Geschäftsführung mit sozialdiakonischem Schwerpunkt (w/m/d)
Geschäftsführung mit sozialdiakonischem Schwerpunkt (w/m/d)

Geschäftsführung mit sozialdiakonischem Schwerpunkt (w/m/d)

Lübeck +4 Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Diakoniewerk und gestalte die sozialdiakonische Ausrichtung.
  • Arbeitgeber: Das Diakoniewerk Kloster Dobbertin bietet soziale Unterstützung in Mecklenburg-Vorpommern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit, einen sozialen Unterschied zu machen.
  • Warum dieser Job: Sei Teil einer Organisation, die Menschen in Not hilft und soziale Innovation fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Akademische Qualifikation in Sozialer Arbeit oder vergleichbar sowie Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Du arbeitest in einer Doppelspitze und hast direkten Einfluss auf die Organisation.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Das Diakoniewerk Kloster Dobbertin ist eine gemeinnützige Gesellschaft für soziale Einrichtungen und Dienste. Der Name Kloster Dobbertin steht für soziales Handeln, für regionale Verbundenheit und Geborgenheit, für Integration und Tradition sowie für Innovation und Qualität. Das Diakoniewerk bietet mit rund 1.600 Mitarbeitenden Menschen in besonderen Lebenslagen Beratung, Begleitung und Unterstützung in mehr als 60 Einrichtungen und Hilfeangeboten an verschiedenen Standorten in Mecklenburg-Vorpommern.

Für diesen Mandanten sucht conQuaesso® JOBS zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Dobbertin eine

Geschäftsführung mit sozialdiakonischem Schwerpunkt (w/m/d)

Über das Diakoniewerk Kloster Dobbertin:

Das Diakoniewerk Kloster Dobbertin bietet ein breit gefächertes Leistungsangebot in den Bereichen Assistenz für Menschen mit geistiger Behinderung und psychischen Erkrankungen, Arbeits- und Berufsbildungsangebote / Werkstätten für behinderte Menschen, Hilfen für Menschen mit psychischer Erkrankung, Hilfen für alte Menschen, Bildung und Förderung, Hilfen für Kinder und Jugendliche, Beratungsangebote für Familien sowie Hilfen für Menschen mit Suchterkrankungen.

  • In einer Doppelspitze mit klaren Zuständigkeiten tragen Sie gemeinsam die Gesamtverantwortung für das Diakoniewerk und seine Tochtergesellschaften. Mit der kaufmännischen Geschäftsführung führen Sie das Werk und die Tochtergesellschaften in strategischer, konzeptioneller, personeller und betriebswirtschaftlicher Hinsicht.
  • Als Geschäftsführung mit sozialdiakonischem Schwerpunkt verantworten Sie insbesondere die Bereiche Kinder- und Jugendhilfe, Arbeit und Wohnen.
  • In Ihrer Zuständigkeit liegt die Ausgestaltung der sozialdiakonischen Profilierung der Gesamtorganisation.
  • Sie vertreten den Verbund nach innen und außen, pflegen den Kontakt zu Kommunen, der Öffentlichkeit sowie weiteren Interessensgruppen und steuern die Vernetzung mit Kirchenkreisen und Gemeinden.
  • Sie verfügen über eine akademische Qualifikation in Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Sozialmanagement oder vergleichbar, gepaart mit einer diakonischen Qualifikation.
  • Ihre fundierte fachliche Expertise und mehrjährige Führungserfahrung im Bereich Kinder- und Jugendhilfe, Arbeit und/ oder Wohnen befähigen Sie, die Leitung des Diakoniewerks und seiner Tochtergesellschaften zu übernehmen.
  • Als erfahrene Führungskraft pflegen Sie einen wertschätzenden und partizipativen Führungsstil und arbeiten vertrauensvoll mit der kaufmännischen Geschäftsführung, der zweiten Leitungsebene sowie weiteren Mitarbeitenden zusammen.
  • Sie zeichnen sich durch Ihre Kommunikationsstärke, Ihre ausgeprägte Sozialkompetenz, Ihre Teamfähigkeit und Ihre transparente sowie offene Art aus.

Standorte

Lübeck Rostock Schwerin Berlin Kiel

Geschäftsführung mit sozialdiakonischem Schwerpunkt (w/m/d) Arbeitgeber: conQuaesso® JOBS - Personalberatung

Das Diakoniewerk Kloster Dobbertin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem sozialdiakonischen Kontext. Mit einer starken regionalen Verbundenheit und einem klaren Fokus auf Integration und Innovation fördert das Unternehmen eine wertschätzende und partizipative Unternehmenskultur, die es den Mitarbeitenden ermöglicht, aktiv an der Gestaltung von sozialen Dienstleistungen mitzuwirken. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von einem breiten Spektrum an Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie der Möglichkeit, in einer sinnstiftenden Tätigkeit einen positiven Einfluss auf das Leben von Menschen in besonderen Lebenslagen zu nehmen.
C

Kontaktperson:

conQuaesso® JOBS - Personalberatung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Geschäftsführung mit sozialdiakonischem Schwerpunkt (w/m/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Bekannte, die im sozialen Bereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Organisation und deren Kultur geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der sozialen Arbeit und Diakonie. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch innovative Ideen zur Verbesserung der Dienstleistungen einbringen kannst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deinen partizipativen Führungsstil und deine Kommunikationsstärke verdeutlichen.

Tipp Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Werte des Diakoniewerks Kloster Dobbertin. Informiere dich über deren Projekte und Initiativen und bringe in Gesprächen deine Leidenschaft für soziale Themen und deine Vision für die Organisation zum Ausdruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführung mit sozialdiakonischem Schwerpunkt (w/m/d)

Führungskompetenz
Soziale Kompetenz
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Partizipativer Führungsstil
Strategisches Denken
Konzeptionelles Arbeiten
Kenntnisse in Sozialmanagement
Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe
Netzwerkfähigkeiten
Interesse an sozialdiakonischen Themen
Verhandlungsgeschick
Empathie
Öffentlichkeitsarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Diakoniewerk Kloster Dobbertin. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Angebote und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Geschäftsführung mit sozialdiakonischem Schwerpunkt hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und deine akademische Qualifikation in Sozialer Arbeit oder verwandten Bereichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Fachkompetenz, deinen Führungsstil und deine sozialen Fähigkeiten ein und erläutere, wie du zur sozialdiakonischen Profilierung des Diakoniewerks beitragen kannst.

Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei conQuaesso® JOBS - Personalberatung vorbereitest

Verstehe die Mission des Diakoniewerks

Informiere dich gründlich über die Werte und die Mission des Diakoniewerks Kloster Dobbertin. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von sozialdiakonischem Handeln verstehst und wie du diese Werte in deiner Rolle als Geschäftsführung umsetzen möchtest.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenzen und deine Expertise im Bereich Kinder- und Jugendhilfe oder soziale Arbeit demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position viel Kontakt mit verschiedenen Interessensgruppen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du erfolgreich mit Kommunen, Kirchenkreisen und anderen Partnern zusammengearbeitet hast.

Frage nach der Teamkultur

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einem wertschätzenden und partizipativen Führungsstil und hilft dir, herauszufinden, ob die Organisation zu deinen Werten passt.

Geschäftsführung mit sozialdiakonischem Schwerpunkt (w/m/d)
conQuaesso® JOBS - Personalberatung
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>