Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle köstliche Truffes, Pralinen und Torten her und dekoriere sie kreativ.
- Arbeitgeber: Sprüngli ist eine der renommiertesten Confiserien Europas mit über 180 Jahren Tradition.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 6 Wochen Ferien, spannende Lehrlingsausflüge und interne Fachkurse.
- Warum dieser Job: Lerne von motivierten Ausbildern in einer kreativen und abwechslungsreichen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Sek A oder B Abschluss, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind gefragt.
- Andere Informationen: Nimm an Berufswettbewerben teil und erlebe die Vielfalt der Confiseriekunst.
Arbeiten bei Sprüngli. Das 1836 gegründete Schweizer Familienunternehmen zählt heute mit seinem erlesenen Sortiment zu den renommiertesten Confiserien Europas. Die Produkte aus dem Hause Sprüngli stehen für beste Qualität, einmalige Frische und Natürlichkeit. Die vollendeten Kreationen bringen täglich Kundinnen und Kunden aus aller Welt ins Schwärmen.
Als Bäcker-Konditorin/-Konditor stellst du mit handwerklichem Geschick und grosser Sorgfalt eine vielfältige Auswahl köstlicher Konditorei-Spezialitäten her.
Folgende Ausbildungen können wir dir anbieten:
- Bäcker-Konditor-Confiseur/in EBA dauert 2 Jahre
- Bäcker-Konditor-Confiseur/in EFZ Fachrichtung Confiserie dauert 3 Jahre
- Zusatzausbildung Fachrichtung Confiserie dauert 1 Jahr
- Zweitausbildung Bäcker-Konditor-Confiseur/in EFZ Fachrichtung Confiserie nach einer erfolgreich abgeschlossenen Lehre als Koch/Köchin EFZ dauert 2 Jahre
Was du bei uns bewegst:
- Herstellen feinster Truffes und Praline
- Anfertigung von Saison- und Spezialprodukten
- Herstellung jeglicher Feinbäckereiprodukte
- Mitarbeiten in verschiedensten Abteilungen
- Dekoration von Patisserie und Torten
- Mithilfe bei der Osterhasen Produktion
- Herstellen von Exklusiven Toten und Konditoreiprodukte
Was wir uns wünschen:
- Du bist handwerklich begabt und ein Gestaltungstalent
- Sek A oder Sek B Abschluss
- Kannst dich ohne Probleme mündlich und schriftlich auf Deutsch verständigen
- Zuverlässig, körperlich belastbar, teamfähig, flexibel und setzt dich gerne engagiert ein
- Sinn für Farben und Formen
Darauf kannst du dich freuen:
- Ausbildung bei einer der renommiertesten Confiserien der Schweiz
- Motivierte Ausbildner/innen mit ausgezeichnetem Fachwissen
- Interessante und abwechslungsreiche Grundbildung
- Zwei Einführungstage mit sämtlichen neuen Lernenden
- Freifachkurse in der Berufsschule
- Jährlicher Lehrlingsausflug
- 6 Wochen Ferien
- Teilnahme an Berufswettbewerben (Decorissima)
- Interne Fachkurse (Prüfungsvorbereitungen)
Lehrstelle: Bäcker-Konditor-Confiseur/innen EFZ (Fachrichtung Confiserie) für 2026 100% Arbeitgeber: Confiserie Sprüngli AG

Kontaktperson:
Confiserie Sprüngli AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle: Bäcker-Konditor-Confiseur/innen EFZ (Fachrichtung Confiserie) für 2026 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte und die Geschichte von Sprüngli. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Marke und ihren Spezialitäten hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Versuche, ein Praktikum oder einen Nebenjob in einer Bäckerei oder Konditorei zu absolvieren, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und dein Wissen über die Branche zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen kreativen Fähigkeiten vor. Überlege dir, welche speziellen Kreationen du gerne herstellen würdest und wie du deine Ideen umsetzen könntest. Kreativität ist in diesem Berufsfeld sehr wichtig.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Auszubildenden oder Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Trends im Bereich Confiserie zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle: Bäcker-Konditor-Confiseur/innen EFZ (Fachrichtung Confiserie) für 2026 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Sprüngli: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen Sprüngli. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Ausbildungsangebote zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Leidenschaft für das Bäcker- und Konditorhandwerk betonen. Erkläre, warum du bei Sprüngli lernen möchtest und was dich an der Confiserie besonders interessiert.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Confiserie Sprüngli AG vorbereitest
✨Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein paar Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte mitbringen, um zu zeigen, was du kannst.
✨Verstehe die Produkte von Sprüngli
Informiere dich über die verschiedenen Produkte und Spezialitäten, die Sprüngli anbietet. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Confiserie hast und weißt, was sie einzigartig macht.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Küche wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.