Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Planung, Installation und Wartung von IT-Systemen und Netzwerken.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit einem unterstützenden Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine duale Ausbildung mit 1:1 Betreuung und flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem abwechslungsreichen und dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder Abitur mit guten Noten in Deutsch und Mathe erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart ist der 01.08.2025 – bewirb dich jetzt!
Während der dreijährigen, dualen Ausbildung zur/m Fachinformatiker/in Systemintegration vermitteln wir Dir das Handwerkszeug für die Planung, Installation, Wartung und Administration von IT-Systemen und Rechnernetzen. Es erwartet Dich ein fundiertes und abwechslungsreiches Ausbildungsprogramm mit abteilungsübergreifenden Tätigkeiten in einem fordernden, aber angenehmen Umfeld unter einer 1:1 Betreuung. Ausbildungsstart ist der 01.08.2025.
Deine Aufgaben
- Installation und Konfiguration von PC-Arbeitsplätzen und Netzwerkdruckern
- Einrichtung und Konfiguration von Usern und Gruppen im Active Directory
- Installation und Konfiguration von Applikationen im Microsoft Umfeld
- Anwender-Support in den Bereichen HP Hardware und Microsoft Produkte (vor Ort, sowie per Telefon und Fernwartung) sowie interner Support
- Fehleranalyse und Lösung technischer Probleme
Dein Profil
- Fachhochschulreife oder Abitur mit guten Noten in Deutsch und Mathematik
- Technisches Verständnis und Begeisterung für neue Technologien
- Serviceorientiertes Denken und Handeln sowie die Fähigkeit, sich auf Menschen mit unterschiedlichen IT-Kenntnissen einzustellen
- Teamfähigkeit
- Kommunikationsstärke
- Hohes persönliches Engagement und selbständiges Arbeiten
Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: Connext Communication GmbH
Kontaktperson:
Connext Communication GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Besuche lokale Meetups oder Online-Events, die sich mit Systemintegration und IT beschäftigen, um potenzielle Mentoren oder zukünftige Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Systemintegration. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich aktiv mit neuen Entwicklungen auseinandersetzt und bereit bist, dein Wissen ständig zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs, die dir die Möglichkeit geben, deine Fähigkeiten in der Installation und Konfiguration von IT-Systemen zu vertiefen. Das zeigt dein Engagement und deine praktische Kompetenz.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Systemintegration übst. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zur Ausbildung als Fachinformatiker passen. Vergiss nicht, auch deine Schulbildung und besondere Projekte zu erwähnen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker interessierst. Betone dein technisches Verständnis und deine Begeisterung für neue Technologien. Zeige, dass du serviceorientiert denkst und gut im Team arbeiten kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den Gesamteindruck. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt, dass du sorgfältig arbeitest und Wert auf Details legst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Connext Communication GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Fachinformatiker in der Systemintegration stark technisch geprägt ist, solltest du dich auf Fragen zu IT-Systemen, Netzwerken und gängigen Softwareanwendungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Begeisterung für Technologie
Unternehmen suchen nach Auszubildenden, die eine Leidenschaft für neue Technologien haben. Teile im Gespräch, welche Technologien dich interessieren und wie du dich darüber informierst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Systemintegration ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann in Projekten, Schulgruppen oder anderen Aktivitäten sein. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Stelle Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildungsinhalte, das Team oder die Unternehmenskultur zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative.