Staatlich geprüfte Technikerin Technische Kommunikationstechnik
Jetzt bewerben
Staatlich geprüfte Technikerin Technische Kommunikationstechnik

Staatlich geprüfte Technikerin Technische Kommunikationstechnik

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und koordiniere technische Systeme und stören sie selbstständig.
  • Arbeitgeber: Die Hamburger Energienetze GmbH fördert Vielfalt und Talente in der Technik.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, attraktive Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kommunikationstechnik und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung als Technikerin in Nachrichtentechnik und relevante Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Geschlechter und fördern Chancengleichheit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Was du bewegst

  • Planen, Koordinieren und Dokumentieren des Aufbaus und Entstörung der Systemtechnik, Infrastruktur und Endgeräten sowie Materialbeschaffung
  • Erstellen von Auftragsunterlagen sowie Steuern, Beauftragen, Abnehmen und Abrechnen von Fremdleistungen
  • Wartung der technischen Anlagen mit Installation von Updates und Patchen
  • Durchführen und Beurteilen von Funkmessungen zur Festlegung der Standorte von Empfangsantennen
  • Selbstständiges Entstören von Funkverbindungen
  • Konfiguration von Mobilfunkmodems und Verwaltung der SIM-Karten
  • Dokumentation der Mess- und Inbetriebnahmeprotokolle
  • Erstellen von Ausschreibungsunterlagen
  • Einsatz im Bereitschaftsdienst

Was dich auszeichnet

  • Abgeschlossene Weiterbildung zur staatlich geprüften Technikerin (a) der Fachrichtung Nachrichtentechnik
  • Relevante Berufserfahrung in vergleichbarer Position
  • Kenntnisse der TETRA und Mobilfunkstandards
  • Erfahrung in der Beurteilung von Messergebnissen
  • Sehr hohes Qualitäts- und Sicherheitsbewusstsein
  • Sicheres und freundliches Auftreten
  • Grundlegende IP-Netzwerkkenntnisse
  • Gute EDV-Kenntnisse sowie gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Führerschein (Klasse B)

Was du bekommst

  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Attraktive Vergütung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Weiterbildung & Qualifizierung
  • Sportangebote

Das ist uns auch wichtig

Warum bei uns ein (a) im Stellentitel steht? Weil bei uns die Bewerbungen aller Menschen willkommen sind, die Lust darauf haben, uns mit ihren vielfältigen Talenten weiterzubringen. Die Hamburger Energienetze GmbH ist bestrebt, alle Geschlechter im Unternehmen ausgewogen zu repräsentieren und beruflich zu fördern. Daher sind Bewerbungen aller Geschlechter gleichermaßen erwünscht. Die Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Staatlich geprüfte Technikerin Technische Kommunikationstechnik Arbeitgeber: confidential

Die Hamburger Energienetze GmbH bietet als Arbeitgeber ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Vielfalt geschätzt wird und alle Mitarbeiter die Möglichkeit haben, ihre Talente einzubringen und weiterzuentwickeln. Mit attraktiven Vergütungen, betrieblicher Altersvorsorge und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch eine gesunde Work-Life-Balance durch Sportangebote und flexible Arbeitszeiten. Hier arbeiten Sie in einem dynamischen Team, das sich für innovative Lösungen in der technischen Kommunikationstechnik engagiert und dabei auf höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards achtet.
C

Kontaktperson:

confidential HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Staatlich geprüfte Technikerin Technische Kommunikationstechnik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der technischen Kommunikationstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Arbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Entstörung und Wartung technischer Anlagen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der technischen Kommunikationstechnik ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und Informationen klar zu vermitteln. Bereite Beispiele vor, die deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Staatlich geprüfte Technikerin Technische Kommunikationstechnik

Planungsfähigkeiten
Koordinationsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in Systemtechnik
Materialbeschaffung
Erstellung von Auftragsunterlagen
Steuerung von Fremdleistungen
Wartung technischer Anlagen
Installation von Updates und Patches
Durchführung von Funkmessungen
Beurteilung von Messergebnissen
Selbstständiges Entstören von Funkverbindungen
Konfiguration von Mobilfunkmodems
Verwaltung von SIM-Karten
Dokumentation von Mess- und Inbetriebnahmeprotokollen
Erstellung von Ausschreibungsunterlagen
Grundlegende IP-Netzwerkkenntnisse
Gute EDV-Kenntnisse
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Weiterbildung zur staatlich geprüften Technikerin sowie deine Kenntnisse in der Nachrichtentechnik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auch auf dein Qualitäts- und Sicherheitsbewusstsein ein.

Dokumentation der Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über deine EDV-Kenntnisse, beifügst. Dies zeigt deine Professionalität und Vorbereitung auf die Bewerbung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position umfangreiche Kenntnisse in der Nachrichtentechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu TETRA und Mobilfunkstandards vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Präsentiere deine Dokumentationsfähigkeiten

Die Erstellung von Auftragsunterlagen und Dokumentationen ist ein zentraler Bestandteil der Stelle. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Dokumentationen erstellt hast und welche Tools du dafür verwendet hast.

Zeige dein Qualitätsbewusstsein

Ein hohes Qualitäts- und Sicherheitsbewusstsein ist für diese Position entscheidend. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du sicherheitsrelevante Entscheidungen getroffen hast oder wie du die Qualität deiner Arbeit sichergestellt hast.

Sei freundlich und selbstbewusst

Ein sicheres und freundliches Auftreten ist wichtig. Übe, wie du dich selbst vorstellen und deine Erfahrungen präsentieren kannst. Denke daran, dass dein Auftreten einen großen Einfluss auf den ersten Eindruck hat.

Staatlich geprüfte Technikerin Technische Kommunikationstechnik
confidential
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>