Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und bediene Kunden, präsentiere Produkte und gestalte ein Einkaufserlebnis.
- Arbeitgeber: Sprüngli ist eine renommierte Schweizer Confiserie mit über 180 Jahren Tradition.
- Mitarbeitervorteile: 6 Wochen Ferien, Kostenübernahme von Schulmaterial und jährlicher Lehrlingsausflug.
- Warum dieser Job: Erlebe eine fundierte Ausbildung in einem kreativen Umfeld mit motivierten Ausbildern.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Kontakt mit Menschen, Kommunikationsfähigkeit und Zuverlässigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Lehrbeginn August 2025 in Zürich, Zug und Baden.
Arbeiten bei Sprüngli. Das 1836 gegründete Schweizer Familienunternehmen zählt mit seinem erlesenen Sortiment zu den renommiertesten Confiserien Europas. Die Produkte aus dem Hause Sprüngli stehen für beste Qualität, einmalige Frische und Natürlichkeit. Die vollendeten Kreationen bringen täglich Kundinnen und Kunden aus aller Welt ins Schwärmen.
Die Grundbildung im Detailhandel stellt die Tätigkeit im Verkaufsgeschäft in den Mittelpunkt. Detailhandelsfachleute beraten und bedienen die Kundschaft im Verkaufsgeschäft. Sie kennen ihr Sortiment und gestalten den Einkauf für unsere Kundschaft als echtes Erlebnis. Detailhandelsfachleute sind für die ansprechende Präsentation unserer Produkte verantwortlich sowie deren Bewirtschaftung. Der Austausch und der ständige Kontakt zu unseren Kunden bilden das Herz dieser wichtigen Aufgabe.
Lehrbeginn August 2025: Stadt Zürich, Bahnhof Baden, Bahnhof Zug. Lehrstellen für 2026 bieten wir in folgenden Filialen:
- Stadt Zürich
- Bahnhof Baden
- Bahnhof Basel
- Bahnhof Winterthur
- Bahnhof Zug
Ausbildungsdauer:
- Detailhandelsfachfrau/-mann EFZ: 3 Jahre
- Detailhandelsassistent*in EBA: 2 Jahre
Was du bei uns bewegst: Detailhandelsfachleute sind kontaktfreudige Menschen, die mit Interesse und Geduld auf die Wünsche der Kundschaft eingehen können. Bei uns findest du was du suchst, wenn du Freude am Kontakt und Austausch mit Menschen hast und kommunikativ begabt bist, Wert auf eine freundliche und gepflegte Erscheinung legst, Interesse an hochwertigen Produkten besitzt, sorgfältig und ordentlich arbeitest, zuverlässig bist und gerne Verantwortung übernimmst.
Was wir uns wünschen:
- Freude am Kontakt mit Menschen und Kommunikationsfähigkeit
- Sorgfältige, ordentliche Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit und Einsatzfreude
Darauf kannst du dich freuen:
- Ausbildung bei einer der renommiertesten Confiserien der Schweiz
- Motivierte Ausbildner*innen mit ausgezeichnetem Fachwissen
- Einführungstage mit sämtlichen neuen Lernenden
- Fundierte und abwechslungsreiche Grundbildung
- Einsatz in unserem Bestell-Service und im Produktionsbetrieb
- Interne Ausbildungstage
- Teilnahme an Berufswettbewerben
- 6 Wochen Ferien
- Kostenübernahme von Schulmaterial
- Jährlicher Lehrlingsausflug
Bist du interessiert? Wir freuen uns auf deine elektronische Bewerbung.

Kontaktperson:
Confiserie Sprüngli AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle: Detailhandelsfachfrau/-mann EFZ / Detailhandelsassistent*in EBA (Zürich, Zug, Baden)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte von Sprüngli und deren Geschichte. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an der Marke und ihren hochwertigen Produkten hast.
✨Tip Nummer 2
Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du mit Freunden oder Familienmitgliedern Rollenspiele machst. So kannst du sicherstellen, dass du im Gespräch mit Kunden freundlich und kompetent auftrittst.
✨Tip Nummer 3
Besuche die Filialen von Sprüngli, um ein Gefühl für die Atmosphäre und den Kundenservice zu bekommen. Achte darauf, wie die Mitarbeiter mit den Kunden interagieren und welche Präsentationstechniken sie verwenden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Zuverlässigkeit und Sorgfalt zu nennen. Überlege dir konkrete Situationen aus der Vergangenheit, in denen du Verantwortung übernommen hast oder besonders ordentlich gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle: Detailhandelsfachfrau/-mann EFZ / Detailhandelsassistent*in EBA (Zürich, Zug, Baden)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Sprüngli: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Confiserie Sprüngli informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Gestalte ein ansprechendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Freude am Kontakt mit Menschen und deine Kommunikationsfähigkeit betonen. Erkläre, warum du dich für eine Ausbildung im Detailhandel interessierst und was dich an Sprüngli besonders anspricht.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Lehrstelle wichtig sind. Betone Erfahrungen, die deine Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Einsatzfreude zeigen, sowie eventuell Praktika oder Nebenjobs im Kundenkontakt.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich online über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Confiserie Sprüngli AG vorbereitest
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du dich klar und freundlich ausdrücken kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Geschichte und den Produkten von Sprüngli vertraut. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Marke und ihren Werten hast. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich für die Stelle begeisterst.
✨Präsentiere deine Zuverlässigkeit
Betone deine Zuverlässigkeit und Einsatzfreude. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du Verantwortung übernommen hast oder besonders sorgfältig gearbeitet hast. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf eine gepflegte Erscheinung, die zur Branche passt. Ein professionelles Outfit kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst. Denke daran, dass der erste Eindruck zählt!