Referent*in Altenhilfe und Pflege (w/m/d)

Referent*in Altenhilfe und Pflege (w/m/d)

Mainz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt die Altenhilfe und Pflege mit wertvollen Informationen und Beratung.
  • Arbeitgeber: Der PARITÄTISCHE Landesverband ist ein führender Verband in der sozialen Arbeit mit über 600 Mitgliedsorganisationen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein familienfreundliches Umfeld und eine wertschätzende Unternehmenskultur.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das sich für soziale Gerechtigkeit und Unterstützung einsetzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an sozialer Arbeit und idealerweise Erfahrung im Bereich Altenhilfe mitbringen.
  • Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich – finde die perfekte Balance für dein Leben!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der PARITÄTISCHE Landesverband Rheinlandpfalz | Saarland e.V. ist einer der sechs Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege und engagiert sich überparteilich und überkonfessionell. Mit über 600 Mitgliedsorganisationen repräsentiert der Verband eine beeindruckende Vielfalt sozialer Leistungen und setzt sich an zwei Standorten für die Unterstützung seiner Mitglieder ein. So bietet er ein innovatives, familienfreundliches Arbeitsumfeld mit wertschätzender Unternehmenskultur.

Für diesen Mandanten sucht conQuaesso® JOBS zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (38,5 Std.) oder Teilzeit (30 Std.) Mainz eine*n Referent*in Altenhilfe und Pflege (w/m/d).

Referent*in Altenhilfe und Pflege (w/m/d) Arbeitgeber: conQuaesso® JOBS - Personalberatung

Der PARITÄTISCHE Landesverband Rheinlandpfalz | Saarland e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein innovatives und familienfreundliches Arbeitsumfeld bietet. Mit einer wertschätzenden Unternehmenskultur und vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, ist Mainz der ideale Standort für alle, die in der Altenhilfe und Pflege einen sinnstiftenden Beitrag leisten möchten.
C

Kontaktperson:

conQuaesso® JOBS - Personalberatung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent*in Altenhilfe und Pflege (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Altenhilfe und Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Altenhilfe und Pflege. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Altenhilfe und Pflege, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Engagement in diesem Bereich teilst. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in Altenhilfe und Pflege (w/m/d)

Fachwissen in Altenhilfe und Pflege
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und soziale Kompetenz
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung
Organisationsgeschick
Konfliktlösungsfähigkeiten
Analytisches Denken
Erfahrung in der Beratung von Mitgliedsorganisationen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Referent*in Altenhilfe und Pflege wichtig sind.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Altenhilfe und Pflege ein und zeige, wie du zur wertschätzenden Unternehmenskultur des PARITÄTISCHEN Landesverbands beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Qualifikationen klar und übersichtlich darstellen. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Altenhilfe und Pflege sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Mitgliedsorganisationen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei conQuaesso® JOBS - Personalberatung vorbereitest

Informiere dich über den Verband

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den PARITÄTISCHEN Landesverband Rheinlandpfalz | Saarland e.V. informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Verbands sowie die verschiedenen Mitgliedsorganisationen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Altenhilfe und Pflege unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Verband. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen der Verband konfrontiert ist.

Präsentiere deine Soft Skills

In der Altenhilfe und Pflege sind soziale Kompetenzen entscheidend. Betone deine Teamfähigkeit, Empathie und Kommunikationsstärke während des Interviews. Diese Eigenschaften sind für die Arbeit in einem familienfreundlichen und wertschätzenden Umfeld besonders wichtig.

Referent*in Altenhilfe und Pflege (w/m/d)
conQuaesso® JOBS - Personalberatung
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>