Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und koordiniere die kaufmännischen Abläufe im Caritasverband.
- Arbeitgeber: Der Caritasverband für die Diözese Speyer e. V. ist der größte Wohlfahrtsverband in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven sozialen Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Wohlfahrtspflege und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind kaufmännische Kenntnisse und Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Werde Teil einer bedeutenden Organisation mit über 17.000 Mitarbeitenden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Caritasverband für die Diözese Speyer e. V. ist der Dachverband der katholischen Wohlfahrtspflege im Bistum Speyer und gleichzeitig selbst Träger von Einrichtungen. Mit 20 Trägerorganisationen, über 17.000 hauptamtlichen Mitarbeitenden und zahlreichen Ehrenamtlichen ist er der größte Wohlfahrtsverband in der Pfalz und Saarpfalz und deckt das gesamte Spektrum von Hilfeleistungen für . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Vorständin/vorstand Mit Kaufm. Schwerpunkt (w/m/d) Arbeitgeber: conQuaesso JOBS - Personalberatung
Kontaktperson:
conQuaesso JOBS - Personalberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vorständin/vorstand Mit Kaufm. Schwerpunkt (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die in der Wohlfahrtspflege tätig sind. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit sozialen Themen beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Wohlfahrtspflege. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem kaufmännischen Wissen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Werte der Caritas. Informiere dich über deren Projekte und Initiativen und überlege, wie du zur Mission des Verbands beitragen kannst. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vorständin/vorstand Mit Kaufm. Schwerpunkt (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Caritasverband für die Diözese Speyer e. V. und seine Werte. Verstehe die Struktur und die verschiedenen Einrichtungen, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Organisation passt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Vorständin/vorstand mit kaufmännischem Schwerpunkt wichtig sind. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Bereich der Wohlfahrtspflege.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und deine Vision für die Rolle darlegst. Erkläre, warum du die richtige Person für diese Position bist und wie du zur Weiterentwicklung des Caritasverbands beitragen kannst.
Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei conQuaesso JOBS - Personalberatung vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Organisation
Informiere dich gründlich über die Werte und Ziele des Caritasverbands. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der katholischen Wohlfahrtspflege verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du Führungsqualitäten und kaufmännisches Denken unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die die Organisation derzeit bewältigt.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild, das zur Unternehmenskultur passt. Ein gepflegtes Äußeres und ein selbstbewusstes Auftreten können einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.