Geschäftsführung(w/m/d)
Jetzt bewerben

Geschäftsführung(w/m/d)

Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein soziales Unternehmen und fördere die Teilhabe von langzeitarbeitslosen Menschen.
  • Arbeitgeber: Die KGAB ist eine gemeinnützige Tochtergesellschaft der Stadt Köln mit über 30 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Gestalte eine transparente Unternehmenskultur und biete Entwicklungschancen für Mitarbeitende.
  • Warum dieser Job: Engagiere dich für soziale Gerechtigkeit und mache einen echten Unterschied in der Gesellschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Akademische Qualifikation im sozialen oder wirtschaftlichen Bereich mit Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Verantworte die strategische Weiterentwicklung und vertrete das Unternehmen in kommunalen Gremien.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Die Kölner Gesellschaft für Arbeits- und Berufsförderung mbH (KGAB) ist eine 100%ige Tochter der Stadt Köln mit 350 Mitarbeitenden an verschiedenen Standorten in Köln. Dem innovativen Unternehmen gelingt es hervorragend, langzeitarbeitslosen Menschen neue Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt zu eröffnen. Sie setzen sich mit Leidenschaft dafür ein, Menschen eine Teilhabe an Arbeit und Gesellschaft zu ermöglichen, insbesondere jenen, die aufgrund ihrer Situation aktuell oder dauerhaft nicht durch eine Erwerbstätigkeit auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt für ihren Lebensunterhalt sorgen können.

Über die KGAB: Das Unternehmen ist ausschließlich in Köln tätig und vereint über 30 Jahre Erfahrung in der Arbeit mit langzeitarbeitslosen Menschen. Als 100%ige gemeinnützige Tochtergesellschaft der Stadt Köln ist der Zweck des Unternehmens die Organisation und Durchführung von Beschäftigungs- und Qualifizierungsmaßnahmen für arbeitslose Kölnerinnen und Kölner. Dies gelingt durch echte Arbeit im Garten- und Landschaftsbau, im Hausmeisterservice und Objektmanagement, in Schlosserei und Schreinerei sowie im Bewachungsgewerbe. Seit dem 01.01.2024 werden alle Museen der Stadt Köln von der KGAB bewacht.

Sie übernehmen die Gesamtverantwortung für das soziale Unternehmen und vertreten es souverän in kommunalen Gremien, gegenüber der Öffentlichkeit, politischen und zivilgesellschaftlichen Organisationen sowie Austausch- und Netzwerkpartner*innen. Sie verantworten die strategische und organisatorische Weiterentwicklung auf der Grundlage der sich ändernden gesetzlichen Rahmenbedingungen in Zusammenarbeit mit Agentur für Arbeit und Jobcenter. Sie gestalten die sozialpolitische Positionierung des Unternehmens in Abstimmung mit Aufsichtsrat und Gesellschafter zukunftsorientiert weiter. Zu Ihrem Verantwortungsbereich gehört die betriebswirtschaftliche Steuerung und die Organisation aller administrativen Prozesse des Unternehmens.

Ihre Leidenschaft gilt der Teilhabeförderung von langzeitarbeitslosen Menschen und Sie engagieren sich mit Kompetenz und Herz sozialpolitisch für dieses Thema. Sie verfügen über eine akademische Qualifikation im sozialarbeiterischen oder pädagogischen Bereich mit betriebswirtschaftlicher Zusatzqualifikation oder über eine akademische wirtschaftliche Qualifikation mit sozialpädagogischer Zusatzqualifikation. Ihre umfangreiche Führungserfahrung in kommunalen oder sozialwirtschaftlichen Organisationen sowie Ihre Kenntnisse in der Zusammenarbeit mit kommunalen Trägerstrukturen sowie Ihr breites (sozial)politisches Wissen befähigen Sie zur Leitung dieses Unternehmens. Mit Ihrem Kommunikationstalent und Ihrem sicheren Auftreten pflegen Sie eine adressatengerechte Kommunikation gegenüber Stakeholder*innen und der Politik. Als partizipative Führungskraft beziehen Sie die Ihnen zugeordneten Führungskräfte in Ihre Entscheidungsprozesse ein und bieten Ihren Mitarbeitenden persönliche und berufliche Entwicklungschancen. Darüber hinaus pflegen Sie eine transparente und freundliche Unternehmenskultur.

Geschäftsführung(w/m/d) Arbeitgeber: conQuaesso® JOBS - Personalberatung

Die Kölner Gesellschaft für Arbeits- und Berufsförderung mbH (KGAB) ist ein herausragender Arbeitgeber, der sich leidenschaftlich für die Teilhabe von langzeitarbeitslosen Menschen einsetzt. Mit einer transparenten und freundlichen Unternehmenskultur sowie vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bietet die KGAB ihren Mitarbeitenden nicht nur einen sinnstiftenden Arbeitsplatz, sondern auch die Chance, aktiv an der Gestaltung sozialer Projekte in Köln mitzuwirken. Als 100%ige Tochtergesellschaft der Stadt Köln profitieren Sie von einem stabilen Umfeld und der Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich für die Verbesserung der Lebensqualität in der Stadt einsetzt.
C

Kontaktperson:

conQuaesso® JOBS - Personalberatung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Geschäftsführung(w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der sozialen Arbeit oder in kommunalen Organisationen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Sozialpolitik und den Arbeitsmarkt in Köln. Zeige in Gesprächen, dass du über die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich gut informiert bist.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur strategischen Weiterentwicklung des Unternehmens vor. Überlege dir konkrete Ideen, wie du die KGAB in ihrer Mission unterstützen und weiterentwickeln könntest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Teilhabeförderung! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die belegen, wie du langzeitarbeitslosen Menschen geholfen hast, neue Perspektiven zu finden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführung(w/m/d)

Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Strategisches Denken
Organisationsgeschick
Kenntnisse im Sozialrecht
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit kommunalen Trägern
Verhandlungsgeschick
Empathie und soziale Kompetenz
Projektmanagement
Betriebswirtschaftliches Wissen
Politisches Verständnis
Netzwerkfähigkeiten
Teamorientierung
Change Management

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Kölner Gesellschaft für Arbeits- und Berufsförderung mbH (KGAB). Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und aktuellen Projekte zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im sozialwirtschaftlichen Bereich hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Zusammenarbeit mit kommunalen Trägerstrukturen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Teilhabeförderung von langzeitarbeitslosen Menschen darlegst. Erkläre, wie deine akademische Qualifikation und berufliche Erfahrung dich für die Position der Geschäftsführung qualifizieren.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und präzise formuliert ist und deine Argumente gut strukturiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei conQuaesso® JOBS - Personalberatung vorbereitest

Verstehe die Mission der KGAB

Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte der Kölner Gesellschaft für Arbeits- und Berufsförderung. Zeige in deinem Interview, dass du die Leidenschaft für die Teilhabe von langzeitarbeitslosen Menschen teilst und bereit bist, dich für diese Mission einzusetzen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit kommunalen oder sozialwirtschaftlichen Organisationen zusammengearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Führungskompetenzen und dein strategisches Denken zu demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position viel Interaktion mit Stakeholdern und der Politik erfordert, solltest du während des Interviews klar und überzeugend kommunizieren. Übe, wie du komplexe Themen einfach und verständlich erklären kannst.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur der KGAB zu erfahren. Stelle Fragen zur Teamdynamik und zu den Möglichkeiten der persönlichen und beruflichen Entwicklung, um dein Interesse an einer transparenten und freundlichen Arbeitsumgebung zu zeigen.

C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>