Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Waldpiraten-Camp und sorge für unvergessliche Erlebnisse für kranke Kinder.
- Arbeitgeber: Die Kinderkrebsstiftung unterstützt seit 1995 Kinder und Jugendliche mit Krebs und deren Familien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tolle Teamkultur und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
- Warum dieser Job: Gestalte eine positive Erfahrung für Kinder in schwierigen Zeiten und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Teamfähigkeit und Empathie sind wichtig.
- Andere Informationen: Du wirst Teil eines engagierten Teams, das sich leidenschaftlich für die Unterstützung von Familien einsetzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Kinderkrebsstiftung wurde 1995 gegründet und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kindern sowie Jugendlichen, die an Krebs erkrankt sind, und ihren Familien zu helfen. Aufklärung, Beratung, Information und finanzielle Hilfe sind – neben einer Vielzahl von Veranstaltungen für Betroffene – zentrale Aspekte unserer Arbeit.
Leitung Waldpiraten-Camp (w/m/d) Arbeitgeber: conQuaesso® JOBS - Personalberatung Karriere
Kontaktperson:
conQuaesso® JOBS - Personalberatung Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Waldpiraten-Camp (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Kinderkrebsstiftung und ihre Mission. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Stiftung verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 2
Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit Kindern gearbeitet hast, insbesondere in herausfordernden Situationen. Dies zeigt deine Eignung für die Leitung des Camps.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe. Oft können persönliche Empfehlungen oder Kontakte den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Führungsphilosophie und deinem Ansatz zur Teamarbeit zu beantworten. Die Leitung eines Camps erfordert starke Führungsqualitäten und Teamfähigkeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Waldpiraten-Camp (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Mission: Informiere dich über die Kinderkrebsstiftung und ihre Mission. Verstehe, wie das Waldpiraten-Camp zur Unterstützung von krebskranken Kindern und ihren Familien beiträgt.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen hervor, die für die Leitung eines Camps relevant sind, wie z.B. Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern, im Gesundheitswesen oder in der Organisation von Veranstaltungen.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und welche persönlichen Erfahrungen oder Werte dich motivieren, in diesem Bereich zu arbeiten.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Anschreiben, gut strukturiert und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie professionell und ansprechend gestaltet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei conQuaesso® JOBS - Personalberatung Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Kinderkrebsstiftung
Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte der Stiftung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit verstehst und bereit bist, dich für die Unterstützung von krebskranken Kindern und ihren Familien einzusetzen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Laufbahn, in denen du Führungsqualitäten oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Leitung des Waldpiraten-Camps zu untermauern.
✨Zeige Empathie und Sensibilität
In einem Umfeld, das sich mit kranken Kindern beschäftigt, ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur einfühlsamen Kommunikation und Unterstützung zeigen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen der Rolle zu erfahren.