Stationsleiter/ -in

Stationsleiter/ -in

Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite eine neurochirurgische Station und optimiere Pflegeprozesse für beste Patientenversorgung.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus ist führend in Hochleistungsmedizin und Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Kinderbetreuung, Gesundheitsangebote und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit einem innovativen Team und trage zur Spitzenmedizin bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Führungserfahrung sind wünschenswert.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine individuelle Einarbeitung und ein respektvolles Teamklima.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus und die Medizinische Fakultät bilden gemeinsam die Dresdner Hochschulmedizin. Sie ist zur Exzellenz in der Hochleistungsmedizin, der medizinischen Forschung und Lehre sowie der Gesundheitsdienstleistung für Patient*innen der gesamten Region verpflichtet. Gemeinsam für die Spitzenmedizin von morgen - werden Sie Teil der Hochschulmedizin Dresden.

Stationsleitung neurochirurgische Normal Care und IMC-Station. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung unbefristet zu besetzen.

Sie tragen die Verantwortung für die fachliche und organisatorische Leitung der Station, die 28 Normalpflegebetten und 8 IMC-Betten umfasst. Ihre Aufgabe ist es, eine patientenorientierte und qualitätsgesicherte Pflege sicherzustellen, indem Sie sowohl die Pflegeprozesse als auch die Arbeitsabläufe kontinuierlich optimieren. Sie sind zudem für die Personalführung, -planung und -entwicklung des Teams verantwortlich und fördern eine enge Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen anderer Berufsgruppen. Dabei berücksichtigen Sie stets die aktuellen pflegerischen, medizinischen und wirtschaftlichen Standards, um eine höchstmögliche Qualität in der Pflege zu gewährleisten. Die Einhaltung gesetzlicher sowie interner Qualitätsstandards ist für Sie selbstverständlich, und Sie arbeiten aktiv an der Weiterentwicklung und Implementierung pflegerischer Konzepte und Standards. In interdisziplinären Projekten tragen Sie zur Weiterentwicklung der Pflegequalität bei. Darüber hinaus stellen Sie eine effektive Kommunikation mit den Patienten, deren Angehörigen und dem interdisziplinären Team sicher, um eine optimale Versorgung und Unterstützung für alle Beteiligten zu gewährleisten.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Pflegefachkraft
  • Zusatzqualifikation als Stationsleitung oder eine vergleichbare Weiterbildung bzw. die Bereitschaft, diese zu absolvieren
  • Führungserfahrung wünschenswert
  • Organisations- und Durchsetzungsvermögen
  • Hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
  • Kommunikationsstärke sowie ausgeprägte Kooperationsfähigkeit
  • Wirtschaftliches Denken und Handeln
  • Innovationsfähigkeit: Offenheit für neue Konzepte, kreative Lösungsfindung und die Bereitschaft, moderne Technologien sowie pflegerische Ansätze zu implementieren
  • Veränderungsbereitschaft: Mut, neue Wege zu gehen, Veränderungen aktiv zu gestalten und Mitarbeit bei Veränderungsprozessen unterstützend zu begleiten
  • Entscheidungsstärke: souveränes und überlegtes Treffen von Entscheidungen in herausfordernden Situationen mit dem Fokus auf zukunftsorientierte Lösungen
  • Teamführung: Förderung eines positiven Arbeitsklimas, Motivation und Weiterentwicklung der Mitarbeitenden durch eine innovative und inspirierende Führungskultur
  • Wirtschaftliches Handeln: Kosteneffiziente Ressourcenverwaltung und wirtschaftliches Denken zur Sicherstellung einer nachhaltigen Patientenversorgung

Wir bieten:

  • Eine strukturierte und individuelle Einarbeitung, welche an Ihren Bedürfnissen ausgerichtet ist
  • Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Universitätsklinikums
  • Nutzung von betrieblichen Präventionsangeboten, Kursen und Fitness in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
  • Teilnahme an berufsorientierten Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer Carus Akademie
  • Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge
  • Nutzung unseres Jobtickets für die öffentlichen Verkehrsmittel in Dresden und Umland
  • Eine wertschätzende, offene und respektvolle Kultur im Team, die in der gesamten Klinik gelebt wird

Stationsleiter/ -in Arbeitgeber: confidential

Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Stationsleiter*innen, die sich für Spitzenmedizin und patientenorientierte Pflege engagieren. Mit einer wertschätzenden und respektvollen Teamkultur, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer strukturierten Einarbeitung fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einem Jobticket, betrieblichen Präventionsangeboten und einer partnerschaftlichen Betreuung Ihrer Kinder in der Nähe des Klinikums.
C

Kontaktperson:

confidential HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stationsleiter/ -in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Neurochirurgie und Pflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um deine Innovationsfähigkeit zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele vor, die deine Führungserfahrung und Teamfähigkeit demonstrieren. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast, um deine Kommunikationsstärke zu zeigen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich der Pflege. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Kultur und Werte des Universitätsklinikums zu erfahren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Ansätze zur Optimierung von Pflegeprozessen zu sprechen. Überlege dir innovative Ideen, die du in die Station einbringen könntest, um die Qualität der Patientenversorgung zu verbessern und zeige deine Veränderungsbereitschaft.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationsleiter/ -in

Fachliche und organisatorische Leitung
Patientenorientierte Pflege
Qualitätssicherung in der Pflege
Personalführung und -entwicklung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kenntnis aktueller pflegerischer Standards
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Organisationsvermögen
Durchsetzungsvermögen
Wirtschaftliches Denken
Innovationsfähigkeit
Veränderungsbereitschaft
Entscheidungsstärke
Motivation und Teamentwicklung
Kosteneffiziente Ressourcenverwaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Stationsleiter*in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und deine Qualifikationen im Bereich der Pflege.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Pflegequalität beitragen können.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Führungserfahrung und wie du ein Team motivierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten in der Personalführung und -entwicklung verdeutlichen.

Kenntnis der aktuellen Standards

Informiere dich über die neuesten pflegerischen, medizinischen und wirtschaftlichen Standards. Zeige im Interview, dass du bereit bist, diese in deiner Arbeit zu integrieren und kontinuierlich zu optimieren.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Kommunikation mit Patienten und dem interdisziplinären Team entscheidend ist, solltest du im Gespräch deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

Innovationsfähigkeit betonen

Sei bereit, über neue Konzepte und Technologien zu sprechen, die du in der Pflege implementieren möchtest. Zeige, dass du offen für Veränderungen bist und kreative Lösungen findest, um die Pflegequalität zu verbessern.

Stationsleiter/ -in
confidential
C
  • Stationsleiter/ -in

    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-02

  • C

    confidential

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>