Leitende*r Kirchenjurist*in (w/m/d)

Leitende*r Kirchenjurist*in (w/m/d)

Oldenburg Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die rechtlichen Angelegenheiten der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg.
  • Arbeitgeber: Die Kirche hat 350.000 Mitglieder und fördert flache Hierarchien.
  • Mitarbeitervorteile: Gestaltungsspielraum und enge Zusammenarbeit mit den Gemeinden.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Gemeinschaft mit sozialer Verantwortung und Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind juristische Qualifikationen und Erfahrung im Kirchenrecht.
  • Andere Informationen: Startdatum ist der 01.02.2026, ideal für engagierte Juristen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Oldenburg vereint rund 350.000 Mitglieder in 107 Kirchengemeinden und sechs Kirchenkreisen. Neben dem Bischof, der Synode und dem Gemeinsamen Kirchenausschuss leitet und verwaltet der fünfköpfige Oberkirchenrat als Kollegialorgan die Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg. Der künftig in vier Dezernate gegliederte Oberkirchenrat mit ca. 334 Beschäftigten ist die oberste Dienst- und Verwaltungsbehörde. Nähe zu den Kirchengemeinden, flache Hierarchien und Gestaltungsspielraum zeichnen die oldenburgische Kirche aus.

C

Kontaktperson:

conQuaesso JOBS - Personalberatung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitende*r Kirchenjurist*in (w/m/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Kontakten innerhalb der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg oder ähnlichen Organisationen. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen Mitarbeitern zu vernetzen und mehr über die Kultur und Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle rechtliche Themen, die die Kirche betreffen. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Entwicklungen informiert bist und wie diese die Arbeit als Kirchenjurist*in beeinflussen könnten. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die spezifischen Herausforderungen der Kirchenjuristerei beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Verständnis für kirchliche Belange unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit in der Kirche! Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg besonders anspricht. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitende*r Kirchenjurist*in (w/m/d)

Juristische Fachkenntnisse im Kirchenrecht
Verhandlungsgeschick
Kenntnis der rechtlichen Rahmenbedingungen für Kirchen und Religionsgemeinschaften
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Konfliktlösungsfähigkeiten
Projektmanagement
Vertrautheit mit Verwaltungsprozessen
Interkulturelle Kompetenz
Empathie und Sensibilität im Umgang mit kirchlichen Themen
Fähigkeit zur strategischen Planung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Evangelisch-Lutherische Kirche in Oldenburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Evangelisch-Lutherische Kirche in Oldenburg informieren. Verstehe ihre Struktur, Werte und die spezifischen Anforderungen der Position des Leitenden Kirchenjuristen.

Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingehen. Betone deine juristischen Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Arbeit in einer kirchlichen Institution relevant sind. Zeige auch dein Interesse an der Arbeit mit den Kirchengemeinden.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe besondere Projekte oder Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für die Rolle als Kirchenjurist unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei conQuaesso JOBS - Personalberatung vorbereitest

Verstehe die Struktur der Kirche

Informiere dich über die Organisation und die verschiedenen Gremien der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg. Zeige im Interview, dass du die Hierarchien und die Rolle des Oberkirchenrats verstehst.

Bereite dich auf rechtliche Fragestellungen vor

Da es sich um eine juristische Position handelt, solltest du dich auf spezifische rechtliche Fragen vorbereiten, die die Kirche betreffen könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine juristischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern, einschließlich Kirchengemeinden und anderen Behörden, kommuniziert hast.

Betone deine Teamfähigkeit

Der Oberkirchenrat arbeitet als Kollegialorgan. Stelle sicher, dass du im Interview deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Erfahrungen in Teams hervorhebst, um zu zeigen, dass du gut in diese Struktur passt.

Leitende*r Kirchenjurist*in (w/m/d)
conQuaesso JOBS - Personalberatung
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>