Teamleiter*in Technische Gebäudeausrüstung (TGA)
Jetzt bewerben
Teamleiter*in Technische Gebäudeausrüstung (TGA)

Teamleiter*in Technische Gebäudeausrüstung (TGA)

Düsseldorf Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team von 11 Mitarbeitenden im Bereich technische Gebäudeausrüstung.
  • Arbeitgeber: Das Amt für Gebäudemanagement kümmert sich um städtische Gebäude und deren Lebenszyklus.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, tarifliche Vergütung und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte und arbeite in einem dynamischen Team mit Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in Ingenieurwissenschaften und Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Einstieg auch für Berufsanfänger*innen möglich, je nach Vorerfahrung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Das Amt für Gebäudemanagement ist Dienstleister für einige verschiedene städtische Gebäude und nimmt dabei die Eigentümerfunktion wahr. Von der Planung und Umsetzung eines Neubaus, der An- und Vermietung von Gebäuden, über die Bewirtschaftung während der Nutzungsphase bis zur Umnutzung von Gebäuden wird der gesamte Lebenszyklus eines Gebäudes abgebildet.

Leitung des Teams Spezialtechnische Themen technische Gebäudeausrüstung (TGA) mit derzeit 11 Beschäftigten:

  • Planungs-, Bau- und Instandhaltungsleistungen im Bereich der Anlagentechnik für TGA aller Bauherrenämter (unter anderem Gebäudeautomation, MSR-Technik, Aufzugsanlagen, Tür- und Toranlagen)
  • Kommunikation und Zusammenarbeit mit den Sachgebieten und Teams des technischen Gebäudemanagements insbesondere FM-Bereich und Werkstatt/ Zentrale Störungsannahme, dem kaufmännischen Gebäudemanagement und anderen städtischen Bauherrenämtern
  • Aufbau und Optimierung von Controlling Instrumenten als Grundlage zum Führen und Steuern des Teams und zur regelmäßigen Information an die Sachgebiets- und Abteilungsleitung
  • Weiterentwicklung von technischen Schwerpunktthemen zum Beispiel Gebäudeautomation, Maßnahmenplanungen, technische Einrichtungen, Bündelung von Aufgaben.

Qualifikationen:

  • Bachelor oder Master of Engineering oder Science, Fachrichtung Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik, Versorgungstechnik oder vergleichbarer Qualifikation
  • Führungskompetenz/ Führungsfähigkeit sowie langjährige Berufserfahrung in einem ähnlichen Aufgabengebiet
  • Entscheidungsfähigkeit
  • Teamsteuerungsvermögen
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • konzeptionelles und zielorientiertes Denken und Handeln.

Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Für Berufsanfänger*innen gilt: Die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 12 TVöD erfordert eine mindestens dreijährige Berufserfahrung. Eine Eingruppierung erfolgt, abhängig von den individuellen persönlichen Vorerfahrungen, bis zum Erreichen dieser Voraussetzung eine Entgeltgruppe niedriger.

Teamleiter*in Technische Gebäudeausrüstung (TGA) Arbeitgeber: confidential

Das Amt für Gebäudemanagement bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Teamleiter*innen in der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA). Mit einem unbefristeten Arbeitsverhältnis nach TVöD, einer offenen und kooperativen Unternehmenskultur sowie vielfältigen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, ist es ein idealer Ort für Fachkräfte, die ihre Expertise in einem dynamischen Team einbringen möchten. Zudem profitieren Mitarbeiter*innen von einer stabilen Anstellung in einem öffentlichen Dienstleistungsbereich, der einen bedeutenden Beitrag zur städtischen Infrastruktur leistet.
C

Kontaktperson:

confidential HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamleiter*in Technische Gebäudeausrüstung (TGA)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Technische Gebäudeausrüstung (TGA) zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der TGA-Branche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in die Arbeit des Amts für Gebäudemanagement integriert werden können.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Projekte gesteuert hast. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, wenn du mit Vertretern des Unternehmens sprichst. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Herausforderungen, die das Amt für Gebäudemanagement aktuell hat. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter*in Technische Gebäudeausrüstung (TGA)

Führungskompetenz
Entscheidungsfähigkeit
Teamsteuerungsvermögen
ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
konzeptionelles Denken
zielorientiertes Handeln
Kenntnisse in technischer Gebäudeausrüstung (TGA)
Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Bauprojekten
Kenntnisse in Gebäudeautomation und MSR-Technik
Fähigkeit zur Optimierung von Controlling-Instrumenten
Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen
langjährige Berufserfahrung im technischen Gebäudemanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Abschlüsse und Erfahrungen im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Führungskompetenz betonen: Da die Position eine Teamleitung erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Projekte koordiniert hast.

Kommunikationsfähigkeiten darstellen: Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor, indem du beschreibst, wie du effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig für die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und Teams.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst. Gehe auf spezifische technische Themen ein, die dir wichtig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Themen wie Gebäudeautomation, MSR-Technik und Instandhaltungsleistungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Führungskompetenz

Die Rolle erfordert Führungsfähigkeiten, also sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamleitung zu sprechen. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Herausforderungen gemeistert hast.

Kommunikationsfähigkeit betonen

In dieser Position ist die Kommunikation mit verschiedenen Sachgebieten entscheidend. Sei bereit, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern und wie du effektiv mit unterschiedlichen Teams zusammenarbeitest, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Denke konzeptionell und zielorientiert

Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeit zum konzeptionellen Denken zu demonstrieren. Diskutiere, wie du technische Schwerpunktthemen weiterentwickeln und optimieren würdest, um die Effizienz im Gebäudemanagement zu steigern.

Teamleiter*in Technische Gebäudeausrüstung (TGA)
confidential
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>