Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Märkte und unterstütze internationale Delegationen bei spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Die IHK Cottbus fördert die regionale Wirtschaft und vernetzt Unternehmen international.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein moderner Arbeitsplatz warten auf dich.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen internationalen Umfeld und setze eigene Ideen um.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende im wirtschafts- oder regionalwissenschaftlichen Bereich ab dem 3. Semester sind willkommen.
- Andere Informationen: Erste Berufserfahrung und Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch sind von Vorteil.
Der Geschäftsbereich „Außenwirtschaft und Unternehmensentwicklung“ der IHK Cottbus unterstützt im Schwerpunkt International die regionale Wirtschaft bei der Erschließung neuer Märkte, informiert über aktuelle internationale Entwicklungen und vernetzt die lokalen Unternehmen mit potenziellen ausländischen Geschäftspartnern. Um unsere Mitgliedsunternehmen noch effektiver bei der Auslandsmarkterschließung zu unterstützen, suchen wir ab sofort einen Werkstudenten (m/w/d) für einen geplanten Einsatz von max. 20 Stunden pro Woche.
- Durchführung von Markt-, Länder- und Unternehmensanalysen
- Unterstützung bei der Organisation und Betreuung von internationalen Delegationen, Unternehmerreisen sowie der Vorbereitung von Messegemeinschaftsständen
- Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
- Informationsaufbereitung und Öffentlichkeitsarbeit (Offline, Webseite, Social Media, Präsentationen, Newsletter)
- Kontaktpflege, Akquise von Unternehmen und Netzwerkbetreuung
Immatrikulation während der Zeitdauer der Beschäftigung in einem wirtschafts- oder regionalwissenschaftlichen Studiengang ab dem 3. Semester. Erste Berufserfahrung bzw. bereits absolvierte, qualifizierte Praktika wünschenswert. Verhandlungssichere deutsche und englische Sprachkenntnisse, idealerweise noch weitere Fremdsprachenkenntnisse. Spaß an Teamarbeit, sicheres Auftreten, Flexibilität und Kreativität.
Abwechslungsreiches Arbeitsfeld im internationalen Umfeld mit spannenden Herausforderungen und vielfältigen Möglichkeiten, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Umsetzung eigener Ideen und Mitgestaltung. Eigenständige Übernahme von Teilprojekten. Möglichkeiten für mobiles Arbeiten und flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten. Ein moderner und ergonomisch gut ausgestatteter Arbeitsplatz.
Werkstudent (m/w/d) Außenwirtschaft und Unternehmensentwicklung Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Außenwirtschaft und Unternehmensentwicklung
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikumsbetreuern über die Stelle. Oft haben sie wertvolle Kontakte oder Informationen, die dir helfen können, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle internationale Entwicklungen und Trends in der Außenwirtschaft. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an dem Bereich hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisation und Durchführung von Veranstaltungen vor. Überlege dir, welche Ideen du einbringen könntest, um die Arbeit des Teams zu unterstützen und zu verbessern.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du mehrere Sprachen sprichst, erwähne dies in Gesprächen und bringe Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis eingesetzt hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Außenwirtschaft und Unternehmensentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die IHK Cottbus und deren Geschäftsbereich Außenwirtschaft und Unternehmensentwicklung. Verstehe ihre Ziele, Projekte und die Art der Unterstützung, die sie regionalen Unternehmen bieten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Marktanalysen, Projektorganisation und Öffentlichkeitsarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung der IHK Cottbus beitragen können.
Sprachkenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse klar darstellst, insbesondere deine verhandlungssicheren Deutsch- und Englischkenntnisse. Wenn du weitere Fremdsprachen sprichst, erwähne diese ebenfalls.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Bereite dich auf internationale Themen vor
Da der Bereich Außenwirtschaft stark international ausgerichtet ist, solltest du dich über aktuelle internationale Entwicklungen und Märkte informieren. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für globale wirtschaftliche Zusammenhänge hast.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sind wichtig. Bereite dich darauf vor, deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren, vielleicht durch ein kurzes Gespräch auf Englisch oder eine Präsentation über ein internationales Thema.
✨Zeige Teamgeist und Flexibilität
Das Unternehmen sucht jemanden, der Spaß an Teamarbeit hat. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone deine Flexibilität und Kreativität bei der Lösung von Problemen.
✨Hebe deine bisherigen Erfahrungen hervor
Wenn du bereits Praktika oder relevante Berufserfahrungen hast, bringe diese im Gespräch zur Sprache. Erkläre, wie diese Erfahrungen dich auf die Aufgaben des Werkstudenten vorbereiten und welche Fähigkeiten du dabei entwickelt hast.