Ausbildung zum Süßwarentechnologen (m/w/d)
Ausbildung zum Süßwarentechnologen (m/w/d)

Ausbildung zum Süßwarentechnologen (m/w/d)

Rietberg Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Steuere und überwache die Maschinen in der Süßwarenproduktion.
  • Arbeitgeber: Conrad Schulte GmbH ist ein modernes, erfolgreiches Unternehmen in der Lebensmittelbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung inklusive.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und erlebe die süße Seite der Technik!
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss und Kenntnisse in Mathe, Biologie und Chemie erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildung dauert 3 Jahre mit Blockunterricht in Solingen.
Wir bieten aktuell folgenden Ausbildungsplatz an (für 2026):

Süßwarentechnologe (m/w/d)

Süßwarentechnologen und -technologinnen beschicken, steuern und überwachen Maschinen und Anlagen. Die automatisierte Produktion umfasst alle Arbeitsschritte von der Rohstoffaufbereitung bis zur Verpackung der Ware. Zutaten wie Zucker, Kakaobohnen oder Nüsse werden maschinell gewogen, dosiert und ggf. gereinigt und zerkleinert. Den Rohstoffen geben die Fachkräfte verschiedene Zusatzstoffe bei. Automaten und Maschinen werden von den Fachkräften beschickt und überwacht. Bei der Rohstoffanlieferung und während der Herstellung nehmen sie Proben für das Labor, überzeugen sich aber auch durch Augenschein, Geruchs- und vor allem Geschmackstests davon, dass die Produktionsprozesse einwandfrei ablaufen. Außerdem reinigen und warten sie die Maschinen und Anlagen.

Ausbildungsdauer

3 Jahre, die Berufsschule findet im Blockunterricht in der ZDS in Solingen statt. Die Kosten für die Unterkunft werden selbstverständlich von uns übernommen.

Ausbildungsinhalte

  • Rohwaren, Halbfertigprodukte und Fertigerzeugnisse annehmen
  • Lebensmittel maschinell vorbehandeln (reinigen, trocknen, schälen, zerkleinern)
  • Roh- und Zusatzstoffe sowie Halbfabrikate nach vorgegebenen Verfahren und Rezepturen bearbeiten
  • Produktionsanlagen bedienen und überwachen
  • Prozessabläufe steuern, kontrollieren und bei Störungen eingreifen
  • Proben entnehmen
  • Hygienevorschriften beachten
  • Waren lagern und verpacken
  • technische Wartungs- und Umrüstarbeiten ausführen
  • Maschinen, Anlagen, Behälter, Räume, Rohrleitungssysteme reinigen und desinfizieren
  • Beurteilung von Roh- und Zusatzstoffen
  • Herstellung von Roh- und Fertigmassen
  • Vorbereiten von Arbeitsabläufen
  • Inbetriebnahme, Überwachung und Bedienung von Maschinen, etc.
  • Herstellung, Verpackung und Lagerung von verschiedenen Backwaren
  • Qualitätsbeurteilung von Fertigwaren
  • Anwenden von Qualitätssicherheitssystemen
  • Anwenden von Hygienemaßnahmen

Voraussetzungen

  • Guter Schulabschluss (mind. qualifizierendes Hauptschulzeugnis)
  • Gute Kenntnisse in Mathematik, Biologie, Chemie, Informatik, Englisch, sowie Deutsch
  • Technisches Verständnis, analytisch-logisches Denken und ausgeprägtes Zahlenverständnis
  • Handwerkliche Begabung

Was wir bieten

  • tarifliche Vergütung
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Gesundheits- und Sportförderung durch Arbeitgeberzuschüsse
  • unternehmensinterner Englischunterricht
  • Azubi-Ausflüge
  • Mitarbeiterrabatt
  • Kostenübernahme für einen Staplerschein
  • ein offenes und engagiertes Azubi-Team
  • digitale Berichtsheft-Führung

Wenn Sie unser leistungsorientiertes Team in einem modern geführten, erfolgreichen Unternehmen verstärken möchten, bitten wir um Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit – gern auch per E-Mail.

