Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere und realisiere die Einführung unserer Software Vivendi im Sozial- und Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: Connext ist Marktführer in der Digitalisierung der Pflege mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Firmenlaptop und Fitnesscenter vor Ort.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Pflege und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen in Pflegemanagement oder Rechnungswesen sowie fundierte IT-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams und bring deine Ideen ein!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du willst die Digitalisierung im Sozial- und Gesundheitswesen maßgeblich vorantreiben und suchst nicht nur einen Arbeitgeber, sondern eine feste Bindung mit spannenden Aufgaben? Dann bist Du bei Connext genau richtig! Denn mit unserer Software Vivendi sind wir Marktführer in unserer Branche und gestalten mit unseren Produkten und Dienstleistungen die Zukunft der Pflege in Deutschland aktiv mit.
In Zusammenarbeit mit unserem Projektmanagement organisierst und realisierst Du die Einführung von Vivendi. Du stellst sicher, dass alle Softwareparameter richtig konfiguriert und die Arbeitsabläufe beim Kunden optimal unterstützt werden. Zudem schulst Du die Fachkräfte und gibst Hilfestellungen, wie die Arbeit mit Vivendi vereinfacht und die Organisationsabläufe in den Einrichtungen optimiert werden können.
Aufgaben
- Durchführung von Kunden-Schulungen
- Anwenderunterstützung
- Dokumentation und Qualitätssicherung
- Mitarbeit an der Weiterentwicklung unserer Software Vivendi
Qualifikation
Umfangreiche Erfahrungen in mindestens einem der folgenden Bereiche:
- Pflegemanagement (Pflegeplanung, Dienstplanung), Klientenmanagement (Heimverwaltung, Leistungsabrechnung etc.), Rechnungswesen (Fibu, KoRe, AnBu), Personal (Lohnabrechnung, Tarife, Zeitwirtschaft, Dienstplan)
- fundierte IT-Kenntnisse
- Einsatz- und Reisebereitschaft
- eigenverantwortliche Arbeitsweise und sicheres Auftreten
- Freude an der (Projekt-)Arbeit Organisations- und Teamfähigkeit
- Belastbarkeit
Benefits
- Barrierefreier Zugang
- Betriebliche Altersvorsorge
- Cafeteria
- Firmenlaptop
- Fitnesscenter vor Ort
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice
- Firmenhandy
- Dienstwagen
Gestalte mit uns die Zukunft der Pflege! Werde Teil unseres Teams in der Projektrealisierung. Bewirb dich jetzt! Wir freuen uns auf Dich!
#J-18808-Ljbffr
Projektrealisierung/Consulting Festanstellung Service und Consulting (m/w/d) Arbeitgeber: Connext Communication GmbH
Kontaktperson:
Connext Communication GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektrealisierung/Consulting Festanstellung Service und Consulting (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Sozial- und Gesundheitswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Connext herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Pflegemanagement und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Projekte bei Connext einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Software Vivendi vor. Vertraue dich mit den Funktionen und Vorteilen der Software an, um während des Vorstellungsgesprächs kompetent auftreten zu können und deine Begeisterung für das Produkt zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit in deinen Gesprächen. Da die Rolle viel Zusammenarbeit und Organisation erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung teilst, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektrealisierung/Consulting Festanstellung Service und Consulting (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über Connext und deren Software Vivendi. Verstehe, wie sie die Digitalisierung im Sozial- und Gesundheitswesen vorantreiben und welche Rolle du dabei spielen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in den Bereichen Pflegemanagement, Klientenmanagement oder Rechnungswesen hervor. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Digitalisierung im Gesundheitswesen und deine Motivation, Teil des Connext-Teams zu werden, zum Ausdruck bringst.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Connext Communication GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Software Vivendi
Mach dich vor dem Interview mit der Software Vivendi vertraut. Informiere dich über ihre Funktionen und wie sie im Sozial- und Gesundheitswesen eingesetzt wird. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Pflegemanagement oder Klientenmanagement verdeutlichen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Connext, indem du Fragen stellst. Frage nach den Teamstrukturen, der Zusammenarbeit im Projektmanagement und wie das Unternehmen die Weiterbildung seiner Mitarbeiter fördert.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Schulungen und Anwenderunterstützung Teil des Jobs sind, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, Fachkräfte effektiv zu schulen.