Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle das Controllingsystem und unterstütze das Team im Tagesgeschäft.
- Arbeitgeber: Der Caritasverband Bocholt hilft Menschen in verschiedenen Lebenslagen mit einem starken Team von 900 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und 30 Urlaubstage plus zusätzliche freie Tage.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer werteorientierten Kultur und trage aktiv zur sozialen Unterstützung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder BWL-Studium sowie Erfahrung im Controlling der Sozialwirtschaft.
- Andere Informationen: Fortbildungsmöglichkeiten und Coaching-Angebote sind Teil der Personalentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Als einer der zehn größten Arbeitgeber in der Region unterstützt der Caritasverband für das Dekanat Bocholt e. V. mit seinen vielfältigen Angeboten Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen von der Geburt bis ins Alter. Dabei steht stets der Mensch mit seinen individuellen Hilfebedarfen im Vordergrund. Der Caritasverband für das Dekanat Bocholt e.V. unterhält vielfältige Dienste und Einrichtungen in Bocholt, Rhede und Isselburg. Fast 900 Mitarbeitende engagieren sich in den Aufgabenfeldern der Jugendhilfe, der Hilfen für Menschen mit Behinderung und der ambulanten Hilfen für Kranke und Senior*innen. Sie möchten den Caritasverband mit Ihrer Controlling-Expertise weiterentwickeln und ihn bei seinem sozialen Auftrag unterstützen? Dann sollten Sie unbedingt weiterlesen!
Im Zuge einer Neuschaffung sucht conQuaesso® JOBS zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Bocholt eine*n
Controller*in (w/m/d)
ZIPC1_DE
Controller*in (w/m/d) Arbeitgeber: conQuaesso® JOBS - Personalberatung
Kontaktperson:
conQuaesso® JOBS - Personalberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller*in (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im sozialen Sektor tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur des Caritasverbands geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Controlling innerhalb der Sozialwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du über Trends und Herausforderungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner Rolle als Controller*in angehen würdest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Der Caritasverband legt Wert auf Fort- und Weiterbildungsangebote. Erwähne spezifische Kurse oder Zertifikate, die du anstrebst, um deine Kenntnisse im Controlling weiter auszubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller*in (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Controller*in. Erkläre, warum du dich für den Caritasverband interessierst und wie deine Werte mit denen der Organisation übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Controlling, insbesondere in der Sozialwirtschaft. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Weiterentwicklung von Controllingsystemen beigetragen hast.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen im Sozialwesen wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit verdeutlichen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie Weiterbildungen im Bereich Controlling aufgeführt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei conQuaesso® JOBS - Personalberatung vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Caritasverbands
Informiere dich über die Werte und die Mission des Caritasverbands für das Dekanat Bocholt. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der sozialen Arbeit verstehst und wie deine Controlling-Expertise dazu beitragen kann, diese Mission zu unterstützen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung im Controlling, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele zu erläutern, insbesondere in Bezug auf die Sozialwirtschaft.
✨Kenntnisse über relevante Systeme
Falls du bereits Erfahrung mit den Systemen Diamant, Vivendi oder XView hast, bringe dies zur Sprache. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft zur Einarbeitung und betone deine Lernfähigkeit.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen wichtig sind, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit unter Beweis stellen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.