Workshopleiter (m/w/d) im Makerspace
Workshopleiter (m/w/d) im Makerspace

Workshopleiter (m/w/d) im Makerspace

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Workshops für Jugendliche im MINT-Bereich und entwickle kreative Inhalte.
  • Arbeitgeber: Das WRI ist eine gemeinnützige Einrichtung, die technikbegeisterte Menschen unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Weiterbildungschancen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Talente und arbeite in einem motivierten Team voller MINT-Enthusiasten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Ingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation sowie Begeisterung für MINT-Themen erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet bis Ende 2026 und bietet viel Raum für eigene Ideen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Stelle ist in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen und zunächst befristet bis 31.12.2026. Das WRI - Institut für Technologie in Obernburg am Main ist eine gemeinnützige Einrichtung in Trägerschaft der Walter & Gabriele Reis Stiftung. Unser Ziel ist es, technikbegeisterte Menschen jeden Alters mit Wissen, Rat und Inspiration bei der Verwirklichung ihrer Ideen zu unterstützen. Neben Kursen im Bereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) für Schüler:innen und Technikbegeisterte bieten wir Workshops für Professionals und populärwissenschaftliche Vorträge an.

Im Rahmen des vom BMBF öffentlich geförderten Projekts MINTbayU (MINT-Cluster Bayerischer Untermain) bieten wir Jugendlichen im Alter von 10 bis 16 Jahren attraktive Freizeitangebote mit MINT-Bezug an. Dies sind aktuell vor allem Workshops aus den Bereichen Rapid-Prototyping / additive Fertigung, Elektrotechnik und Softwareentwicklung. Wir kooperieren in MINTbayU mit dem Technologie- und Gründerzentrum ZENTEC GmbH und der Technischen Hochschule Aschaffenburg sowie mit Vereinen und Organisationen mit MINT-Bezug.

  • Planung, Konzipierung und Durchführung von Workshops mit Jugendlichen inkl. inhaltlicher und organisatorischer Vor- und Nachbereitung
  • Erarbeiten neuer Workshopinhalte und -themen
  • Koordination der Aktivitäten des Clusters mit den Projektpartnern
  • Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit und im Berichtswesen des Clusters
  • Mitwirkung beim Ausbau des Clusters MINTbayU
  • Mitwirkung beim Controlling und Qualitätsmanagement (Weiterentwicklung der Bildungsangebote des Clusters)

Abgeschlossenes Studium im ingenieurswissenschaftlichen Bereich oder vergleichbare Qualifikation (z. B. staatlich geprüfter Techniker). Fähigkeit, die eigene Begeisterung für MINT-Themen an junge Menschen weiterzugeben. Ausgeprägte Hands-on-Mentalität. Serviceorientiertes und sicheres Auftreten, hohes Maß an Sozialkompetenz, gute Kommunikations- und Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Einsatzfreude. Didaktische Kompetenz und Erfahrung sind von Vorteil. Zeitliche Flexibilität: Veranstaltungen nachmittags / am Wochenende / in den Schulferien. Medienkompetenz im Print- und Digital-Bereich ist wünschenswert (Gestaltung von Lehrmaterialien, Öffentlichkeitsarbeit, idealerweise Erfahrung mit Adobe Creative Cloud). Bereitschaft zu Dienstreisen und Einsätzen bei Cluster-Partnern im Raum Bayerischer Untermain.

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung. Sie arbeiten in einem kleinen und hochmotivierten Team von MINT-begeisterten Menschen und knüpfen wertvolle Kontakte zu den anderen Cluster-Mitgliedern. Nach erfolgreicher Einarbeitung besteht die Möglichkeit, an bestimmten Tagen von zu Hause aus zu arbeiten. Je nach Bedarf und individuellen Anforderungen haben Sie die Möglichkeit, an Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen, um Ihre Kenntnisse gezielt zu erweitern.

Workshopleiter (m/w/d) im Makerspace Arbeitgeber: confidential

Das WRI - Institut für Technologie in Obernburg am Main ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Leidenschaft für MINT-Themen an junge Menschen weiterzugeben und aktiv an der Gestaltung innovativer Workshops mitzuwirken. Mit einem engagierten Team, flexiblen Arbeitszeiten und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir nicht nur Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, sondern auch den Austausch mit anderen MINT-Partnern in der Region Bayerischer Untermain.
C

Kontaktperson:

confidential HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Workshopleiter (m/w/d) im Makerspace

Tip Nummer 1

Zeige deine Begeisterung für MINT-Themen in persönlichen Gesprächen. Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Workshops teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um mit den Verantwortlichen ins Gespräch zu kommen und deine Leidenschaft für Technik und Bildung zu teilen.

Tip Nummer 2

Netzwerke aktiv mit anderen Fachleuten im MINT-Bereich. Besuche lokale Meetups oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen, die dir helfen können, mehr über die Stelle und die Anforderungen zu erfahren. Oftmals sind persönliche Empfehlungen der Schlüssel zum Erfolg.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Workshop-Planung und -Durchführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Workshops erfolgreich konzipiert und durchgeführt hast. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im MINT-Bereich. Zeige im Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen für Workshops entwickeln kannst. Dies wird dein Engagement und deine Kreativität unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Workshopleiter (m/w/d) im Makerspace

Didaktische Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Einsatzfreude
Hands-on-Mentalität
Serviceorientierung
Medienkompetenz (Print und Digital)
Erfahrung mit Adobe Creative Cloud
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Flexibilität in der Zeitgestaltung
Kooperationsfähigkeit
Qualitätsmanagement
Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für MINT-Themen und deine Erfahrungen im Bereich Workshop-Leitung hervorhebt. Zeige, wie du deine Fähigkeiten und Interessen mit den Zielen des WRI-Instituts verbinden kannst.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Didaktik und der Arbeit mit Jugendlichen. Vergiss nicht, deine Medienkompetenz und Kenntnisse in der Adobe Creative Cloud zu erwähnen.

Referenzen bereitstellen: Falls möglich, füge Referenzen oder Empfehlungsschreiben von früheren Arbeitgebern oder Mentoren hinzu, die deine didaktischen Fähigkeiten und deine Begeisterung für MINT-Themen bestätigen können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für MINT-Themen

Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Leidenschaft für MINT-Fächer deutlich machst. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Begeisterung widerspiegeln und zeige, wie du diese Begeisterung an Jugendliche weitergeben kannst.

Bereite dich auf praktische Beispiele vor

Da die Stelle einen starken Fokus auf Workshops hat, solltest du konkrete Beispiele für Workshops oder Projekte vorbereiten, die du in der Vergangenheit geleitet hast. Erkläre, wie du Inhalte geplant und umgesetzt hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.

Demonstriere deine Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern ist ein wichtiger Aspekt der Position. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Sei flexibel und anpassungsfähig

Da die Stelle zeitliche Flexibilität erfordert, solltest du im Interview betonen, dass du bereit bist, auch nachmittags, am Wochenende oder in den Schulferien zu arbeiten. Zeige, dass du dich schnell an neue Situationen anpassen kannst und bereit bist, Reisen zu unternehmen.

Workshopleiter (m/w/d) im Makerspace
confidential
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

C
  • Workshopleiter (m/w/d) im Makerspace

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-22

  • C

    confidential

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>