Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistiere im OP und halte Hygienestandards ein.
- Arbeitgeber: consil med gmbh ist ein innovativer Arbeitgeber im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Schichten, überdurchschnittliche Vergütung und Firmenwagen zur Privatnutzung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite mit modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als OTA oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in mit OP-Erfahrung.
- Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag und Möglichkeit zum Work-and-Travel.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 50000 € pro Jahr.
OTA / MFA / Gesundheits- und Krankenpfleger/in für den OP (m/w/d) Arbeitsorte: Osnabrück Deine Aufgaben: Du bist erster Ansprechpartner und die zuverlässige rechte Hand im OP Du assistierst bei Operationen, übernimmst Springertätigkeiten und hältst zuverlässig alle Hygienestandards ein Du bist für die fachgerechte Vor- und Nachbereitung von operativen Eingriffen zuständig Wir wünschen uns von Dir: eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur operationstechnischen Assistenten/in (m/w/d) oder eine Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d) mit OP-Erfahrung Du tust alles für das Wohl deiner Patienten und schätzt eigenverantwortliches Arbeiten im Team Neugier und Interesse an neuester Diagnosetechnik und an modernen Untersuchungsmethoden Was Du von uns erwarten kannst: Du entscheidest, welche Schichten zu Deinem Alltag passen Deutlich überdurchschnittliche Vergütung Vollzeit heißt bei uns: 35h/Woche Unbefristeter Arbeitsvertrag Erarbeitete Zuschläge für Wochenend-, Feiertags- und Nachtarbeit sowie Überstunden werden im laufenden Monat sofort ausbezahlt Fahrtkostenerstattung oder Firmenwagen zur Privatnutzung Betriebliche Altersvorsorge Möglichkeit zum Work-and-Travel mit Rundum-Sorglos-Paket consil med gmbh
OTA / MFA / Gesundheits- und Krankenpfleger/in für den OP (m/w/d) Arbeitgeber: consil med gmbh
Kontaktperson:
consil med gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: OTA / MFA / Gesundheits- und Krankenpfleger/in für den OP (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren im OP-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du Interesse an innovativen Methoden hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im OP und deinem Umgang mit Stresssituationen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Patientenversorgung. In einem persönlichen Gespräch kannst du betonen, wie wichtig dir das Wohl der Patienten ist und wie du dazu beiträgst, eine positive Atmosphäre im OP zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OTA / MFA / Gesundheits- und Krankenpfleger/in für den OP (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als OTA / MFA / Gesundheits- und Krankenpfleger/in im OP interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Patientenversorgung und deine Teamfähigkeit.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine spezifischen Erfahrungen im OP-Bereich ein. Wenn du bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet hast, beschreibe deine Aufgaben und Erfolge, um deine Eignung zu unterstreichen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung und alle relevanten Zertifikate klar darstellst. Füge auch Informationen über spezielle Schulungen oder Fortbildungen hinzu, die für die Stelle von Bedeutung sein könnten.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei consil med gmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im OP und wie du mit Stresssituationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement für die Patienten zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du im OP eng mit anderen Fachkräften zusammenarbeitest, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über Hygienestandards
Da die Einhaltung von Hygienestandards eine zentrale Aufgabe ist, solltest du dich über aktuelle Richtlinien informieren. Zeige im Gespräch, dass du die Bedeutung von Hygiene im OP verstehst und ernst nimmst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an der neuesten Diagnosetechnik und modernen Untersuchungsmethoden, indem du nach Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.