Service-Techniker Reparatur (m/w/d)

Service-Techniker Reparatur (m/w/d)

Sachsen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Repariere Windenergieanlagen und dokumentiere Aufträge.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein 100%iges EnBW-Serviceunternehmen mit Fokus auf erneuerbare Energien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hochwertige Arbeitskleidung und Rabatte über Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung und Führerscheinklasse B erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeit, unbefristet und die Möglichkeit, aktiv an der Unternehmensentwicklung teilzunehmen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Servicemonteur (m/w/d) für Windenergieanlagen in der Region Ostdeutschland und Hannover. Wir sind ein 100%iges EnBW-Serviceunternehmen und suchen mehrere Servicemonteure (m/w/d) für Windenergieanlagen mit elektrotechnischem Hintergrund.

VOLLZEIT, UNBEFRISTET

Als Servicemonteur (m/w/d) trägst Du eine große Verantwortung dafür, dass die Windenergieanlagen einwandfrei funktionieren:

  • Reparatur und Austausch defekter Bauteile
  • Auftragsbezogene Dokumentation

Erfolgreich abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung oder ein vergleichbarer Ausbildungsberuf.

Führerscheinklasse B.

Betriebliche Altersvorsorge.

Flexible Arbeitszeiten und Überstundenausgleich.

Hochwertige Arbeitskleidung.

Jobrad.

Rabatte über das Corporate Benefits-Programm.

Du möchtest die Expansion unseres Unternehmens aktiv mitgestalten, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

C

Kontaktperson:

Connected Wind Services Deutschland GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Service-Techniker Reparatur (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Windenergiebranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein echtes Interesse an der Branche und deren Zukunft.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf erneuerbare Energien konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Servicetechniker zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine Problemlösungsfähigkeiten zu geben. In einem Vorstellungsgespräch könnte es wichtig sein, konkrete Situationen zu schildern, in denen du technische Probleme erfolgreich gelöst hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Regionen zu arbeiten. Da die Position in Ostdeutschland und Hannover ist, kann es hilfreich sein, deine Mobilität und Anpassungsfähigkeit zu betonen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service-Techniker Reparatur (m/w/d)

Elektrotechnisches Wissen
Fehlerdiagnose
Reparaturfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Führerscheinklasse B
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Windenergieanlagen
Technisches Verständnis
Selbstständigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine elektrotechnischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine erfolgreich abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikationen. Zeige auf, wie deine Kenntnisse direkt auf die Anforderungen der Stelle als Servicetechniker zutreffen.

Erwähne relevante Erfahrungen: Füge praktische Erfahrungen hinzu, die du in der Wartung oder Reparatur von Windenergieanlagen oder ähnlichen technischen Geräten gesammelt hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung zu unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Expansion des Unternehmens beitragen möchtest. Zeige deine Begeisterung für erneuerbare Energien.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Connected Wind Services Deutschland GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen elektrotechnischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Windenergieanlagen und deren Reparatur vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

In der Rolle des Servicetechnikers wirst du oft mit unerwarteten Problemen konfrontiert. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Problem gelöst hast, um deine analytischen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis zu demonstrieren.

Informiere dich über das Unternehmen

Es ist wichtig, dass du dich über das Unternehmen und seine Werte informierst. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du zur Expansion und zum Erfolg beitragen kannst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Service-Techniker Reparatur (m/w/d)
Connected Wind Services Deutschland GmbH
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>