Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Performance-Marketing-Kampagnen und arbeite eng mit Agenturen zusammen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Online-Anbieters im deutschen Apothekengeschäft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein tolles Team und ein attraktives Gehaltspaket.
- Warum dieser Job: Entwickle kreative Marketingstrategien in einem dynamischen Umfeld mit viel Raum für eigene Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrung im Performance Marketing erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Trends setzen und das Marketing neu denken!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Mandant ist ein bedeutender Online-Anbieter im deutschen Apothekengeschäft mit Sitz an der A59 zwischen Köln und Bonn. Im Rahmen der weiteren Geschäftsausweitung suchen wir für diese neu geschaffene Position eine/n Performance Marketing Manager m/w/d zur Optimierung der Performance-Kampagnen, der Koordinierung externer Agenturen und Vermarkter sowie als Schnittstelle zwischen Performance Marketing und Kreation.
Geboten werden:
- Eine spannende, abwechslungsreiche Aufgabe in einem erfolgreichen und wachsenden Unternehmen.
- Eine kollegiale Atmosphäre mit kurzen Entscheidungswegen und gegenseitiger Unterstützung.
- Die Möglichkeit, eigene Ideen und Ansätze einzubringen.
- Eine Festanstellung mit attraktivem Konditionenpaket.
Ihr Tätigkeitsbereich:
- Strategische Konzeption und Steuerung der Performance-Marketing-Maßnahmen, insbesondere in den Bereichen SEA, Paid Social und App-Install-Kampagnen.
- Enge Zusammenarbeit mit und Koordinierung der Performance-Agentur.
- Kontinuierliches KPI-Monitoring zur Ableitung von Handlungsempfehlungen und Identifizierung von Optimierungspotenzialen.
- Entwicklung, Umsetzung und Auswertung von Testings in Zusammenarbeit mit der Kreation.
- Erschließung neuer Themenfelder und Kanäle wie etwa Influencer-Marketing.
- Prozessoptimierung mit Ablaufanalysen.
- Berichtswesen und Präsentation für das Management.
- Identifizierung relevanter Trends und neuer Kanäle als neue Impulse für die Marketingziele.
Ihr Profil:
- Ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Marketing/ E-Commerce wäre ideal, alternativ auch eine vergleichbare Ausbildung.
- Fundierte Berufserfahrung im Performance Marketing, insbesondere in der Steuerung von Google- und Meta-Kampagnen sowie von App-Install-Kampagnen.
- Kenntnisse in G4 und Adjust wären vorteilhaft.
- Eine hohe Zahlenaffinität, Erfahrung in der Erstellung von Analysen und Kampagnenreportings mit daraus abgeleiteten Handlungsempfehlungen.
- Teamorientierung und Begeisterungsfähigkeit.
Wenn Sie sich von dieser Herausforderung angesprochen fühlen, würden wir Sie gerne kennen lernen. Bitte schicken Sie zunächst Ihren Lebenslauf mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit an unsere untenstehende E-Mail Adresse. Für erste telefonische Informationen steht Ihnen Christoph Ricker gerne zur Verfügung.
Performance Marketing Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Considero Personalberatung
Kontaktperson:
Considero Personalberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Performance Marketing Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die im Performance Marketing tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends im Performance Marketing informiert. Verfolge relevante Blogs, Podcasts und Webinare, um dein Wissen zu erweitern. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, in Vorstellungsgesprächen überzeugend zu argumentieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Optimierung von Kampagnen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich KPIs verbessert hast. Das wird dir helfen, deine Fähigkeiten im Gespräch klar zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Überlege dir innovative Ansätze für Performance-Marketing-Kampagnen, die du in einem Gespräch vorstellen könntest. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zu zeigen, dass du proaktiv denkst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Performance Marketing Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Performance Marketing Managers gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen im Performance Marketing hervorhebst. Betone deine Kenntnisse in SEA, Paid Social und App-Install-Kampagnen sowie deine Erfolge in der Steuerung von Kampagnen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Performance Marketing ein und wie du zur Optimierung der Kampagnen beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Considero Personalberatung vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Performance Marketing, insbesondere zu Google- und Meta-Kampagnen. Sei bereit, konkrete Beispiele für erfolgreiche Kampagnen und deren Ergebnisse zu nennen.
✨Zeige deine Zahlenaffinität
Da die Position eine hohe Zahlenaffinität erfordert, solltest du in der Lage sein, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Bereite einige Analysen oder Kampagnenreportings vor, die du in der Vergangenheit erstellt hast.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends im Online-Apothekengeschäft und wie Performance Marketing dabei eine Rolle spielt. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Unternehmen einzubringen.
✨Bereite eigene Ideen vor
Da das Unternehmen Wert auf eigene Ideen legt, überlege dir innovative Ansätze, die du in die Performance-Marketing-Strategie einbringen könntest. Dies könnte von neuen Kanälen bis hin zu kreativen Kampagnenideen reichen.