Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Assetmanagement und führe spannende technische Projekte durch.
- Arbeitgeber: Wir sind Experten im Engineering-Personalmarkt mit starken Branchenbeziehungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine übertarifliche Bezahlung und professionelle Betreuung während des gesamten Bewerbungsprozesses.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einer innovativen Branche mit echten Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Techniker oder Meister, gute Kenntnisse in Verfahrenstechnik und Zeichenprogrammen.
- Andere Informationen: Völlig kostenfreie Unterstützung von der ersten Ansprache bis zum Projektstart.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Mit unserer langjährigen Rekrutierungserfahrung und unseren Kenntnissen des Engineering-Personalmarktes bieten wir Fach- und Führungskräften aus dem Ingenieurwesen und dem technischen Umfeld eine starke Partnerschaft. Denn durch unsere intensiven Beziehungen und Netzwerke über alle Industriebranchen hinweg vermitteln wir Ihnen als Engineering-Fachleuten spannende Projekte und attraktive Positionen. Ganz nach Ihren Interessen und abhängig von Ihren Erfahrungen und Qualifikationen.
Sie profitieren dabei von einer professionellen Betreuung von der ersten Ansprache bis zum Antritt Ihres neuen Projektes bzw. Ihrer neuen Stelle - und das natürlich völlig kostenfrei. Registrieren Sie sich und freuen Sie sich auf interessante und passende Positionen und Projekte.
- Unterstützung des Assetmanagements bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen nach Maschinenrichtlinie
- Prüfung der Dokumentation
- Koordination und Steuerung des LO/LC-Verriegelungskonzepts der Kammerbetriebe
- Umsetzung des EX-Schutzisolierungskonzepts der Kammerbetriebe
- Durchführung von Fließbildabgleichen im Bereich des EX-Schutzes und Optimierung
- Unterstützung im Anlagenänderungs- und Projektgeschäft
- Kategorisierung von Rohrleitungen und Aktualisierung von Rohrleitungslisten
- Aktualisierung und Aufarbeitung der betriebsspezifischen Pumpenliste
- Dokumentation und Digitalisierung von Fließbildern in Zusammenarbeit mit dem zuständigen Ingenieur oder Techniker
- Bestandsaufnahme verfügbarer Dokumentationen von Pumpen und Tanklager
Abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker oder Meister
Gute Kenntnisse in Verfahrenstechnik und Zeichenprogrammen (z.B. AutoCad, Visio, etc.)
Kenntnisse in der Arbeit mit Pumpen und Tanklagern
Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einer zukunftsträchtigen und innovativen Branche
Betreuung im gesamten Bewerbungsprozess
Eine übertarifliche Bezahlung
Techniker Verfahrenstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker Verfahrenstechnik (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Verfahrenstechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf diesen Bereich konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Verfahrenstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie sie deine Arbeit beeinflussen könnten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Verfahrenstechnik sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche! Wenn du dich bei uns bewirbst, betone, warum du gerade in der Verfahrenstechnik arbeiten möchtest und was dich an den Projekten von StudySmarter besonders interessiert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker Verfahrenstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Techniker Verfahrenstechnik.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Verfahrenstechnik und Kenntnisse in Zeichenprogrammen wie AutoCad oder Visio.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Verfahrenstechnik und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen Unterlagen auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Verfahrenstechnik gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Themen wie Pumpentechnologie oder EX-Schutz zu beantworten, da diese für die Position wichtig sind.
✨Kenntnisse über Softwaretools
Da Kenntnisse in Zeichenprogrammen wie AutoCad und Visio gefordert sind, solltest du dich mit diesen Tools vertraut machen. Zeige im Interview, dass du Erfahrung im Umgang mit diesen Programmen hast und bereit bist, sie effektiv einzusetzen.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Verfahrenstechnik und im Assetmanagement verdeutlichen. Dies hilft, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team arbeitet und welche Möglichkeiten zur Weiterbildung es gibt, um dein Engagement und deine Motivation zu zeigen.