Gesundheits- und Krankenpfleger*in als Pflegedienstleitung (w/m/d) stationär
Jetzt bewerben
Gesundheits- und Krankenpfleger*in als Pflegedienstleitung (w/m/d) stationär

Gesundheits- und Krankenpfleger*in als Pflegedienstleitung (w/m/d) stationär

Kehl Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und sorge für erstklassige Pflegequalität.
  • Arbeitgeber: Das Diakonische Werk bietet eine moderne Pflegeeinrichtung im Herzen von Preetz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und attraktive Vergütung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung in der Pflege und Erfahrung in der Teamleitung.
  • Andere Informationen: Profitiere von Fortbildungen und einem strukturierten Einarbeitungsprozess.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Diakonische Werk des Kirchenkreises Plön-Segeberg betreibt den Cathrinplatz, eine moderne, stationäre Pflegeeinrichtung im Herzen von Preetz. Mit 79 Pflegeplätzen bietet der Cathrinplatz umfassende Pflege- und Betreuungsleistungen gemäß SGB XI und ist ein geschätzter Teil der diakonischen Gemeinschaft in der Region.

Für die Pflegeeinrichtung Cathrinplatz sucht conQuaesso® JOBS zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Preetz eine Pflegedienstleitung (w/m/d) stationär.

  • Sicherstellung einer hohen Pflege- und Lebensqualität unter Berücksichtigung gesetzlicher Vorgaben
  • Weiterentwicklung und Überwachung des Qualitätsmanagements sowie die Gestaltung und Optimierung von Pflege- und Betreuungsprozessen
  • Enge Zusammenarbeit mit Ärzt*innen und Behörden
  • Unterstützung bei der Kundenakquise sowie Förderung und Entwicklung der Mitarbeitenden
  • Organisation und Planung des Mitarbeitereinsatzes sowie Vertretung der Einrichtungsleitung bei Abwesenheit

Voraussetzungen:

  • Ausbildung zur Pflegefachkraft, bspw. in der Altenpflege oder der Gesundheits- und Krankenpflege
  • Weiterbildung zur Pflegedienstleitung, alternativ ein abgeschlossenes Studium des Pflegemanagements
  • Berufserfahrung in der stationären Altenhilfe und im Qualitätsmanagement
  • Wertschätzender Führungsstil und Erfahrung in der Leitung von Teams
  • Fundierte Kenntnisse in der EDV (z.B. Medifox-DAN) und in der Pflegeprozessplanung

Wir bieten:

  • Strukturierte Einarbeitung, Fort- und Weiterbildungen sowie Mentoring
  • Flexible Arbeitszeiten und eine verlässliche Dienstplanung für eine ausgewogene Work-Life-Balance
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheitstage und Teamevents
  • Attraktive Vergütung nach dem kirchlichen Tarif der Diakonie, 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge

Gesundheits- und Krankenpfleger*in als Pflegedienstleitung (w/m/d) stationär Arbeitgeber: conQuaesso® JOBS - Personalberatung

Das Diakonische Werk des Kirchenkreises Plön-Segeberg bietet als Arbeitgeber eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung im Herzen von Preetz. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer strukturierten Einarbeitung sowie umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung nach dem kirchlichen Tarif der Diakonie, 30 Urlaubstagen und einem betrieblichen Gesundheitsmanagement, das für eine ausgewogene Work-Life-Balance sorgt.
C

Kontaktperson:

conQuaesso® JOBS - Personalberatung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger*in als Pflegedienstleitung (w/m/d) stationär

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an eine Pflegedienstleitung in der stationären Altenpflege. Besuche die Webseite des Diakonischen Werks, um mehr über deren Philosophie und Werte zu erfahren, und überlege, wie du diese in deinem zukünftigen Arbeitsumfeld umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Pflegebranche, insbesondere mit denen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Pflegeveranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Stelle zu sammeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement und in der Teamführung konkret darstellen kannst. Überlege dir Beispiele, die deine Führungsqualitäten und deinen wertschätzenden Führungsstil unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der kontinuierlichen Weiterbildung in der Pflege. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Pflegemanagement und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du engagiert und zukunftsorientiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger*in als Pflegedienstleitung (w/m/d) stationär

Pflegefachliche Kenntnisse
Qualitätsmanagement
Führungskompetenz
Teamleitung
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
EDV-Kenntnisse (z.B. Medifox-DAN)
Kenntnisse in der Pflegeprozessplanung
Zusammenarbeit mit Ärzten und Behörden
Kundenakquise
Flexibilität
Fortbildungsbereitschaft
Empathie und Wertschätzung im Umgang mit Mitarbeitenden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Pflegedienstleitung. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Einrichtung Cathrinplatz besonders anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufserfahrung in der stationären Altenhilfe sowie deine Weiterbildung zur Pflegedienstleitung oder dein Studium im Pflegemanagement. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Position qualifizieren.

Qualitätsmanagement betonen: Da die Weiterentwicklung und Überwachung des Qualitätsmanagements eine zentrale Aufgabe ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit anführen, die deine Kenntnisse und Erfolge in diesem Bereich belegen.

Teamführung und Zusammenarbeit: Beschreibe deinen wertschätzenden Führungsstil und deine Erfahrungen in der Leitung von Teams. Betone, wie du die Zusammenarbeit mit Ärzt*innen und Behörden gestaltest und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei conQuaesso® JOBS - Personalberatung vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der stationären Altenpflege und im Qualitätsmanagement. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deinen Führungsstil

Da die Position eine Leitung erfordert, sei bereit, über deinen wertschätzenden Führungsstil zu sprechen. Erkläre, wie du Teams motivierst und förderst, um eine hohe Pflegequalität sicherzustellen.

Kenntnisse in EDV betonen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in relevanten EDV-Systemen, wie Medifox-DAN, hervorhebst. Zeige, wie du diese Tools zur Optimierung von Pflegeprozessen eingesetzt hast.

Fragen zur Einrichtung stellen

Bereite einige Fragen zur Pflegeeinrichtung und deren Werten vor. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die Einrichtung zu dir passt.

Gesundheits- und Krankenpfleger*in als Pflegedienstleitung (w/m/d) stationär
conQuaesso® JOBS - Personalberatung
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>