Volljuristin / Volljurist (w/m/d)
Jetzt bewerben
Volljuristin / Volljurist (w/m/d)

Volljuristin / Volljurist (w/m/d)

Eggenstein-Leopoldshafen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze bei rechtlichen Fragen zu Förderprogrammen und Vertragsangelegenheiten.
  • Arbeitgeber: Das KIT ist eine führende Forschungsuniversität, die innovative Lösungen für globale Herausforderungen entwickelt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Sportangebote und ein Jobticket-Zuschuss von 25 €/Monat.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Förderung von Wissenschaft und Innovation bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst das zweite juristische Staatsexamen und Kenntnisse im Verwaltungsrecht.
  • Andere Informationen: Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und vermittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen.

Wir suchen für die Dienstleistungseinheit Projektträger Karlsruhe (PTKA) zum nächst möglichen Zeitpunkt befristet auf 3 Jahre eine/einen Volljuristin / Volljuristen (w/m/d).

Der Projektträger Karlsruhe (PTKA) betreut im Auftrag von Bundes- und Landesministerien sowie weiteren Fördermittelgebern öffentliche Förderprogramme. Hierbei nimmt er hoheitliche Aufgaben wahr und bildet eine Schnittstelle zwischen innovationstragenden und öffentlicher Verwaltung. Er ist ein verlässlicher und unabhängiger Partner und Mitgestalter bei der Förderung von wissenschaftlicher Forschung, Entwicklung, Innovation und bei Investitionen.

  • Haushaltsrechtliche und zuwendungsrechtliche Belange: Sie beraten alle Abteilungen des PTKA sowie Antragsteller und Zuwendungsempfänger bei Projektfördermaßnahmen, insbesondere dem Fördermittel- und Beihilferecht und vertreten den PTKA bei Bedarf nach außen. Sie prüfen und wickeln zuwendungsrechtliche Sonderfälle wie Widerspruchsverfahren und Insolvenzfälle ab. Zudem führen und begleiten Sie Kooperationen mit juristischer Schwerpunktsetzung mit anderen Projektpartnern.
  • Vergaberecht: Sie beraten insbesondere die Fachreferate der auftraggebenden Ministerien in vergaberechtlichen Angelegenheiten und nehmen die Vorbereitung und Durchführung dieser Vergabeverfahren im Namen und Auftrag dieser Ministerien vor.
  • Vertragsangelegenheiten: Sie verhandeln, prüfen und erstellen Verträge, die PTKA/KIT im Namen und Auftrag seiner ministeriellen Auftraggeber schließen muss und unterstützen die PTKA-Leitung sowie den Beauftragten für den Haushalt bei Vertragsangelegenheiten.
  • Grundsatzangelegenheiten: Sie entwickeln Strategien und Umsetzungsmaßnahmen zu Corporate Compliance und Corporate Governance, Geschäftsprozessen und zum Qualitätsmanagement für den PTKA in seiner Funktion als nachgeordnete Behörde bzw. Verwaltungshelfer für Bundes- und Landesministerien, insbesondere bei der Einführung der E-Akte.

Ausbildung: Sie verfügen über das zweite juristische Staatsexamen.

Erfahrung: Sie verfügen über ein fundiertes juristisches Fachwissen im Verwaltungsrecht sowie im Verwaltungsprozessrecht, idealerweise mit Kenntnissen im Insolvenz-, Zuwendungs- und Haushaltsrecht.

Persönlichkeit: Sie zeichnen sich durch eine konzeptionelle Denkweise, Verhandlungsgeschick, Kommunikationsstärke sowie persönliche Integrität aus. In der Zusammenarbeit im Team bewegen Sie sich sozial kompetent und engagiert. Ein freundlicher Umgang mit Kunden, eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Loyalität runden Ihr Profil ab.

Sprache: Sie bringen sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit.

Teil bei der einzigen deutschen Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem internationalen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breit gefächerten Weiterqualifizierungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeitangeboten sowie Kinder- und Ferienbetreuungsangeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen. Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Volljuristin / Volljurist (w/m/d) Arbeitgeber: confidential

Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und internationalen Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Weiterqualifizierungsangeboten und einem breiten Spektrum an Freizeit- und Sportmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die auf Teamarbeit und Integrität basiert, sowie von attraktiven Zusatzleistungen wie einem Zuschuss zum Jobticket und einer vielfältigen Verpflegung in unseren Mensen.
C

Kontaktperson:

confidential HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Volljuristin / Volljurist (w/m/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Verwaltungsrecht zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Informiere dich über das KIT

Setze dich intensiv mit den Zielen und Projekten des Karlsruher Instituts für Technologie auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Herausforderungen des KIT verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite dich auf Interviews vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Verwaltungsrecht und in der Vertragsgestaltung unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in einem Interview klar und prägnant zu präsentieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsstärke und dein Verhandlungsgeschick verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljuristin / Volljurist (w/m/d)

Fundiertes juristisches Fachwissen im Verwaltungsrecht
Kenntnisse im Verwaltungsprozessrecht
Erfahrung im Insolvenzrecht
Kenntnisse im Zuwendungsrecht
Verhandlungsgeschick
Kommunikationsstärke
Konzeptionelle Denkweise
Teamfähigkeit
Soziale Kompetenz
Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Loyalität
Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Kenntnisse in Haushaltsrecht
Erfahrung in der Entwicklung von Strategien zu Corporate Compliance und Governance

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Volljuristin/Volljurist relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Verwaltungsrecht sowie deine Verhandlungskompetenzen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des PTKA beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Sektor.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest

Vorbereitung auf rechtliche Fragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den relevanten Rechtsgebieten wie Verwaltungsrecht, Zuwendungsrecht und Vergaberecht auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und deine Kenntnisse anhand von Beispielen zu demonstrieren.

Präsentation deiner Verhandlungsfähigkeiten

Da die Position Verhandlungsgeschick erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, in denen du erfolgreich Verträge verhandelt oder Konflikte gelöst hast. Zeige, dass du in der Lage bist, sowohl die Interessen des PTKA als auch die der Antragsteller zu berücksichtigen.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team hervor. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Dies ist besonders wichtig, da die Rolle enge Kooperationen mit verschiedenen Abteilungen erfordert.

Kommunikationsstärke demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen, sowohl in schriftlicher als auch in mündlicher Form. Du solltest in der Lage sein, komplexe juristische Sachverhalte klar und verständlich zu erklären, sowohl gegenüber Kollegen als auch externen Partnern.

Volljuristin / Volljurist (w/m/d)
confidential
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>