Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeite an Deponiesicherungs- und Sanierungsprojekten für eine grünere Zukunft.
- Arbeitgeber: Werde Teil des größten kommunalen Entsorgungsunternehmens Deutschlands in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub und attraktive Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv eine nachhaltige Umwelt und arbeite in einem sicheren, teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kraftfahrer:in, Tiefbauer:in oder Gartenbauer:in erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse C ist notwendig; Schulungen für den Führerscheinerwerb werden angeboten.
Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen – das ist unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Dafür suchen wir engagierte Persönlichkeiten. Für unseren Geschäftsbereich Abfallbehandlung / Stoffstrommanagement suchen wir am Standort Zossen eine:n Spezialtiefbauer:in Deponie (w/m/d).
- Mitarbeiten bei Deponiesicherungs- und Deponiesanierungsarbeiten unter Vermeidung von Emissionen und Schäden an der Gasfassungsanlage
- Kontrolle und Plausibilitätsprüfung der übergebenen Deponien-Geländemodelle am PC / Laptop und Überspielen auf die Technik (z. B. Raupe, Bagger, Stab-Rover)
- Annehmen und Einbauen der angelieferten Deponieersatzbaustoffe gemäß Vorschriften und behördlichen Auflagen sowie Kontrolle der angelieferten Deponieersatzbaustoffe am Einbauort
- Durchführen von einfachen Wartungsarbeiten an den Baumaschinen und Fahrzeugen
- Durchführen von Nachsorge- und Geländepflegemaßnahmen
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Kraftfahrer:in, Tiefbauer:in oder Gartenbauer:in
- Bedienung von Baumaschinen (z. B. Bagger, Radlader, Planierraupe) und von Handgeräten (z. B. Motorsense, Kettensäge)
- Bedienung der Global Positioning System-Anlage (GPS) und GPS-gesteuerten Baumaschinen
- Führerschein Klasse C mit Eintragung EU-Schlüsselzahl 95 (Erwerben des Führerscheins über die BSR möglich)
- Planvolle, teamorientierte und systematische Arbeitsweise
Vergütung: Wir bezahlen nach TVöD VKA mit regelmäßigen Tarifanpassungen, einer Jahressonderzahlung und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (VBL).
Work-Life-Balance: Wir haben eine 39-Stunden-Woche mit tarifvertraglich geregelten Arbeitszeiten und mind. 30 Tage Urlaub.
Sicherheit: Als krisensichere Arbeitgeberin bieten wir dir einen unbefristeten Job mit Sinn.
Mobilität: Wir bieten Fahrrad-Leasing und bezuschussen BVG-Jobticket oder Deutschlandticket mit 19 EUR/mtl. Alle unsere Benefits findest du unter bsr.de/benefits.
Spezialtiefbauer:in Deponie (w/m/d) Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialtiefbauer:in Deponie (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren im Bereich Deponiesicherung und -sanierung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen des Jobs zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten im Umgang mit Baumaschinen zu demonstrieren. Wenn möglich, übe den Umgang mit Geräten wie Baggern oder Radladern, um deine Fähigkeiten im Vorstellungsgespräch zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und systematische Arbeitsweise in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe Aufgaben strukturiert angegangen bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialtiefbauer:in Deponie (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Mission und Werte des Unternehmens, um in deinem Anschreiben darauf eingehen zu können.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Spezialtiefbauer:in Deponie an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der Stellenbeschreibung findest.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit im Bereich Abfallbehandlung und Stoffstrommanagement interessiert.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Spezialtiefbauer:in Deponie technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Baumaschinen und deren Bedienung vorbereiten. Informiere dich über die spezifischen Maschinen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Bagger und Radlader.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Arbeit in diesem Bereich erfordert eine enge Zusammenarbeit mit anderen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine planvolle, systematische Arbeitsweise verdeutlichen.
✨Kenntnisse über Umweltschutz und Vorschriften
Da es um Deponiesicherungs- und Sanierungsarbeiten geht, ist es wichtig, dass du ein Verständnis für Umweltschutzvorschriften und -praktiken hast. Informiere dich über relevante Gesetze und Vorschriften, die für die Arbeit in diesem Bereich gelten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.