Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle den Geschäftsbereich Teilhabe und Wohnen mit rund 200 Mitarbeitenden.
- Arbeitgeber: Die Stiftung Finneck bietet soziale Dienstleistungen zur Unterstützung von Menschen in verschiedenen Lebenssituationen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 31 Tage Urlaub, JobRad und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Lebensqualität von Klienten und arbeite in einem innovativen, inklusiven Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder verwandten Bereichen sowie Leitungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Engagiere dich für einen Träger, der Selbstbestimmung und Erfüllung fördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
Die Stiftung Finneck ist ein regionaler diakonischer Träger der Eingliederungshilfe sowie der Kinder- und Jugendhilfe, der eine breite Palette an sozialen Dienstleistungen anbietet, um Menschen in verschiedenen Lebenssituationen zu unterstützen. Im Herzen Thüringens bietet sie zahlreiche Bildungsangebote für Jung und Alt und agiert unter dem Motto „verlässlich, lösungsfokussiert und inklusiv“. Die Angebote der Stiftung Finneck befinden sich an den Standorten Rastenberg, Sömmerda und Artern. Insgesamt engagieren sich im Unternehmensverbund rund 800 Mitarbeitende, die darauf spezialisiert sind, Teilhabe zu ermöglichen, individuelle Lösungswege zu finden, den ca. 1.500 Klient*innen zur Seite zu stehen und so zu einer aktiven Verbesserung ihrer Lebensqualität beizutragen.
Für diesen Mandanten sucht conQuaesso® JOBS zum frühestmöglichen Zeitpunkt in Rastenberg eine
Geschäftsbereichsleitung Teilhabe und Wohnen (w/m/d)
ZIPC1_DE
Geschäftsbereichsleitung Teilhabe und Wohnen (w/m/d) Arbeitgeber: conQuaesso® JOBS - Personalberatung
Kontaktperson:
conQuaesso® JOBS - Personalberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsbereichsleitung Teilhabe und Wohnen (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Stiftung Finneck oder im Bereich der Eingliederungshilfe zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich mit sozialen Themen befassen, um potenzielle Kollegen und Entscheidungsträger kennenzulernen.
✨Informiere dich über die Stiftung
Setze dich intensiv mit der Stiftung Finneck auseinander. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Dies wird dir helfen, in Gesprächen und Interviews gezielt auf ihre Bedürfnisse einzugehen.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte, dass du in Vorstellungsgesprächen Fragen zu deiner Erfahrung in der Eingliederungshilfe und zur Leitung von Teams beantworten musst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Innovationsfreude
Da die Stiftung Wert auf innovative Ansätze legt, solltest du Ideen mitbringen, wie du den Geschäftsbereich Teilhabe und Wohnen weiterentwickeln kannst. Überlege dir, welche neuen Konzepte oder Methoden du einbringen könntest, um die Lebensqualität der Klienten zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsbereichsleitung Teilhabe und Wohnen (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine Eignung unterstreicht. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein und erläutere, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Eingliederungshilfe oder Kinder- und Jugendhilfe hervor und betone deine Führungskompetenzen sowie dein Fachwissen.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine beruflichen Qualifikationen und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie auf eine mögliche Kontaktaufnahme vorbereitet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei conQuaesso® JOBS - Personalberatung vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Stiftung Finneck
Informiere dich gründlich über die Werte und das Leitbild der Stiftung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Teilhabe und Inklusion verstehst und bereit bist, diese Prinzipien in deiner Arbeit zu leben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Führungskompetenzen oder innovative Lösungen gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu sprechen und auf Fragen einfühlsam zu reagieren.
✨Frage nach den Herausforderungen des Geschäftsbereichs
Zeige dein Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen zu den aktuellen Herausforderungen und Zielen des Geschäftsbereichs stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Lösungen zu entwickeln.