Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Implementierung und Verwaltung von SAP HCM-Anwendungen mit Fokus auf Entgeltabrechnung.
- Arbeitgeber: Ein führender SAP Service Partner mit über 35 Jahren Erfahrung in der Personalverwaltung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Zuschüsse für Kinderbetreuung und Internetkosten sowie Gesundheitsleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte in einem kollegialen Umfeld mit offener Kommunikation und Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung in der Personalabrechnung mit SAP HCM und Kenntnisse in ABAP sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice oder an verschiedenen Standorten in Deutschland.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Mein Kunde ist anerkannter SAP Service Partner in allen Fragen der Personalverwaltung. Seit über mehr als 35 Jahren beraten und unterstützen sie erfolgreich ihre Endkunden langfristig bei der Konzeption und Implementierung aller SAP HCM/HXM-Anwendungen, mit dem Endziel, die Personaladministration ihrer Endkunden zu vereinfachen. Ihr Leistungsspektrum reicht von Machbarkeitsstudien bis zum Wartungsservice für Projekte unterschiedlicher Größen und Komplexität.
Worauf Sie sich freuen können:
- Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit im Rahmen von SAP HCM/HXM Einführungs- und Erweiterungsprojekten mit überregionalem Einsatzgebiet für Kundenunternehmen aller Branchen.
- Ein kollegiales Umfeld, in dem es Spaß macht, Verantwortung zu übernehmen und gemeinsam etwas zu bewegen.
- Offene Kommunikation, Förderung von Empathie und gegenseitigen Know-how-Transfer.
- Attraktive Vergütung
- Flexible Arbeitszeiten
- Zuschuss zu den Kosten für die Kinderbetreuung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gesundheitsleistungen, z.B. Firmenfahrrad
- Zuschuss zu den Internetkosten
- Monatliches Sachbezugsguthaben
Was Sie mitbringen:
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Personalabrechnung mit SAP HCM und Kenntnisse des gesamten Abrechnungsprozesses mit allen Folgeaktivitäten.
- Erste Projekterfahrung in der Implementierung und Entwicklung von SAP HCM-Anwendungen oder entsprechende Erfahrung im Bereich Anwendungsmanagement.
- Fähigkeit, Schemata und Berechnungsregeln in der Personalabrechnung zu bearbeiten.
- Grundkenntnisse der Programmiersprache ABAP sind wünschenswert.
- Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit.
- Umfassende Kenntnisse in Microsoft Office, Organisationstalent und Kommunikationsfreude.
Kontaktperson:
Connor Black Consulting Limited HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist SAP HCM Application Management mit Schwerpunkt Entgeltabrechnung (m/w/d)..Göttingen,[...]
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der SAP HCM Community zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Fachliche Weiterbildung
Investiere Zeit in Online-Kurse oder Webinare, die sich auf SAP HCM und Entgeltabrechnung konzentrieren. Dies zeigt nicht nur dein Engagement für das Fachgebiet, sondern hilft dir auch, aktuelle Trends und Best Practices zu verstehen, die du im Vorstellungsgespräch ansprechen kannst.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich auf technische Fragen zu SAP HCM und ABAP vor, da diese in einem Vorstellungsgespräch häufig gestellt werden. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise präsentieren kannst.
✨Soft Skills betonen
Da Teamarbeit und Kommunikation in dieser Rolle wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist SAP HCM Application Management mit Schwerpunkt Entgeltabrechnung (m/w/d)..Göttingen,[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine SAP-Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung in der Personalabrechnung mit SAP HCM. Gehe auf spezifische Projekte ein, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle dabei.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du die ideale Person für diese Position bist. Hebe deine Kenntnisse im Abrechnungsprozess und deine Erfahrung im Anwendungsmanagement hervor. Zeige auch deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft.
Dokumente sorgfältig vorbereiten: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge auch Nachweise über deine SAP-Kenntnisse und gegebenenfalls Zertifikate bei. Achte darauf, dass alle Dokumente gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Prüfe die Anforderungen genau: Lies die Stellenanzeige aufmerksam durch und achte darauf, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen ansprichst. Wenn du Grundkenntnisse in ABAP hast, erwähne dies explizit, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Connor Black Consulting Limited vorbereitest
✨Verstehe die SAP HCM Grundlagen
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Konzepte von SAP HCM und insbesondere den Abrechnungsprozess gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du mit den gängigen Herausforderungen in der Personalabrechnung vertraut bist.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Personalabrechnung und im Anwendungsmanagement demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder welche Erfolge du in Projekten erzielt hast.
✨Zeige Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Da das Unternehmen Wert auf ein kollegiales Umfeld legt, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du Verantwortung übernommen hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens zu erfahren. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten für Weiterbildung und den Austausch von Know-how, um dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit zu zeigen.