Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende SAP-Digitalisierungsprojekte und arbeite eng mit verschiedenen Teams zusammen.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer renommierten Organisation, die innovative Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und regelmäßige Fort- und Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches, internationales Umfeld mit vielfältigen Aufgaben und Team-Events zur Förderung des Teamgeists.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Planung von Softwareprojekten und starke Kommunikationsfähigkeiten mitbringen.
- Andere Informationen: Wir setzen auf Chancengleichheit und freuen uns auf Bewerbungen von talentierten Menschen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Firmenprofil Unser Kunde ist eine renommierte Organisation und Anbieter im Bereich der persönlichen und beruflichen Weiterbildung. Mit einem interdisziplinären Ansatz treiben sie zusätzlich innovative Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen voran. Im Rahmen der Umstellung auf S/4HANA und der Einführung von SAP-Anwendungen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Projektleitung (m/w/d), zunächst befristet auf zwei Jahre. Aufgabengebiete Verantwortung für die erfolgreiche Einführung und Steuerung von SAP-gestützten Digitalisierungsprojekten Sicherstellung der Projektziele in Bezug auf Zeitrahmen, Budgetvorgaben, Qualität und Funktionsumfang Enger Austausch mit internen Fachbereichen und externen Partnern Förderung der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit zwischen IT, Geschäftsbereichen und externen Dienstleistern Identifikation von Optimierungspotenzialen sowie aktives Risikomanagement zur frühzeitigen Vermeidung von Herausforderungen Gestaltung und Umsetzung von Change-Management-Strategien Anforderungsprofil Mehrjährige Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Software- und Digitalisierungsprojekten Fähigkeit, verschiedene Stakeholder gezielt einzubinden und deren Anforderungen erfolgreich zu managen Überzeugende Kommunikationsstärke, sicheres Auftreten in Workshops und lösungsorientierter Umgang mit Konflikten Fundierte Kenntnisse in agilen und klassischen Projektmanagement-Methoden, idealerweise mit Zertifizierung Analytische und strukturierte Herangehensweise mit einer pragmatischen Lösungskompetenz Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse Benefits Vielfältige und verantwortungsvolle Aufgaben in einem dynamischen, internationalen Umfeld Regelmäßige, zugesicherte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Team-Events und Workshops zur Förderung des Teamgeists Attraktive Mitarbeitervergünstigungen und Angebote Bezuschusstes Firmenticket für den öffentlichen Nahverkehr Flexibles Arbeiten und Möglichkeiten für Homeoffice Zugang zu verschiedenen Sporteinrichtungen und Teilnahme an Sportveranstaltungen Moderne Arbeitsplätze in einer inspirierenden Umgebung mit guter Verkehrsanbindung Kontakt Connected verpflichtet sich zu Chancengleichheit, als Arbeitgeber ebenso wie als Dienstleistungsunternehmen. Wir treffen Rekrutierungsentscheidungen ausschließlich basierend auf Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerberinnen und Bewerber. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bei Fragen oder für ein erstes Gespräch zur Position steht Ihnen Meryem Lippert unter 030 206 255 916 jederzeit gerne zur Verfügung.
Projektleitung (m/w/d) für SAP-Anwendungen Arbeitgeber: Connected
Kontaktperson:
Connected HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleitung (m/w/d) für SAP-Anwendungen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Change-Management-Strategien vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich Veränderungen in Projekten umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich SAP und S/4HANA. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Projektleitung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, um verschiedene Stakeholder effektiv einzubinden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleitung (m/w/d) für SAP-Anwendungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Organisation, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Position, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Projektleitung von SAP-Anwendungen wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in agilen und klassischen Projektmanagement-Methoden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Planung und Umsetzung von Digitalisierungsprojekten ein und zeige deine Kommunikationsstärke.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, da dies für die Position entscheidend ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Connected vorbereitest
✨Verstehe die Projektziele
Mach dich mit den spezifischen Zielen und Anforderungen der SAP-Projekte vertraut, die du leiten würdest. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Zeitrahmen, Budget und Qualität verstehst und wie du diese Aspekte erfolgreich managen kannst.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast. Betone deine Fähigkeit, Konflikte lösungsorientiert zu behandeln und wie du die Zusammenarbeit zwischen IT und Fachbereichen gefördert hast.
✨Agile und klassische Methoden kennen
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit agilen und klassischen Projektmanagement-Methoden zu sprechen. Wenn du Zertifizierungen hast, erwähne diese und erkläre, wie du diese Methoden in der Praxis angewendet hast.
✨Optimierungspotenziale identifizieren
Zeige im Interview, dass du proaktiv nach Optimierungsmöglichkeiten suchst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Risiken identifiziert und erfolgreich gemanagt hast, um Herausforderungen frühzeitig zu vermeiden.