Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Fachbereiche bei der Implementierung von KI-Lösungen und integriere diese in bestehende Systeme.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Finanzunternehmen in Hamburg mit Fokus auf Künstliche Intelligenz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 32 Tage Urlaub und ein Mitarbeiterrestaurant warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die IT-Ausrichtung einer ganzen Bank und arbeite an spannenden KI-Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in KI-Systemen, Cloud-Infrastrukturen und ein Abschluss in Informatik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit, bis zu 40% remote zu arbeiten und Teil eines neuen KI Competence Centers zu sein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Einleitung Unser Kunde kommt aus dem Finanzumfeld und beschäftigt ca. 900 Mitarbeitende. Der Hauptstandort ist im wunderschönen Hamburg. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren seine IT stark um- und ausgebaut. Für 2025 möchte man das Thema Künstliche Intelligenz in den Fokus rücken und du kannst dabei helfen. Aufgaben Du berätst die Fachbereiche bei der Implementierung von KI-Lösungen und übernimmst die Integration dieser Lösungen in die bestehende Anwendungslandschaft. Dabei bist du verantwortlich für den Aufbau, die Betreuung und die kontinuierliche Weiterentwicklung der KI-Lösungen in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen. Du bist erster technischer Ansprechpartner für die Cloud-Architektur im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz. Zudem unterstützt du die Fachabteilungen beim Enablement zur Nutzung der KI-Systeme und stehst bei Störungen und Problemen im KI-Umfeld als Ansprechpartner:in zur Verfügung. Innerhalb eines cross-funktionalen Teams übernimmst du die Verantwortung für die KI-Governance und den Einsatz einer zentralen KI-Plattform, koordinierst die Integration neuer KI-Tools und -Plattformen und sorgst dafür, dass die KI-Systeme funktional bleiben und IT-Standards eingehalten werden. Bei dem Kunden soll ein gesamtes KI Competence Center aufgebaut werden und für alle technischen Bereiche bist du dort ein wichtiger Bestandteil. 2025 sollen bereits die ersten Use-Cases kommen und du wirst die Projekte natürlich federführend begleiten. Qualifikation Du hast Erfahrung in der Beratung, Implementierung und dem Training von KI-Systemen, vorzugsweise in Azure. Zusätzlich bringst du Erfahrung im Konzeptionieren, Aufbau und Betrieb von Cloud-Infrastrukturen, idealerweise ebenfalls in Azure, mit. Du verfügst über analytische Fähigkeiten, Eigeninitiative und eine lösungsorientierte Arbeitsweise. Du hast Spaß daran, KI-Lösungen zusammen mit den Fachbereichen zu erarbeiten und umzusetzen. Dein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation bildet die Grundlage für dein tiefes Fachwissen. Benefits Du kannst dich auf eine Top-Lage im Herzen von Hamburg freuen und von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten profitieren – sowohl fachlich als auch persönlich. Flexible Arbeitszeitgestaltung mit der Möglichkeit, mobil zu arbeiten, sowie bis zu 32 Tage Urlaub sorgen für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Es gibt ein Mitarbeiterrestaurant sowie diverse Sportangebote. Eine attraktive Vergütung, umfassende Sozialleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen sowie ein zu 100 % finanziertes Deutschlandticket runden das Angebot ab. Noch ein paar Worte zum Schluss Wenn du dir das zutraust und die IT-Ausrichtung einer ganzen Bank mitgestalten möchtest, freue ich mich auf deine Unterlagen.
Senior Cloud Architekt (m/w/d) Schwerpunkt KI in Hamburg, ~40% remote Arbeitgeber: Connecting Dots GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Connecting Dots GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Cloud Architekt (m/w/d) Schwerpunkt KI in Hamburg, ~40% remote
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen im Finanzsektor oder in der KI-Branche zu knüpfen. Oftmals sind persönliche Empfehlungen der Schlüssel, um auf offene Stellen aufmerksam zu werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz, insbesondere in der Cloud-Architektur. Zeige in Gesprächen, dass du up-to-date bist und innovative Ideen zur Implementierung von KI-Lösungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Beratung und Implementierung von KI-Systemen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du praxisnah und lösungsorientiert arbeitest.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Cloud-Infrastruktur und zu Azure zu beantworten. Wenn du bereits Erfahrungen in diesen Bereichen hast, hebe diese hervor, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Cloud Architekt (m/w/d) Schwerpunkt KI in Hamburg, ~40% remote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Ziele, insbesondere im Bereich Künstliche Intelligenz. Verstehe die Rolle, die du spielen würdest, und wie deine Erfahrungen dazu passen.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Beratung und Implementierung von KI-Systemen sowie deine Kenntnisse in Azure.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Entwicklung des KI Competence Centers beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Connecting Dots GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die KI-Lösungen
Mach dich mit den aktuellen Trends und Technologien im Bereich Künstliche Intelligenz vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Implementierung und dem Training von KI-Systemen zu nennen, insbesondere in Azure.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zur Cloud-Architektur und zur Integration von KI-Lösungen. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten und deine lösungsorientierte Arbeitsweise in konkreten Projekten unter Beweis stellen kannst.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da du in einem cross-funktionalen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um KI-Lösungen zu entwickeln.
✨Frage nach den Zielen des Unternehmens
Zeige dein Interesse an der langfristigen Vision des Unternehmens, insbesondere im Hinblick auf den Aufbau des KI Competence Centers. Stelle Fragen zu den geplanten Use-Cases für 2025 und wie du dazu beitragen kannst, diese erfolgreich umzusetzen.