Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein starkes Team und entwickle die ambulante Pflege zukunftsorientiert weiter.
- Arbeitgeber: Ein angesehenes Sozialunternehmen im Bergischen Land, das Menschen in verschiedenen Lebenssituationen unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, attraktive Vergütung, Dienstwagen, 6 Wochen Urlaub und mobile Arbeitsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und arbeite in einem unterstützenden, multiprofessionellen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung zur Pflegefachkraft und Führungserfahrung in der ambulanten Pflege sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Genieße Corporate Benefits und die Möglichkeit eines Sabbaticals.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Unser Mandant, ein angesehenes Sozialunternehmen im Bergischen Land, betreut mit einer Vielzahl von Mitarbeitenden Menschen in unterschiedlichsten Lebenssituationen. Dazu gehören Senioren, Kinder, Jugendliche und Familien. Individuelle Betreuung und Begleitung sowie die Verwirklichung von Teilhabe in möglichst vielen Lebensbereichen stehen dabei im Vordergrund. Eine optimale pflegerische Versorgung und die Förderung eines selbstbestimmten und würdevollen Lebens in einem vertrauten Umfeld prägen das Handeln in der ambulanten Pflege dieses Trägers. Für die ambulante Pflege sucht conQuaesso® JOBS zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit im Bergischen Land eine*n Pflegedienstleitung ambulante Pflege (w/m/d) Starkes, multiprofessionelles Team sowie Freiraum für eigenverantwortliches Arbeiten Möglichkeit, die Angebote in der ambulanten Pflege zukunftsorientiert weiterzuentwickeln Sichere, unbefristete Anstellung bei einem traditionsreichen Unternehmen Attraktive Vergütung, Jahressonderzahlungen, zusätzliche Altersvorsorge Dienstwagen, auch zur privaten Nutzung, sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens 6 Wochen Urlaub im Jahr sowie die Möglichkeit eines Sabbaticals Corporate Benefits, Jobrad und attraktive Vergünstigungen Wirtschaftliche Steuerung des Pflegedienstes (Budgetplanung und -kontrolle) Akquisition neuer Kund*innen, Betreuung und Beratung von Bestandskund*innen Ansprechpartner*in für Angehörige Pflege und Ausbau eines Netzwerkes interessanter Kund*innen und Kooperationspartner*innen Leitung und Organisation des ambulanten Pflegedienstes sowie Personalführung,-entwicklung und -planung Implementierung und Überwachung von Pflege- und Dokumentationsstandards Kontinuierliche Verbesserung der Pflegeprozesse unter Einhaltung gesetzlicher Vorgaben Ausbildung zur Pflegefachkraft und Weiterbildung zur Pflegedienstleitung Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in der ambulanten Pflege wünschenswert Ausgeprägtes Verständnis für Wirtschaftlichkeit, Effizienzsteigerung und strategische Weiterentwicklung pflegerischer Angebote Überzeugende Kommunikations- und Begeisterungsfähigkeit im Umgang mit Bestands- und Neukund*innen sowie Kooperationspartner*innen Organisationsgeschick und die Kompetenz zur offenen und transparenten Kommunikation Leidenschaft für die Zukunft der ambulanten Pflege
Pflegedienstleitung ambulante Pflege (w/m/d) Arbeitgeber: conQuaesso® JOBS - Personalberatung
Kontaktperson:
conQuaesso® JOBS - Personalberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung ambulante Pflege (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der ambulanten Pflege zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der ambulanten Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze in die Praxis umzusetzen. Das wird deine Begeisterung und dein Engagement unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur wirtschaftlichen Steuerung des Pflegedienstes vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Budgetplanung und -kontrolle erfolgreich umgesetzt hast. Dies zeigt deine Kompetenz und dein strategisches Denken.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du überzeugend mit Bestands- und Neukunden sowie Kooperationspartnern kommunizierst. Eine klare und transparente Kommunikation ist in dieser Rolle unerlässlich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung ambulante Pflege (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Sozialunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pflegedienstleitung.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position der Pflegedienstleitung hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung in der ambulanten Pflege sowie deine Ausbildung und Weiterbildungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die ambulante Pflege und deine Vision für die Weiterentwicklung der Angebote darlegst. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Organisationsgeschick ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei conQuaesso® JOBS - Personalberatung vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der ambulanten Pflege und wie du die Qualität der Pflege sicherstellen würdest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige dein Verständnis für wirtschaftliche Aspekte
Da die wirtschaftliche Steuerung des Pflegedienstes wichtig ist, solltest du bereit sein, über Budgetplanung und Effizienzsteigerung zu sprechen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Aspekte in deiner Rolle umsetzen würdest.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
In der ambulanten Pflege ist die Kommunikation mit Kunden und Angehörigen entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast und wie du Beziehungen aufgebaut hast.
✨Betone deine Leidenschaft für die Pflege
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die Zukunft der ambulanten Pflege. Sprich darüber, wie du innovative Ideen einbringen möchtest, um die Angebote weiterzuentwickeln und die Lebensqualität der Klienten zu verbessern.