Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle kreative Lösungen im Energiesektor mit ABAP und Java.
- Arbeitgeber: Top-Arbeitgeber im Energiesektor mit innovativer und nachhaltiger Ausrichtung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, persönliche Entwicklung und wertschätzende Unternehmenskultur.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und mindestens drei Jahre SAP-Erfahrung.
- Andere Informationen: Langfristige Perspektiven in einer stabilen Zukunftsbranche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Standorte: München, Berlin, Nordrhein-Westfalen und Ostdeutschland – Hybrid oder Remote.
Du möchtest mit deiner SAP-Entwicklungsexpertise an der Digitalisierung und Energiewende in Deutschland mitwirken? Dann wartet hier eine spannende Herausforderung bei einem etablierten Beratungs- und IT-Dienstleister, der seit über 15 Jahren führende Energieversorger, Stadtwerke und Netzbetreiber auf ihrem Weg in die digitale Zukunft begleitet.
Deine Aufgaben
- Entwicklung kreativer und praxisorientierter Lösungen für komplexe Anforderungen im Energiesektor.
- Konzeption und Umsetzung technischer Lösungen in ABAP, ABAP Objects sowie gelegentlich in Java oder C#.
- Implementierung und Weiterentwicklung von SAP-Lösungen – insbesondere in den Modulen SAP IS-U, IDEX und PI.
- Programmierung, Testing und Dokumentation kundenspezifischer SAP-Entwicklungen im Bereich SAP IS-U.
- Entwicklung von Schnittstellen und Webservices zu anderen SAP-Modulen oder Drittsystemen.
- Planung von Ressourcen, Arbeitspaketen und Entwicklungsaufgaben sowie fachliche Steuerung kleiner Teams.
- Wissensaustausch und Dokumentation im Team sowie beim Kunden.
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Ausbildung (z. B. Fachinformatiker Anwendungsentwicklung).
- Mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der SAP-Entwicklung, idealerweise in SAP IS-U, IDEX oder PI.
- Kenntnisse in SAP IDEX CL (Common Layer) von Vorteil.
- Praktische Programmiererfahrung in Java oder C#.
- Sehr gute analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Interesse an energiebezogenen Themen, insbesondere der Digitalisierung der Energiebranche.
- Freude an Teamarbeit, Verantwortung und innovativen Technologien.
- Gute MS Office Kenntnisse, idealerweise inklusive VBA-Programmierung.
Das erwartet dich
- Abwechslungsreiche Projekte mit echtem Einfluss auf die Energiewende.
- Flexible Arbeitsmodelle: Hybrid oder fast vollständig remote.
- Persönliche Entwicklung: interne Academy, Mentoring und klare Aufstiegsperspektiven.
- Wertschätzende Unternehmenskultur: kollegiales Miteinander, flache Hierarchien, offene Kommunikation.
- Stabile Zukunftsbranche – mit langfristigen Perspektiven und technologischem Gestaltungsfreiraum.
Klingt spannend? Dann freue ich mich auf deine Kontaktaufnahme. Ich erzähle dir gerne mehr über die Projekte, das Team und wie deine nächste Karrierestufe aussehen könnte.
Spannende Stelle: Senior ABAP-Entwickler & ABAP-Entwickler Energie & IS/U (m/w/d) Standorte: Mü[...] Arbeitgeber: Connor Black Consulting Limited
Kontaktperson:
Connor Black Consulting Limited HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spannende Stelle: Senior ABAP-Entwickler & ABAP-Entwickler Energie & IS/U (m/w/d) Standorte: Mü[...]
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den entscheidenden Unterschied machen, also lass uns aktiv werden und unser Netzwerk erweitern!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Gehe direkt auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und zeige dein Interesse an ihren Projekten. Wir können uns auch gemeinsam auf unsere Website bewerben, um die besten Chancen zu nutzen!
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor!
Informiere dich über das Unternehmen und seine Projekte im Energiesektor. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in ABAP und SAP IS-U dazu passen. Lass uns gemeinsam ein paar Fragen durchgehen, damit du selbstbewusst auftreten kannst!
✨Zeige deine Leidenschaft!
Lass deine Begeisterung für die Digitalisierung und die Energiewende durchscheinen. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die nicht nur die nötigen Fähigkeiten haben, sondern auch wirklich für die Sache brennen. Lass uns das in deiner Bewerbung und im Gespräch deutlich machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spannende Stelle: Senior ABAP-Entwickler & ABAP-Entwickler Energie & IS/U (m/w/d) Standorte: Mü[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als ABAP-Entwickler interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Erfahrungen: Wir suchen nach jemandem mit solider Erfahrung in der SAP-Entwicklung. Liste deine relevanten Projekte und Erfolge auf, besonders im Bereich SAP IS-U oder ähnliche Module. Zeig uns, wie du zur Digitalisierung der Energiebranche beitragen kannst!
Sei strukturiert: Eine klare Struktur in deinem Lebenslauf und Anschreiben hilft uns, schnell einen Überblick über deine Qualifikationen zu bekommen. Verwende Absätze, Aufzählungen und halte alles übersichtlich. So wird deine Bewerbung leichter lesbar und ansprechender.
Bewirb dich direkt über unsere Website: Um sicherzustellen, dass wir deine Bewerbung schnell und effizient bearbeiten können, bewirb dich bitte direkt über unsere Website. So hast du auch die Möglichkeit, alle Informationen zu deiner Wunschstelle auf einen Blick zu sehen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Connor Black Consulting Limited vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dir ein genaues Bild von den Anforderungen der Stelle als Senior ABAP-Entwickler. Lies die Jobbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen in ABAP, IS-U und anderen relevanten Technologien dazu passen. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an der Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Energiesektor, insbesondere in Bezug auf die Digitalisierung. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du dich für die Themen interessierst und darüber nachdenkst, wie du zur Energiewende beitragen kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu ABAP, Java oder C#. Übe, wie du komplexe Probleme lösen würdest und sei bereit, deine Denkweise zu erklären. Das zeigt nicht nur dein technisches Wissen, sondern auch deine analytischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Projekten oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.