Volljuristin/Volljurist (w/m/d) als Referatsleitung
Jetzt bewerben
Volljuristin/Volljurist (w/m/d) als Referatsleitung

Volljuristin/Volljurist (w/m/d) als Referatsleitung

Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite unser Referat 13 und manage Prüfungen in Hochschule, Wissenschaft und Kultur.
  • Arbeitgeber: Der Sächsische Rechnungshof ist eine unabhängige Staatsbehörde, die öffentliche Mittel effizient einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen, Gesundheitsförderung und eine moderne Arbeitsumgebung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams in einer inspirierenden Umgebung mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Juristische Examina mit befriedigend oder besser und Führungserfahrung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Ein eleganter Dienstsitz im Herzen Sachsens mit Kita und Grundschule in der Nähe.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Der Sächsische Rechnungshof ist als oberste Staatsbehörde unabhängig. Wir sind ausschließlich dem bestmöglichen Einsatz öffentlicher Mittel verpflichtet. Wir haben einen scharfen Blick, sind analytisch und neugierig. Sie leiten unser Referat 13 und managen Prüfungen im Bereich Hochschule, Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur sowie Tourismus. Dabei widmen Sie sich einer breiten Themenvielfalt von Investitionen für Hochschulen bis zu Zuwendungen für Kulturstätten.

Juristisch überzeugen Sie: Die Prädikate Ihrer Examina sind befriedigend oder besser. Sie befinden sich entweder im öffentlichen Dienst im Statusamt A 15 oder A 16 jeweils auf Lebenszeit oder vergleichbar in der R-Besoldung oder sind entsprechend tariflich eingruppiert oder Sie sind aktuell Führungskraft in Unternehmen, Kanzleien oder Verbänden, die in Größe und struktureller Komplexität mit einer Behörde vergleichbar sind. Personalführung beherrschen Sie seit Jahren souverän. Als flexible Führungspersönlichkeit sind Sie auch bereit, Ihre Prinzipien, Herangehensweise und Schwerpunktsetzung kritisch zu hinterfragen.

Wir erwarten von Ihnen beispielgebenden Einsatz. Der Sächsische Rechnungshof steht für ein Arbeitsethos, das Initiative fördert und nicht bremst. Mit den von uns geprüften Stellen kommunizieren Sie ausgewogen und auf Augenhöhe. Sie stehen für konstruktiven Austausch und vertreten die Positionen des Rechnungshofs im Ton wie in der Sache klar, respektvoll und stringent. Von besonderer Bedeutung sind für uns Ihre Führungs- und Sozialkompetenz.

  • eine Führungsposition in einer unabhängigen, starken Institution
  • eine inspirierende Umgebung mit einem leistungsstarken Team
  • ein Arbeitsfeld, das von Kreativität lebt
  • im Beamtenverhältnis als Referatsleitung Entwicklungsmöglichkeiten bis B 2, im Angestelltenverhältnis eine außertarifliche Vergütung
  • flexible Arbeitsbedingungen (u. a. Gleitzeit, optional zwei Tage pro Woche mobile Arbeit)
  • aktive Gesundheitsförderung
  • eine moderne Arbeitsumgebung (eigenes Notebook, digitale Akte, elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch, Kommunikationszonen, Familienzimmer)
  • einen eleganten und repräsentativen Dienstsitz im Herzen Sachsens
  • Kita und Grundschule vis-à-vis der Dienststelle

Volljuristin/Volljurist (w/m/d) als Referatsleitung Arbeitgeber: confidential

Der Sächsische Rechnungshof ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der Ihnen als Volljuristin/Volljurist (w/m/d) in Döbeln eine inspirierende Arbeitsumgebung mit einem leistungsstarken Team bietet. Sie profitieren von flexiblen Arbeitsbedingungen, aktiver Gesundheitsförderung und modernen Arbeitsplätzen, die Kreativität und Initiative fördern. Zudem erwarten Sie hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten in einer unabhängigen Institution, die Wert auf Führungs- und Sozialkompetenz legt.
C

Kontaktperson:

confidential HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Volljuristin/Volljurist (w/m/d) als Referatsleitung

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über den Sächsischen Rechnungshof und seine aktuellen Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Themen, die das Referat 13 betreffen, verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen im öffentlichen Dienst oder in ähnlichen Institutionen zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, als geeigneter Kandidat wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personalführung und Teamdynamik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Führungs- und Sozialkompetenz unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterentwicklung. Bereite dich darauf vor, deine Prinzipien und Herangehensweisen kritisch zu reflektieren und anzupassen, um den Anforderungen der Position gerecht zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljuristin/Volljurist (w/m/d) als Referatsleitung

Juristische Fachkenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Teammanagement
Projektmanagement
Flexibilität
Kritisches Denken
Konfliktlösungskompetenz
Öffentliches Recht
Interdisziplinäres Arbeiten
Empathie
Initiative

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Volljuristin/Volljurist relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im öffentlichen Dienst oder in vergleichbaren Institutionen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Referatsleitung bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten, deine Flexibilität und deine Bereitschaft zur kritischen Selbstreflexion ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass der Ton respektvoll und professionell ist, und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Referatsleitung. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen des Sächsischen Rechnungshofs passen.

Zeige deine Führungs- und Sozialkompetenz

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Personalführung und im konstruktiven Austausch mit verschiedenen Stakeholdern verdeutlichen. Dies ist besonders wichtig, da die Position eine starke Führungsrolle erfordert.

Sei bereit, deine Prinzipien zu hinterfragen

Die Stellenbeschreibung betont die Notwendigkeit, flexibel zu sein und die eigene Herangehensweise kritisch zu reflektieren. Sei darauf vorbereitet, Fragen zu beantworten, die deine Anpassungsfähigkeit und Lernbereitschaft betreffen.

Kommuniziere klar und respektvoll

Übe, deine Argumente und Positionen klar und respektvoll zu formulieren. Der Sächsische Rechnungshof legt Wert auf einen konstruktiven Austausch, also zeige, dass du in der Lage bist, auch in schwierigen Gesprächen professionell zu bleiben.

Volljuristin/Volljurist (w/m/d) als Referatsleitung
confidential
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>