Stellv. Leitung Beratungszentrum Stuttgart-Wangen (m/w/d)
Stellv. Leitung Beratungszentrum Stuttgart-Wangen (m/w/d)

Stellv. Leitung Beratungszentrum Stuttgart-Wangen (m/w/d)

Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein interdisziplinäres Team und unterstütze bei der psychosozialen Beratung.
  • Arbeitgeber: Das Jugendamt Stuttgart bietet eine wichtige soziale Dienstleistung für die Bürger.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, kostenlose ÖPNV-Tickets und zahlreiche Weiterbildungsangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Jugendhilfe und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Sozialer Arbeit oder vergleichbare Erfahrungen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Zukunftssicherer Arbeitsplatz ohne Bereitschaftsdienste und attraktive Personalwohnungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist zum 01.06.2025 und unbefristet zu besetzen.

Das Beratungszentrum Stuttgart-Wangen besteht aus einem interdisziplinären Team, in dem Fachkräfte aus den Bereichen Sozialpädagogik/Sozialarbeit, Verwaltung und Psychologie arbeiten. Dieses Team sichert die psychosoziale Grundversorgung der Bürger/-innen zwischen 0 und 63 Jahren in Stuttgart-Wangen.

Einen Einblick in die vielfältigen Aufgaben in einem Beratungszentrum finden Sie hier:

  • Sie üben die Dienst- und Fachaufsicht für einen Teil der Mitarbeitenden aus.
  • Sie übernehmen Stellvertretungsaufgaben, die aufgrund der besonderen Bedeutung, vor allem im Hinblick auf Kinderschutz und bei den Hilfen zur Erziehung, in enger Abstimmung mit der Leitung sicherzustellen sind.
  • Sie unterstützen die Leitung im Rahmen des Fachcontrollings.
  • Die Fachberatung und Unterstützung von Kolleg/-innen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
  • Sie sind beteiligt an der Einarbeitung von neuen Mitarbeitenden, wirken in Projekten mit und sind in vielfältige Netzwerkarbeit involviert.
  • Zu Ihrem Aufgabenbereich gehört die Pflege und der Ausbau von Kooperationen sowie die Teilnahme an Gremien im Sozialraum.

Ihr Profil:

  • Ein Studium im Bereich Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung, Erziehungswissenschaften oder Kindheitspädagogik mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen.
  • Mehrjährige Berufserfahrungen im Arbeitsfeld der Jugendhilfe oder vergleichbare Erfahrungen.
  • Fundierte rechtliche und methodische Kenntnisse für die psychosoziale Beratung von Eltern, Kindern und Jugendlichen und die Beratungsarbeit mit Familien mit Migrationshintergrund.
  • Bereitschaft und Interesse zur fachlichen und organisatorischen Weiterentwicklung des Beratungszentrums, insb. präventiver, partizipativer und beteiligungsorientierter Angebote und Methoden.
  • Verantwortungsgefühl für das Gesamtgeschehen im Beratungszentrum sowie kreatives Engagement bei der Gestaltung und Begleitung von Prozessen zur Weiterentwicklung des Dienstes.

Wir bieten Ihnen:

  • Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz.
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten.
  • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus sowie Supervision.
  • Ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV.
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote.
  • Das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad".
  • Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung.
  • Überdurchschnittliche tarifliche Bezahlung, außerdem keine Bereitschaftsdienste, weder am Abend, noch an Wochenenden oder Feiertagen.
  • Attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart.

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe S 17 TVöD SuE mit Gewährung einer Zulage.

Stellv. Leitung Beratungszentrum Stuttgart-Wangen (m/w/d) Arbeitgeber: confidential

Das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als stellvertretende Leitung des Beratungszentrums Stuttgart-Wangen nicht nur einen zukunftssicheren Arbeitsplatz bietet, sondern auch eine ausgeglichene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil oder im Homeoffice zu arbeiten. Unsere interdisziplinäre Teamkultur fördert persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus sowie Supervision, während attraktive Zusatzleistungen wie ein kostenfreies Deutschlandticket, Gesundheitsmanagement und überdurchschnittliche tarifliche Bezahlung das Arbeiten in Stuttgart-Wangen besonders attraktiv machen.
C

Kontaktperson:

confidential HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellv. Leitung Beratungszentrum Stuttgart-Wangen (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialarbeit und Jugendhilfe in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit aktuellen Mitarbeitenden des Jugendamts Stuttgart oder ähnlichen Einrichtungen, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Schau dir die aktuellen Projekte und Initiativen des Beratungszentrums Stuttgart-Wangen an. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du dich mit den Themen und Herausforderungen auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Stelle eine fundierte rechtliche und methodische Kenntnis erfordert, solltest du dich auf mögliche Fachfragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Jugendhilfe und über relevante Gesetze, die für die Arbeit im Beratungszentrum wichtig sind.

Zeige dein Engagement für die Weiterentwicklung

Bereite Beispiele vor, die dein Interesse und deine Bereitschaft zur fachlichen und organisatorischen Weiterentwicklung zeigen. Überlege dir, wie du innovative Ansätze in die Arbeit des Beratungszentrums einbringen könntest, insbesondere im Hinblick auf präventive und partizipative Methoden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellv. Leitung Beratungszentrum Stuttgart-Wangen (m/w/d)

Fachliche Kompetenz in Sozialpädagogik und Sozialarbeit
Erfahrung in der Jugendhilfe
Kenntnisse in psychosozialer Beratung
Rechtliche Kenntnisse im Bereich Kinderschutz
Methodische Fähigkeiten in der Familienberatung
Teamführung und Dienstaufsicht
Projektmanagement und Netzwerkarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Engagement für präventive und partizipative Ansätze
Organisatorische Fähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Kreativität in der Prozessgestaltung
Bereitschaft zur fachlichen Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Beratungszentrum zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Zentrums beitragen können.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen im Bereich der Jugendhilfe sowie deine fachlichen Qualifikationen hervor, die für die Position wichtig sind.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine beruflichen Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen zu geben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Team

Informiere dich im Vorfeld über die Struktur des Beratungszentrums und die verschiedenen Fachrichtungen, die dort vertreten sind. Zeige im Interview, dass du die interdisziplinäre Zusammenarbeit schätzt und verstehst, wie wichtig diese für die psychosoziale Grundversorgung ist.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du Verantwortung übernommen hast oder erfolgreich mit einem Team gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Zeige dein Engagement für Kinderschutz

Da der Kinderschutz eine zentrale Rolle in dieser Position spielt, solltest du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Ansichten und Strategien zum Thema Kinderschutz betreffen.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Möglichkeiten zur fachlichen und organisatorischen Weiterentwicklung im Beratungszentrum zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wunsch, aktiv zur Verbesserung des Dienstes beizutragen.

Stellv. Leitung Beratungszentrum Stuttgart-Wangen (m/w/d)
confidential
C
  • Stellv. Leitung Beratungszentrum Stuttgart-Wangen (m/w/d)

    Vollzeit
    40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-06

  • C

    confidential

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>