Leitende r Kirchenjurist in (w/m/d)
Jetzt bewerben

Leitende r Kirchenjurist in (w/m/d)

Oldenburg Professur 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite rechtliche Angelegenheiten der Kirche und berate in juristischen Fragen.
  • Arbeitgeber: Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Oldenburg hat 350.000 Mitglieder und sechs Kirchenkreise.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kirche und trage zur Gemeinschaft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium und Erfahrung im kirchlichen Recht.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams mit einer wichtigen Mission.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Oldenburg vereint rund 350.000 Mitglieder in 107 Kirchengemeinden und sechs Kirchenkreisen. Neben dem Bischof, der Synode und dem Gemeinsamen Kirchenausschuss leitet und verwaltet der fünfköpfige Oberkirchenrat als Kollegialorgan die Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg. Der künftig in vier Dezernate gegliederte Oberkirchenrat mit ca . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

Leitende r Kirchenjurist in (w/m/d) Arbeitgeber: conQuaesso JOBS - Personalberatung

Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Oldenburg bietet eine sinnstiftende und erfüllende Arbeitsumgebung, in der Sie als Leitende r Kirchenjurist in (w/m/d) aktiv zur Gestaltung des kirchlichen Lebens beitragen können. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und persönlicher Entwicklung fördert die Kirche eine offene und unterstützende Kultur, die es Ihnen ermöglicht, Ihre juristischen Fähigkeiten in einem bedeutungsvollen Kontext weiterzuentwickeln. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer stabilen Anstellung in einer traditionsreichen Institution, die sich für die Gemeinschaft engagiert.
C

Kontaktperson:

conQuaesso JOBS - Personalberatung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitende r Kirchenjurist in (w/m/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte innerhalb der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg zu knüpfen. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um Einblicke in die Organisation und deren Kultur zu erhalten.

Informiere dich über aktuelle Themen

Halte dich über aktuelle rechtliche und kirchliche Themen auf dem Laufenden, die für die Position des Kirchenjuristen relevant sind. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis im Gespräch.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen kannst. Zeige Interesse an den Herausforderungen, denen sich der Oberkirchenrat gegenübersieht, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen.

Präsentiere deine Erfahrungen

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Kirchenjurist unter Beweis stellen. Konkrete Fälle oder Projekte, an denen du gearbeitet hast, können deine Eignung für die Position verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitende r Kirchenjurist in (w/m/d)

Juristische Fachkenntnisse im Kirchenrecht
Verhandlungsgeschick
Kenntnis der evangelischen Glaubenslehre
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Konfliktlösungskompetenz
Organisationsgeschick
Projektmanagement
Interkulturelle Kompetenz
Vertrautheit mit rechtlichen Rahmenbedingungen
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Mitgliedern
Fähigkeit zur strategischen Planung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kirche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Evangelisch-Lutherische Kirche in Oldenburg. Informiere dich über ihre Struktur, Werte und aktuellen Herausforderungen, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und gegebenenfalls von Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine juristischen Kenntnisse und Erfahrungen hervorhebst. Erkläre, warum du für die Position als Leitende r Kirchenjurist in (w/m/d) geeignet bist und wie du zur Arbeit der Kirche beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei conQuaesso JOBS - Personalberatung vorbereitest

Verstehe die Struktur der Kirche

Informiere dich über die Organisation und die verschiedenen Dezernate des Oberkirchenrats. Zeige im Interview, dass du die Strukturen und Abläufe der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg verstehst und wie du dich darin einfügen kannst.

Bereite dich auf rechtliche Fragen vor

Da es sich um eine juristische Position handelt, solltest du dich auf spezifische rechtliche Fragestellungen vorbereiten, die für die Kirche relevant sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine juristischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Der Oberkirchenrat arbeitet als Kollegialorgan. Betone im Interview deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und wie du in einem Team von Fachleuten arbeiten kannst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Stelle Fragen zur Vision der Kirche

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die zukünftige Ausrichtung und Vision der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dein Engagement für die Werte der Kirche.

Leitende r Kirchenjurist in (w/m/d)
conQuaesso JOBS - Personalberatung
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>