Werkstudententätigkeit im Bereich Hochvolt- Bordnetz ab September/Oktober 2025
Werkstudententätigkeit im Bereich Hochvolt- Bordnetz ab September/Oktober 2025

Werkstudententätigkeit im Bereich Hochvolt- Bordnetz ab September/Oktober 2025

Werkstudent Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Versuche an Hochvolt-Fahrzeugen durch und analysiere Messdaten.
  • Arbeitgeber: Werde Teil von Mercedes-Benz, einem globalen Team für die besten Automobile.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiter-Rabatte und Gesundheitsmaßnahmen.
  • Warum dieser Job: Entwickle innovative Lösungen in einem dynamischen Umfeld mit visionären Kollegen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder vergleichbar, gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte online einreichen, keine Papierbewerbungen.

Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus. Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.

Bei der Entwicklung von alternativen Antrieben ist das Hochvolt-Bordnetz das zentrale Bindeglied zwischen den einzelnen Hochvolt-Komponenten (wie z.B. HV-Batterie, Leistungselektronik, usw.) und externer Infrastruktur (wie z.B. DC-Ladesysteme). Um das Verhalten dieses komplexen Netzes vorherzusagen, wird auf Basis von zahlreichen Erprobungsträgern, Prüfständen und Simulationen geforscht. Zusätzlich werden diverse Untersuchungen an Neuproduktprojekten im Laufe des Entwicklungsprozesses durchgeführt.

Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu:

  • Durchführung von diversen Versuchen an Versuchsfahrzeugen und Prüfständen
  • Programmierung/Parametrierung von HV-Messtechnik mit der Software CANAPE/CSM/DEWESOFT
  • Auswertung und Aufbereitung von Messdaten mit der Software DIADEM
  • Aufbau und Inbetriebnahme von spezifischen HV-Mess- und Prüfequipment
  • Ansteuerung von HV-Komponenten mit Hilfe diverser SW, wie z. B. CANoe
  • Vermessung von Kleinspannungs- und Hochvoltkomponenten mit spezifischer Messtechnik
  • Erstellung von Simulationsmodellen mit der SW PLECS/Matlab auf Basis von gewonnenen Messdaten
  • Mitarbeit und Unterstützung in spezifischen Arbeitsgruppen (Netzwerkbildung)
  • Ggf. bereits Weiterbildungsmöglichkeit zur Qualifizierung als EFK(HV) (Voraussetzung hierfür ist eine abgeschlossene elektrotechnische Berufsausbildung)

Zusätzliche Informationen:

Studiengang im Bereich Elektrotechnik oder vergleichbar. Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Sicherer Umgang mit MS-Office. Engagement und Teamfähigkeit. Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise.

Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".

Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.

Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt. Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).

Essenszulagen, Mitarbeitersmartphone möglich, Mitarbeiterrabatte möglich, Mitarbeiterbeteiligung möglich, Mitarbeiterevents, Coaching, flexible Arbeitszeit möglich, hybrides Arbeiten möglich, Gesundheitsmaßnahmen, betriebliche Altersversorgung, Mobilitätsangebote, Kinderbetreuung, Parkplatz, Kantine, Café, gute Anbindung, Barrierefreiheit, Betriebsarzt.

Werkstudententätigkeit im Bereich Hochvolt- Bordnetz ab September/Oktober 2025 Arbeitgeber: confidential

Mercedes-Benz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. In einem dynamischen Team von visionären Kollegen haben Sie die Chance, an innovativen Projekten im Bereich Hochvolt-Bordnetz zu arbeiten und dabei von flexiblen Arbeitszeiten, hybriden Arbeitsmodellen sowie umfangreichen Gesundheitsmaßnahmen zu profitieren. Zudem fördern wir eine inklusive Kultur, die Vielfalt schätzt und unterstützt, was unseren Standort besonders attraktiv macht.
C

Kontaktperson:

confidential HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudententätigkeit im Bereich Hochvolt- Bordnetz ab September/Oktober 2025

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei Mercedes-Benz gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess und die Unternehmenskultur geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien im Bereich Hochvolt-Bordnetz. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Software und Messtechnik beziehen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Vertrautheit mit CANAPE, DIADEM oder PLECS kann dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement in Gruppenprojekten oder Studienarbeiten. Beispiele aus deinem Studium, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, können während des Auswahlprozesses sehr hilfreich sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudententätigkeit im Bereich Hochvolt- Bordnetz ab September/Oktober 2025

Kenntnisse in Hochvolt-Technologie
Erfahrung mit Messtechnik und Prüfständen
Programmierung/Parametrierung mit CANAPE, CSM oder DEWESOFT
Auswertung von Messdaten mit DIADEM
Aufbau und Inbetriebnahme von HV-Mess- und Prüfequipment
Kenntnisse in der Ansteuerung von HV-Komponenten mit CANoe
Vermessung von Kleinspannungs- und Hochvoltkomponenten
Erstellung von Simulationsmodellen mit PLECS oder Matlab
Analytische Denkweise
Teamfähigkeit
Engagement
Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sicherer Umgang mit MS-Office

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Notenspiegel, relevante Zeugnisse und ggf. einen Nachweis über dein Pflichtpraktikum. Achte darauf, dass die Gesamtgröße der Anhänge 5 MB nicht überschreitet.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Werkstudententätigkeit im Bereich Hochvolt-Bordnetz ausdrückst. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Position qualifizieren.

Online-Bewerbung einreichen: Bewirb dich ausschließlich online über die Website von Mercedes-Benz. Achte darauf, dass du deine Bewerbungsunterlagen im Online-Formular als "relevant für diese Bewerbung" markierst.

Fristen beachten: Informiere dich über die Bewerbungsfristen und stelle sicher, dass du deine Unterlagen rechtzeitig einreichst. Ein frühzeitiges Einreichen kann dir einen Vorteil verschaffen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung des Hochvolt-Bordnetzes verstehst und wie es mit alternativen Antrieben zusammenhängt.

Bereite praktische Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen aus deinem Studium, die deine Fähigkeiten in der Programmierung, Datenanalyse oder im Umgang mit Messtechnik zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Werkstudententätigkeit zu untermauern.

Zeige Teamfähigkeit und Engagement

Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und deine Begeisterung für die Automobilbranche. Mercedes-Benz sucht nach Kandidaten, die nicht nur technisch versiert sind, sondern auch gut ins Team passen und bereit sind, sich weiterzuentwickeln.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Hochvolt-Technologie oder nach Weiterbildungsmöglichkeiten.

Werkstudententätigkeit im Bereich Hochvolt- Bordnetz ab September/Oktober 2025
confidential
C
  • Werkstudententätigkeit im Bereich Hochvolt- Bordnetz ab September/Oktober 2025

    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-05-10

  • C

    confidential

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>