Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite spannende Technikeraufgaben im Bereich Entwässerung und Leitungen.
- Arbeitgeber: Straßen.NRW ist der führende Mobilitätsdienstleister in Nordrhein-Westfalen mit über 4.000 engagierten Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Entwicklungsmöglichkeiten, Sicherheit und eine gute Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Mobilität von morgen gestaltet und einen echten Unterschied macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Staatlich geprüfte*r Techniker*in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 39,83 Wochenstunden in Netphen oder Hagen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.
Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW, ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Mobilitätszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten.
Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region I NL Südwestfalen, für den Dienstort Netphen oder Hagen mit einem Beschäftigungsumfang von 39,83 Wochenstunden/Vollzeit eine/n Techniker*in (m/w/d) Entwässerung und Leitungen E9a TV-L.
Das machen Sie bei uns:
- Lassen Sie gemeinsam mit uns die Mobilität von morgen Realität werden.
- Sorgen Sie mit uns für freie Fahrt in NRW.
- Werden Sie Teil unseres Teams als Techniker*in (m/w/d) Entwässerung und Leitungen.
Ihre Aufgaben und Möglichkeiten:
- Bearbeitung von selbstständigen Technikeraufgaben des Sachgebietes Anbau, Sondernutzung, Recht: Schwerpunkt Entwässerung und Leitungen.
- Prüfung und Qualitätskontrolle der Entwässerungsgebührenbescheide.
- Unterstützung der technischen Antragsprüfung Leitungswesen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Staatlich geprüfte*r Techniker*in, Fachrichtung Bautechnik bzw. Meister*in im Straßenbetriebsmanagement, Straßenbaumeister*in, Maurermeister*in und Betonbaumeister*in, Garten- und Landschaftsbaumeister*in oder vergleichbar.
Ihre weiteren Stärken:
- Sie sind teamfähig.
- Sie können gut analysieren und hinterfragen.
- Sie zeichnen sich durch besondere Eigeninitiative und Selbstständigkeit aus.
Unsere Vorteile:
- Entwicklungsmöglichkeiten.
- Sicherheit und Versorgung.
- Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben.
Techniker*in (m/w/d) Entwässerung und Leitungen Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker*in (m/w/d) Entwässerung und Leitungen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Entwässerung und Leitungen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte von Straßen.NRW. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der Mobilität und Infrastruktur informiert bist. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Position als Techniker*in spezifisches Fachwissen erfordert, solltest du dich mit relevanten Themen wie Entwässerungssystemen und Leitungsmanagement vertraut machen. Das kann dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Arbeit bei Straßen.NRW oft im Team erfolgt, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker*in (m/w/d) Entwässerung und Leitungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Straßen.NRW. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensziele, die Arbeitskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Techniker*in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Techniker*in im Bereich Entwässerung und Leitungen hervorhebt. Achte darauf, deine Ausbildung und relevante technische Fähigkeiten klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Ziele von Straßen.NRW beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob alle Informationen vollständig und fehlerfrei sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Entwässerung und Leitungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Eigeninitiative betonen
Hebe deine Fähigkeit zur Selbstständigkeit hervor. Erzähle von Situationen, in denen du proaktiv Lösungen gefunden hast oder Verantwortung übernommen hast, um ein Projekt voranzutreiben.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über Straßen.NRW und stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten. Das zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob sie zu dir passt.