Vorständin/Vorstand mit sozialfachlichem Schwerpunkt (w/m/d)
Jetzt bewerben
Vorständin/Vorstand mit sozialfachlichem Schwerpunkt (w/m/d)

Vorständin/Vorstand mit sozialfachlichem Schwerpunkt (w/m/d)

Erfurt Professur 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und entwickle innovative soziale Konzepte für verschiedene Zielgruppen.
  • Arbeitgeber: Die Diakonie für den Landkreis Gotha unterstützt Menschen in Notlagen mit einem breiten Angebot.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein wertschätzendes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, aktiv zu gestalten.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines engagierten Teams, das echten sozialen Einfluss hat und Vielfalt lebt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine akademische Qualifikation in Sozialpädagogik oder einem verwandten Bereich.
  • Andere Informationen: Startdatum ist der 01.04.2026; ideal für erfahrene Führungspersönlichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Job DescriptionDer Bodelschwingh-Hof Mechterstädt e.V. und das Diakoniewerk Gotha firmieren gemeinsam mit ihren Gesellschaften als Diakonie für den Landkreis Gotha. Rund 800 Mitarbeitende unterstützen in ihrer täglichen Arbeit Menschen in unterschiedlichsten Lebenssituationen und -phasen bedarfsgerecht bei der individuellen Lebensgestaltung und erwirtschaften ein Umsatzvolumen von ca. 50 Millionen Euro.Für diesen Mandanten sucht conQuaesso® JOBS im Zuge der Nachfolgeplanung für ein neues Zweier-Vorstandsteam zum 01.04.2026 im Landkreis Gotha eine*nVorständin/Vorstand mit sozialfachlichem Schwerpunkt (w/m/d)Über die Diakonie für den Landkreis Gotha: Die Diakonie für den Landkreis Gotha bietet als Komplexträger ein vielfältiges sozial-diakonisches Angebotsportfolio in den Bereichen Eingliederungshilfe, Altenhilfe, Kinder- und Jugendhilfe und Angebote für Menschen in sozialen Notlagen, Familien in Not oder Geflüchtete. Zur Diakonie für den Landkreis Gotha gehören die Tochtergesellschaften Josias Löffler Diakoniewerk Gotha gGmbH, die INDIGO gGmbH und die Diakoniewerk Gotha gGmbH.In einer Doppelspitze mit klaren Zuständigkeiten tragen Sie gemeinsam die Gesamtverantwortung für den Unternehmensverbund. Mit Ihrer/Ihrem kaufmännischen Vorstandskolleg*in leiten Sie den Verbund in strategischer, konzeptioneller, personeller und betriebswirtschaftlicher Hinsicht.In Ihrer Vorstandsrolle sind Sie insbesondere für die strategische Steuerung der Leistungsangebote der Gesellschaften zuständig. Sie verantworten die Entwicklung und Umsetzung innovativer Konzepte und Programme, die den Bedürfnissen der Zielgruppen gerecht werden.Sie gewährleisten einen hohen Qualitätsstandard und sichern die Wirksamkeit der Facharbeit innerhalb des Verbundes. Darüber hinaus steuern Sie die kontinuierliche Weiterentwicklung bestehender Angebote.Im Vorstandsteam sind Sie für die Pflege von Netzwerken und die Repräsentation des Unternehmensverbunds nach außen, sowohl im kirchlichen und politischen als auch im sozialen Bereich, zuständig. Sie wirken aktiv in kirchlichen und fachlichen Gremien mit und vertreten die Interessen des Unternehmensverbunds auf verschiedenen Ebenen. Sie verfügen über eine akademische Qualifikation in (Sozial)-Pädagogik, Sozialmanagement, Soziale Arbeit, Pflegemanagement oder vergleichbar.Ihre Leitungserfahrung in der Eingliederungshilfe, Kinder- und Jugendhilfe oder Altenhilfe – sowie Ihre fundierte Expertise in der strategischen Weiterentwicklung und fachlichen Profilbildung von sozialen Organisationen, befähigen Sie, die Funktion zu übernehmen.Als erfahrene Führungspersönlichkeit pflegen Sie einen wertschätzenden und partizipativen Führungsstil und arbeiten vertrauensvoll mit Ihrer/Ihrem Vorstandskolleg*in, der zweiten Leitungsebene sowie weiteren Mitarbeitenden zusammen.Sie zeichnen sich durch Ihre Kommunikationsstärke, Ihre ausgeprägte Sozialkompetenz, Ihre Teamfähigkeit und Ihr strategisches sowie analytisches Denken aus.JBRP1_DE

