Verantwortliche Elektrofachkraft VEFK (m/w) für die Produktion
Verantwortliche Elektrofachkraft VEFK (m/w) für die Produktion

Verantwortliche Elektrofachkraft VEFK (m/w) für die Produktion

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die elektrotechnische Sicherheit und koordiniere das Team in der Produktion.
  • Arbeitgeber: ABUS Kransysteme ist ein innovativer Hersteller von Kransystemen mit starkem Wachstum.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und tolle Mitarbeiterevents.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Technik von morgen in einem dynamischen und verantwortungsbewussten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung in Elektrotechnik und Erfahrung im elektrotechnischen Bereich.
  • Andere Informationen: Wir bieten moderne Arbeitsplätze und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

ABUS Kransysteme zählt zu den bedeutenden Herstellern von Kransystemen und Krankomponenten. Wir sind inhabergeführt, innovativ und wachsen weiter. Innovation und Wachstum brauchen Menschen, die mit Leidenschaft für ihre Aufgaben Technik von morgen gestalten.

Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Gummersbach suchen wir Sie als Verantwortliche Elektrofachkraft VEFK (m/w) für die Produktion.

  • Verantwortung für die elektrotechnische Sicherheit gemäß DGUV Vorschrift 3 und DIN VDE Vorschriften
  • Überwachung und Anleitung der elektrotechnischen Tätigkeiten im Produktionsumfeld
  • Fachliche Führung und Koordination der Elektrofachkräfte
  • Erstellung und Pflege elektrotechnischer Dokumentationen und Prüfprotokolle
  • Ausbildung und Schulung der "elektrotechnisch unterwiesenen Personen (EuP)"

Abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Elektrotechnik mit Weiterbildung zum Meister, Techniker oder Ingenieur.

Mehrjährige Berufserfahrung in einem elektrotechnischen Arbeitsumfeld.

Fundierte Kenntnisse im Bereich Arbeitssicherheit, Normen und Vorschriften der Elektrotechnik.

Hohes Verantwortungs-, Qualitäts- und Sicherheitsbewusstsein.

Wir bieten:

  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Barrierefreiheit
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Essenszulage
  • Mitarbeiterrestaurant
  • Mitarbeiterevents
  • Freiwillige Gesundheitsmaßnahmen
  • Gebäudenahe Parkplätze
  • Sport- und Fitnessangebote
  • Aus- und Weiterbildung
  • Moderne Arbeitsplätze
  • Fahrtkostenzuschuss

Verantwortliche Elektrofachkraft VEFK (m/w) für die Produktion Arbeitgeber: confidential

ABUS Kransysteme ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Gummersbach nicht nur ein modernes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch eine Vielzahl von Vorteilen wie 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten. Unsere offene und innovative Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während regelmäßige Mitarbeiterevents und Gesundheitsmaßnahmen das Teamgefühl stärken. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Technik von morgen mitzuwirken und sich in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln.
C

Kontaktperson:

confidential HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verantwortliche Elektrofachkraft VEFK (m/w) für die Produktion

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrotechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf elektrotechnische Themen konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über ABUS Kransysteme und deren Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Innovationskraft hast. Das Wissen über aktuelle Projekte oder Technologien kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Elektrotechnik und dein Verantwortungsbewusstsein verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Führungsqualitäten! Da die Position eine fachliche Führung erfordert, bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet oder geschult hast. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verantwortliche Elektrofachkraft VEFK (m/w) für die Produktion

Elektrotechnische Kenntnisse
Kenntnisse der DGUV Vorschrift 3
Kenntnisse der DIN VDE Vorschriften
Fachliche Führungskompetenz
Koordinationsfähigkeit
Erstellung elektrotechnischer Dokumentationen
Prüfprotokollierung
Ausbildungskompetenz für EuP
Berufserfahrung in der Elektrotechnik
Verantwortungsbewusstsein
Qualitätsbewusstsein
Sicherheitsbewusstsein
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über ABUS Kransysteme. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Verantwortliche Elektrofachkraft VEFK hervorhebt. Betone deine Ausbildung, Berufserfahrung und Kenntnisse im Bereich Arbeitssicherheit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Elektrotechnik und deine Eignung für die Rolle darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen in der fachlichen Führung und Koordination von Elektrofachkräften ein.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position eine verantwortliche Elektrofachkraft erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu elektrotechnischen Normen und Vorschriften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Arbeitssicherheit und den relevanten Vorschriften verdeutlichen.

Zeige deine Führungsqualitäten

In dieser Rolle wirst du die Elektrofachkräfte fachlich führen und koordinieren. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet oder geschult hast. Dies zeigt, dass du nicht nur über technisches Wissen verfügst, sondern auch in der Lage bist, andere anzuleiten.

Betone dein Verantwortungsbewusstsein

Das Unternehmen sucht jemanden mit hohem Verantwortungs-, Qualitäts- und Sicherheitsbewusstsein. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Verantwortung übernommen hast, um die Sicherheit und Qualität in deinem Arbeitsumfeld zu gewährleisten.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Wert auf Aus- und Weiterbildung legt, ist es sinnvoll, während des Interviews nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement für die Position.

Verantwortliche Elektrofachkraft VEFK (m/w) für die Produktion
confidential
C
  • Verantwortliche Elektrofachkraft VEFK (m/w) für die Produktion

    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-18

  • C

    confidential

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>