Pflegedienstleitung (w/m/d)

Pflegedienstleitung (w/m/d)

Jena Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und entwickle individuelle Pflegeprozesse.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung Finneck bietet vielfältige soziale Dienstleistungen in der Eingliederungshilfe und Jugendhilfe.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, moderne Strukturen und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Umfelds mit einer verantwortungsvollen Führungsposition und sozialer Wirkung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege oder ein Studium im Pflegemanagement sowie Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Standort ist Sömmerda, Vollzeitstelle mit anteiligen pflegerischen Tätigkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Stiftung Finneck ist ein regionaler diakonischer Träger der Eingliederungshilfe sowie Kinder- und Jugendhilfe und bietet vielfältige soziale Dienstleistungen zur Unterstützung in verschiedenen Lebenssituationen.

Das Bildungs- und Dienstleistungszentrum BDZ Sömmerda gGmbH - Meine Pflege bietet vielfältige Serviceleistungen – von Pflege und Therapie bis hin zu Betreuung und haushaltsnahen Diensten. Zudem vermietet es Immobilien und kombiniert Angebote für Eingliederungs- und Jugendhilfe, stets lösungsorientiert und individuell angepasst.

Für die Einrichtung sucht conQuaesso® JOBS für den Standort Sömmerda in Vollzeit eine Pflegedienstleitung (w/m/d).

  • Personalführung, -entwicklung und -förderung
  • Umsetzung, Erarbeitung sowie Entwicklung des Pflegestandards mit dem Team, sowie eines ganzheitlich fördernden Pflegeprozessmodells
  • Mitwirkung an der Sicherung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements
  • Allgemeine Organisation, Koordination und Verwaltung
  • Bei vollem Stellenumfang anteilige Übernahme von pflegerischen Tätigkeiten

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege, Kinderpflege, alternativ eine abgeschlossenes Studium im Pflegemanagement oder vergleichbar
  • Mehrjährige Erfahrung in der ambulanten Pflege und leitungsbezogene Weiterbildung nach § 80 SGB XI (460 Std.)
  • Führungserfahrung, pädagogische Kompetenz und Kenntnisse im Qualitätsmanagement
  • Hohe soziale Kompetenz, Organisationstalent und ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
  • Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung und Führerschein Klasse B

Wir bieten:

  • Eine verantwortungsvolle Führungsposition in einer wertschätzenden Umgebung
  • Unterstützung durch ein engagiertes Team und moderne Arbeitsstrukturen
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungen
  • Attraktive Rahmenbedingungen und eine langfristige berufliche Perspektive

Pflegedienstleitung (w/m/d) Arbeitgeber: conQuaesso® JOBS - Personalberatung

Die Stiftung Finneck ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende Arbeitsumgebung in Sömmerda bietet. Mit einem engagierten Team und modernen Arbeitsstrukturen fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeiten und attraktive Rahmenbedingungen, die eine langfristige berufliche Perspektive in der Pflegebranche ermöglichen.
C

Kontaktperson:

conQuaesso® JOBS - Personalberatung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung (w/m/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über die Stelle und das Unternehmen sammeln.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Qualitätsmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! In persönlichen Gesprächen ist es wichtig, deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit in der Pflege klar zu kommunizieren. Das kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung (w/m/d)

Führungskompetenz
Organisationstalent
Qualitätsmanagementkenntnisse
Erfahrung in der ambulanten Pflege
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Verantwortungsbewusstsein
pädagogische Kompetenz
Entwicklung von Pflegeprozessen
Konfliktlösungskompetenz
Empathie
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Personalförderung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Pflegedienstleitung unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gut zu der Stiftung Finneck passt und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Altenpflege und Führungskompetenzen hervor, um deine Eignung zu demonstrieren.

Qualifikationen betonen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung sowie deine mehrjährige Erfahrung in der ambulanten Pflege klar darstellst. Vergiss nicht, auch deine Weiterbildungen im Bereich Pflegemanagement zu erwähnen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei conQuaesso® JOBS - Personalberatung vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Altenpflege und deiner Führungskompetenz. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine soziale Kompetenz

In der Rolle als Pflegedienstleitung ist soziale Kompetenz entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du mit verschiedenen Teammitgliedern und Klienten kommunizierst und Konflikte löst.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die Stiftung Finneck und ihre Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Frage nach den Erwartungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die Pflegedienstleitung und wie der Erfolg in dieser Position gemessen wird. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Pflegedienstleitung (w/m/d)
conQuaesso® JOBS - Personalberatung
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>