Vorständin/Vorstand mit sozialfachlichem Schwerpunkt (w/m/d) Arbeitgeber: conQuaesso® JOBS - Personalberatung

Die Diakonie für den Landkreis Gotha ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein vielfältiges und sinnstiftendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch eine wertschätzende und partizipative Unternehmenskultur pflegt. Mit rund 800 engagierten Mitarbeitenden und einem breiten Spektrum an sozialen Dienstleistungen fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Angestellten durch gezielte Fortbildungsangebote und ein starkes Netzwerk in der Region. Zudem profitieren Sie von der Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung innovativer Konzepte mitzuwirken und einen positiven Einfluss auf das Leben vieler Menschen zu nehmen.
C

Kontaktperson:

conQuaesso® JOBS - Personalberatung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Vorständin/Vorstand mit sozialfachlichem Schwerpunkt (w/m/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein bestehendes Netzwerk und knüpfe neue Kontakte in der sozialen Branche. Besuche Veranstaltungen, Konferenzen oder Workshops, die sich mit sozialer Arbeit und Diakonie beschäftigen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Position erhalten.

Engagiere dich in Fachgremien

Beteilige dich aktiv an kirchlichen und fachlichen Gremien oder Initiativen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, relevante Erfahrungen zu sammeln und deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen. Du kannst so auch direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt treten.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über aktuelle Entwicklungen und Trends in der sozialen Arbeit und Diakonie auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen der Branche verstehst und innovative Ideen zur Weiterentwicklung von Angeboten hast.

Präsentiere deine Führungskompetenzen

Bereite dich darauf vor, deine Führungserfahrungen und deinen partizipativen Führungsstil konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vorständin/Vorstand mit sozialfachlichem Schwerpunkt (w/m/d)

Führungskompetenz
Strategisches Denken
Analytische Fähigkeiten
Soziale Kompetenz
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Erfahrung in der Eingliederungshilfe
Kenntnisse in der Kinder- und Jugendhilfe
Expertise in der Altenhilfe
Entwicklung innovativer Konzepte
Qualitätsmanagement
Netzwerkpflege
Repräsentation von Organisationen
Partizipativer Führungsstil
Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Diakonie für den Landkreis Gotha und den Bodelschwingh-Hof Mechterstädt e.V. Verstehe ihre Mission, Werte und das Angebotsspektrum, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der sozialen Arbeit und deine Führungskompetenzen, die für die Rolle relevant sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Vorstandsposition bist. Gehe auf deine strategischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Weiterentwicklung sozialer Angebote ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer vertrauenswürdigen Person Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass der Text klar und präzise formuliert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei conQuaesso® JOBS - Personalberatung vorbereitest

Verstehe die Mission der Diakonie

Informiere dich gründlich über die Werte und Ziele der Diakonie für den Landkreis Gotha. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der sozialen Arbeit verstehst und wie deine Erfahrungen und Qualifikationen dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich innovative Konzepte entwickelt oder Netzwerke gepflegt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge anschaulich zu präsentieren.

Zeige deinen Führungsstil

Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, sei bereit, über deinen Führungsstil zu sprechen. Betone, wie du einen wertschätzenden und partizipativen Ansatz verfolgst und wie du dein Team motivierst und unterstützt.

Frage nach den Herausforderungen

Bereite Fragen vor, die sich auf die aktuellen Herausforderungen und Ziele des Unternehmensverbunds beziehen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung von Problemen beizutragen.

Vorständin/Vorstand mit sozialfachlichem Schwerpunkt (w/m/d)
conQuaesso® JOBS - Personalberatung
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>