Servicemonteur (m/w/d) für Windenergieanlagen
Jetzt bewerben
Servicemonteur (m/w/d) für Windenergieanlagen

Servicemonteur (m/w/d) für Windenergieanlagen

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Reparatur von Windenergieanlagen in der Region Ostdeutschland.
  • Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien mit Fokus auf Windkraft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein umweltfreundliches Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Erfahrung im Bereich Elektrotechnik oder Mechanik erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb der Region ist notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Servicemonteur (m/w/d) für Windenergieanlagen Region Ostdeutschland, Hannover Aktualität: 06.06.2025 Anzeigeninhalt: Berufsfeld Standorte Servicemonteur (m/w/d) für Windenergieanlagen Drucken Region Ostdeutschland, Hannover

Servicemonteur (m/w/d) für Windenergieanlagen Arbeitgeber: Connected Wind Services Deutschland GmbH

Als Servicemonteur (m/w/d) für Windenergieanlagen in der Region Ostdeutschland, speziell in Hannover, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Teil eines innovativen und nachhaltigen Unternehmens zu werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer offenen Unternehmenskultur, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist, der durch gemeinsame Werte und Ziele geprägt ist. Zudem genießen Sie flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütungsmodelle, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung unterstützen.
C

Kontaktperson:

Connected Wind Services Deutschland GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicemonteur (m/w/d) für Windenergieanlagen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen im Bereich Windenergie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Windenergiebranche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren. Oftmals sind persönliche Empfehlungen der Schlüssel zum Erfolg.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf dein Wissen über Windenergieanlagen und deren Wartung, um deine Kompetenz zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch in abgelegenen Gebieten zu arbeiten. Da viele Windkraftanlagen außerhalb von Städten stehen, ist es wichtig, dass du bereit bist, zu reisen und vor Ort zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicemonteur (m/w/d) für Windenergieanlagen

Technisches Verständnis
Erfahrung in der Wartung und Reparatur von Windenergieanlagen
Elektrotechnische Kenntnisse
Mechanische Fähigkeiten
Sicherheitsbewusstsein
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Fähigkeit zur Arbeit in Höhenlagen
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Fehlerdiagnose

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Webseite an, um mehr über ihre Projekte im Bereich Windenergie und die spezifischen Anforderungen für die Position des Servicemonteurs zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Windenergieanlagen und technische Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und deine Motivation für die Arbeit als Servicemonteur darlegst. Gehe auf spezifische Erfahrungen ein, die dich für diese Rolle qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Webseite ein. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Angaben korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Connected Wind Services Deutschland GmbH vorbereitest

Kenntnis der Windenergiebranche

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Windenergie. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in dieser Branche verstehst.

Technisches Wissen

Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu Windenergieanlagen zu beantworten. Vertraue auf dein Wissen über Mechanik, Elektronik und Wartung, um deine Eignung zu demonstrieren.

Sicherheitsbewusstsein

Betone deine Kenntnisse in Bezug auf Sicherheitsvorschriften und -praktiken. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die sicherheitsbewusst sind und die Risiken bei der Arbeit an Windenergieanlagen verstehen.

Teamarbeit und Kommunikation

Hebe deine Fähigkeit hervor, im Team zu arbeiten und effektiv zu kommunizieren. In der Windenergiebranche ist Zusammenarbeit oft entscheidend für den Erfolg von Projekten.

Servicemonteur (m/w/d) für Windenergieanlagen
Connected Wind Services Deutschland GmbH
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>