Absolute Vertraulichkeit wird in jeder Phase des Bewerbungsprozesses garantiert. Für Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gern zur Verfügung.

Kontakt

Conrad Schulte GmbH & Co. KG
Personalabteilung
Benteler Str. 9
33397 Rietberg

Telefon: 02944/982-0
ausbildung@schulte-feingebaeck.de

Ausbildung zum Süßwarentechnologen (m/w/d) Arbeitgeber: Conrad Schulte GmbH & Co.KG

Die Conrad Schulte GmbH & Co. KG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden eine umfassende Ausbildung zum Süßwarentechnologen (m/w/d) in einem modernen und erfolgreichen Unternehmen bietet. Mit tariflicher Vergütung, betrieblicher Altersvorsorge und Gesundheitsförderung schafft das Unternehmen ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Zudem werden die Kosten für die Unterkunft während der Berufsschule übernommen, was den Standort Rietberg zu einem attraktiven Ort für Ihre berufliche Zukunft macht.
C

Kontaktperson:

Conrad Schulte GmbH & Co.KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Süßwarentechnologen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Maschinen und Anlagen, die in der Süßwarenproduktion verwendet werden. Ein gutes technisches Verständnis wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs zu überzeugen.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind wichtig! Versuche, ein Praktikum oder einen Nebenjob in einem Lebensmittelbetrieb zu bekommen, um deine Kenntnisse in der Lebensmittelverarbeitung zu vertiefen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zu Hygienemaßnahmen und Qualitätssicherung vor. Diese Themen sind zentral in der Ausbildung und zeigen dein Interesse an den Anforderungen des Berufs.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Süßwaren und die Produktion! Teile im Gespräch deine Lieblingsprodukte und was du an der Herstellung besonders spannend findest, um deine Leidenschaft zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Süßwarentechnologen (m/w/d)

Technisches Verständnis
Analytisch-logisches Denken
Zahlenverständnis
Kenntnisse in Mathematik
Kenntnisse in Biologie
Kenntnisse in Chemie
Kenntnisse in Informatik
Kenntnisse in Englisch
Kenntnisse in Deutsch
Handwerkliche Begabung
Aufmerksamkeit für Details
Fähigkeit zur Prozessüberwachung
Qualitätsbewusstsein
Hygienebewusstsein
Teamfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Conrad Schulte GmbH & Co. KG informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Süßwarentechnologen klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Mathematik, Biologie und Chemie sowie deine handwerklichen Fähigkeiten.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst, wie z.B. dein Schulzeugnis, ein Motivationsschreiben und eventuell Praktikumsnachweise. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Conrad Schulte GmbH & Co.KG vorbereitest

Informiere dich über die Branche

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Süßwarenindustrie und die spezifischen Produktionsprozesse informieren. Zeige dein Interesse an den verwendeten Rohstoffen und den Maschinen, die in der Produktion eingesetzt werden.

Bereite praktische Beispiele vor

Denke an Situationen aus der Schule oder Praktika, in denen du technisches Verständnis oder handwerkliche Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.

Fragen zur Hygiene und Qualitätssicherung

Da Hygienevorschriften und Qualitätssicherung in der Lebensmittelproduktion von großer Bedeutung sind, bereite Fragen zu diesen Themen vor. Das zeigt, dass du die Verantwortung ernst nimmst und bereit bist, die Standards einzuhalten.

Zeige Teamgeist und Engagement

In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten. Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement, um gemeinsam mit anderen an Projekten zu arbeiten. Dies kann durch Beispiele aus Gruppenarbeiten oder gemeinsamen Projekten geschehen.

Ausbildung zum Süßwarentechnologen (m/w/d)
Conrad Schulte GmbH & Co.KG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>