Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Pflege von schwerstkranken Kindern und Jugendlichen.
- Arbeitgeber: HKKP ist spezialisiert auf die außerklinische Beatmung und Kinderkrankenpflege in Berlin-Brandenburg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Mach einen echten Unterschied im Leben von Kindern und erlebe eine erfüllende, sinnstiftende Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Führungserfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen leidenschaftliche Pflegekräfte, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die HKKP Häusliche Kinderkrankenpflege Berlin-Brandenburg GmbH hat sich auf die qualifizierte Pflege und Betreuung von schwerstkranken Kindern und Jugendlichen in Brandenburg, Berlin und Mecklenburg-Vorpommern spezialisiert. Derzeit versorgen rund 65 Pf…
Leitende Pflegefachkraft/Pflegedienstleitung für die außerklinische Beatmung/Kinderkranken/-intensivpflege (w/m/d) Arbeitgeber: conQuaesso® JOBS - Personalberatung Karriere
Kontaktperson:
conQuaesso® JOBS - Personalberatung Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitende Pflegefachkraft/Pflegedienstleitung für die außerklinische Beatmung/Kinderkranken/-intensivpflege (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit der außerklinischen Beatmung und Kinderkrankenpflege beschäftigen. Der Austausch mit anderen Fachleuten kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte bieten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflegebranche, insbesondere im Bereich der Kinderintensivpflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Pflege hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Herausforderungen in der außerklinischen Beatmung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Fachwissen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit schwerstkranken Kindern. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für diese spezielle Pflegeform verdeutlichen. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitende Pflegefachkraft/Pflegedienstleitung für die außerklinische Beatmung/Kinderkranken/-intensivpflege (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die HKKP Häusliche Kinderkrankenpflege Berlin-Brandenburg GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Leitende Pflegefachkraft/Pflegedienstleitung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der außerklinischen Beatmung und der Kinderkrankenpflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege von schwerstkranken Kindern und Jugendlichen darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist und welche Erfahrungen dich qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei conQuaesso® JOBS - Personalberatung Karriere vorbereitest
✨Kenntnis der speziellen Pflegebedürfnisse
Informiere dich über die spezifischen Pflegebedürfnisse von schwerstkranken Kindern und Jugendlichen. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Anforderungen in der außerklinischen Beatmung hast.
✨Erfahrungen teilen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Pflege unter Beweis stellen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig Teamarbeit in der Pflege ist. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Versorgung für Patienten zu gewährleisten.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.