Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und überwache Wasserstoffprojekte, führe Wirtschaftlichkeitsanalysen durch und optimiere Budgets.
- Arbeitgeber: Brunel ist ein expandierender Ingenieurdienstleister mit über 12.000 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Karrierechancen, flexible Arbeitsmodelle und spannende Projekte in verschiedenen Branchen.
- Warum dieser Job: Gestalte den technologischen Fortschritt und entwickle dich bei namhaften Kunden weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung im Energiesektor.
- Andere Informationen: Vielfalt und Flexibilität in der Projektwahl, von mittelständischen Unternehmen bis DAX-Konzernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Arbeiten bei Brunel bedeutet: Attraktive Arbeitsaufgaben, außergewöhnliche Karriereperspektiven, die Sicherheit eines expandierenden Ingenieurdienstleisters und die ganze Vielfalt des Engineerings und der IT. Allein in der DACH-CZ Region verfügen wir über mehr als 40 Standorte und Entwicklungszentren mit akkreditiertem Prüflabor und weltweit über 120 Standorte mit mehr als 12.000 Mitarbeitern in über 40 Ländern. Mehr als 45 Jahre international erfolgreich und über 25 Jahre in Deutschland. Stillstand bedeutet Rückschritt - mit Brunel können Sie etwas bewegen!
Möchten Sie in Ihrer Karriere den nächsten Schritt machen? Bei Brunel haben Sie die Möglichkeit, sich bei namhaften Kunden kontinuierlich weiterzuentwickeln - branchenübergreifend. Machen Sie noch heute den entscheidenden Schritt in Ihrer Karriere und bewerben Sie sich bei uns.
Aufgaben:
- Entwicklung und Überwachung der Projektinitiierung von Wasserstofferzeugungsanlagen mit Fokus auf Budget und Zeitplan.
- Durchführung von Wirtschaftlichkeitsanalysen und Investitionsrechnungen für Projekte.
- Erstellung von Kosten-Nutzen-Analysen und Optimierung von Ressourceneinsatz und Budget.
- Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln und Erstellung von Finanzierungsplänen.
- Schnittstelle zwischen technischen und kaufmännischen Abteilungen, um die Umsetzung wirtschaftlich und technisch effizienter Lösungen sicherzustellen.
- Bewertung von Konzepten zur Wasserstoffproduktion hinsichtlich Kosten, Machbarkeit und Nachhaltigkeit.
- Unterstützung bei Ausschreibungen und Vergaben von Aufträgen hinsichtlich Vertragsverhandlungen und -überwachungen.
- Identifikation und Bewertung von Projektrisiken sowie Entwicklung von Gegenmaßnahmen.
- Analyse und Optimierung von Prozessen, um Effizienz und Nachhaltigkeit zu steigern.
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft mit technischem Schwerpunkt oder vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Erfahrung in Investitionsrechnung, Finanzplanung oder Projektfinanzierung, idealerweise im Energiesektor oder Anlagenbau.
- Erfahrung in der Projektarbeit, idealerweise im Anlagenbau oder der Energiebranche sowie Vertrautheit mit Projektmanagement-Methoden und -Tools.
- Sicherer Umgang mit Tools für Finanzplanung (z. B. Excel, ERP-Systeme).
- Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit sowie starke Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Hohe Eigeninitiative und Problemlösungskompetenz.
Die Karrieremöglichkeiten bei Brunel stehen für Vielfalt und Flexibilität. Angefangen bei der Größe und Branche unserer Kundenunternehmen bis hin zu den Aufgaben und der Verantwortung in Ihrem Projekt. Sie haben die Wahl, ob mittelständisches Unternehmen, Hidden Champion oder DAX-Konzern; ob Straße, Schiene, Luft oder Weltraum; traditionell oder innovativ; von der Entwicklung bis zum fertigen Produkt; national oder international; vom Berufseinsteiger bis zum erfahrenen Professional. Wir bieten Ihnen unzählige Möglichkeiten, den technologischen Fortschritt mitzugestalten, und all das bei einem einzigen Arbeitgeber.
Wirtschaftsingenieur für Energietechnologie (w/m/d) Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wirtschaftsingenieur für Energietechnologie (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Energiebranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Wasserstofftechnologie und Energiewirtschaft konzentrieren, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Wasserstofferzeugung und Energietechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Marktbedingungen Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Bereich Investitionsrechnung und Projektmanagement im Energiesektor bieten. Diese Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Projektarbeit und deine Kenntnisse in der Finanzplanung beziehen. Übe, deine Antworten klar und strukturiert zu präsentieren, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsingenieur für Energietechnologie (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige von Brunel gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Wirtschaftsingenieur für Energietechnologie relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Investitionsrechnung und Projektmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Brunel arbeiten möchtest und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der Energietechnologie, insbesondere in Bezug auf Wasserstofferzeugung. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, die relevant für die Position sind. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert und Erfolge erzielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle eine Schnittstelle zwischen technischen und kaufmännischen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Projekten im Bereich Wasserstofftechnologie oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung bei Brunel.