Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Werkstattteam und führe Reparaturen an hochwertigen Uhren durch.
- Arbeitgeber: Traditionsunternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung in Uhren und Schmuck.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 13. Monatsgehalt und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams in einem inspirierenden Umfeld mit Raum für persönliche Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Uhrmacher oder Uhrmacher-Meister erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten im Herzen Augsburgs in einem familiären Ambiente.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
In der Verantwortung gegenüber unserer 100-jährigen Firmengeschichte, unseren langjährigen Mitarbeitenden und Kunden sind wir stets auf der Suche nach neuen Ideen und Trends. Denn unser Anspruch ist es auch in Zukunft ein handverlesenes Sortiment nationaler und internationaler Uhren- und Schmuckmarken und außergewöhnlicher Juwelen anbieten zu können. Seit unserer Firmengründung im Jahr 1922 blicken wir mit einem starken und langjährigen Team in eine Zukunft voller Inspiration und wachsendem Erfolg.
Wir suchen Sie als leidenschaftlicher Uhrmacher (m/w/d) in einem exklusiven und familiären Ambiente im Herzen Augsburgs. Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie die Kollegen (m/w/d) durch Ihre Expertise in unserem Vintage und Service Zentrum in der Pferseer Straße 12 in Augsburg.
Vielseitiges Aufgabengebiet in einem anspruchsvollen Umfeld:
- Revisionen und Reparaturen an hochwertigen Armbanduhren namhafter Hersteller wie Rolex, Omega, Breitling, TAG Heuer u.v.m
- Servicearbeiten, Uhrenwartungen, Batteriewechsel, Aufarbeitungen
- Prüfen der Wasserdichtigkeit und Ganggenauigkeit
- Führung und Organisation des Werkstattteams
- Planung und Zuteilung von Arbeitsaufträgen
- Überwachung und Durchführung von Uhrreparaturen und Wartungsarbeiten
- Qualitätskontrolle der ausgeführten Arbeiten
- Bestellung und Verwaltung von Ersatzteilen und Werkzeugen
- Kundenberatung und Angebotserstellung
- Sicherstellung der Werkstatt- und Sicherheitsstandards
- Schulung und Weiterentwicklung des Teams
- Kostenkontrolle und Budgetmanagement
- Implementierung neuer Technologien und Arbeitsmethoden
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Uhrmacher (m/w/d) oder Uhrmacher-Meister (m/w/d)
- Fundierte Fachkenntnisse und branchenspezifische Weiterbildungen wünschenswert
- Offene und serviceorientierte Persönlichkeit
- Leidenschaft für das Produkt mit einem Auge fürs Detail
- Ausgezeichnete Teamfähigkeit, sowie hohes Engagement und Zuverlässigkeit
Wir bieten Ihnen ausgesprochen vielseitiges Aufgabengebiet in einem anspruchsvollen und motivierenden Umfeld in einem traditionsreichen Unternehmen. Wir fördern und entwickeln individuelle Fähigkeiten durch gezielte Weiterbildungen und geben Raum für persönliche und berufliche Entwicklung. Wir sind uns unserer Verantwortung gegenüber unseren loyalen und langjährigen Mitarbeitern bewusst und schätzen und fördern eine professionelle Zusammenarbeit. Wir bieten Ihnen ein attraktives Gehaltspaket mit 13. Monatsgehalt sowie - je nach Position und Aufgabenbereich - die Möglichkeit einen Firmenwagen zur privaten Nutzung zu erhalten.
Werkstattleiter, Uhrmachermeister oder Uhrmacher (m/w/d) Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstattleiter, Uhrmachermeister oder Uhrmacher (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten in der Uhrenbranche. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen und Veranstaltungen der Uhrenindustrie. Dort kannst du nicht nur dein Fachwissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Uhren! Teile deine Erfahrungen und Projekte in sozialen Medien oder auf Plattformen wie LinkedIn. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und Interesse zu wecken.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dich über die Geschichte und Werte des Unternehmens informierst. Zeige, dass du die Tradition schätzt und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstattleiter, Uhrmachermeister oder Uhrmacher (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Traditionsunternehmen und seine Geschichte. Verstehe die Werte und die Philosophie, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen als Uhrmacher oder Uhrmachermeister hervorhebt. Betone deine Fachkenntnisse und spezifischen Weiterbildungen, die für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Uhren und Schmuck sowie deine Teamfähigkeit und Engagement darstellst. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung des Werkstattteams beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Uhrmacher fundierte Fachkenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Uhrenreparaturen und -wartungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Uhren
In einem Traditionsunternehmen ist es wichtig, dass du deine Begeisterung für Uhren und Schmuck zeigst. Sprich über deine Lieblingsmarken, besondere Modelle oder Trends in der Branche, um dein Interesse und Engagement zu verdeutlichen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Stelle auch die Führung und Organisation eines Werkstattteams umfasst, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement für eine gute Zusammenarbeit zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen legt Wert auf die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zeige dein Interesse an Weiterbildungen, indem du gezielt nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.