Leitende Pflegefachkraft/Pflegedienstleitung für die außerklinische Beatmung/Kinderkranken/-intensiv
Jetzt bewerben
Leitende Pflegefachkraft/Pflegedienstleitung für die außerklinische Beatmung/Kinderkranken/-intensiv

Leitende Pflegefachkraft/Pflegedienstleitung für die außerklinische Beatmung/Kinderkranken/-intensiv

Bernau bei Berlin Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team von Pflegefachkräften und sorge für die Betreuung schwerkranker Kinder.
  • Arbeitgeber: DieHäusliche Kinderkrankenpflege Berlin-Brandenburg GmbH bietet spezialisierte Pflege für Kinder in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern positiv und arbeite in einem engagierten, herzlichen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Pflege und Führungserfahrung mitbringen.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle in Berlin oder Brandenburg, ideal für leidenschaftliche Pflegekräfte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die Häusliche Kinderkrankenpflege Berlin-Brandenburg GmbH (HKKP), ein seit 2003 inhabergeführtes Unternehmen, hat sich auf die qualifizierte Betreuung von schwerkranken Kindern und Jugendlichen in Brandenburg, Berlin und Mecklenburg-Vorpommern spezialisiert. Rund 65 erfahrene und kompetente Pflegefachkräfte setzen sich dafür ein, die Lebensqualität der Klientinnen und Klienten zu verbessern, sowohl im vertrauten häuslichen Umfeld als auch in Kindergärten und Schulen.

Für diesen Mandaten sucht conQuaesso ®JOBS zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (39 Std.) für den Standort Berlin und den Standort Brandenburg (Landkreis Oder-Spree) jeweils eine Pflegedienstleitung (w/m/d) außerklinische Kinderkranken/-intensivpflege.

Leitende Pflegefachkraft/Pflegedienstleitung für die außerklinische Beatmung/Kinderkranken/-intensiv Arbeitgeber: conQuaesso® JOBS - Personalberatung

DieHäusliche Kinderkrankenpflege Berlin-Brandenburg GmbH bietet nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in der Pflege von schwerkranken Kindern, sondern fördert auch aktiv die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter. Mit einem engagierten Team von rund 65 Fachkräften und einer wertschätzenden Unternehmenskultur schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und individuelle Förderung setzt. Unsere Standorte in Berlin und Brandenburg bieten zudem eine attraktive Lebensqualität und die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten.
C

Kontaktperson:

conQuaesso® JOBS - Personalberatung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitende Pflegefachkraft/Pflegedienstleitung für die außerklinische Beatmung/Kinderkranken/-intensiv

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Foren, die sich mit der außerklinischen Beatmung und Kinderkrankenpflege beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kinderkrankenpflege und der außerklinischen Beatmung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Pflege und Gesundheit beschäftigen. Dort kannst du direkt mit Vertretern von HKKP oder ähnlichen Organisationen sprechen und dein Interesse an der Position bekunden.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und zur Führung von Teams durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Führungsqualitäten und deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern am besten präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitende Pflegefachkraft/Pflegedienstleitung für die außerklinische Beatmung/Kinderkranken/-intensiv

Fachliche Kompetenz in der Kinderkrankenpflege
Erfahrung in der außerklinischen Beatmung
Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Empathie und Sensibilität im Umgang mit schwerkranken Kindern
Organisationsgeschick
Kenntnisse in der Pflegeplanung
Qualitätsmanagement
Rechtliche Kenntnisse im Gesundheitswesen
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Angehörigen
Fortbildungsbereitschaft
Stressresistenz
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über DieHäusliche Kinderkrankenpflege Berlin-Brandenburg GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegedienstleitung hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der außerklinischen Pflege.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege von Kindern und Jugendlichen sowie auf deine Erfahrungen in der Teamführung ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei conQuaesso® JOBS - Personalberatung vorbereitest

Verstehe die Mission des Unternehmens

Informiere dich gründlich über die Werte und die Mission der Häuslichen Kinderkrankenpflege Berlin-Brandenburg GmbH. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der qualifizierten Betreuung von schwerkranken Kindern verstehst und bereit bist, dich dafür einzusetzen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert und die Lebensqualität von Klienten verbessert hast.

Stelle Fragen zur Teamdynamik

Zeige Interesse an der Zusammenarbeit im Team, indem du Fragen zur Teamdynamik und den Arbeitsabläufen stellst. Dies zeigt, dass du Wert auf eine gute Zusammenarbeit legst und bereit bist, dich in das bestehende Team zu integrieren.

Betone deine Führungsqualitäten

Da es sich um eine Leitungsposition handelt, ist es wichtig, deine Führungsqualitäten hervorzuheben. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du ein Team motivierst, Schulungen durchführst und die Qualität der Pflege sicherstellst.

Leitende Pflegefachkraft/Pflegedienstleitung für die außerklinische Beatmung/Kinderkranken/-intensiv
conQuaesso® JOBS - Personalberatung
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>