Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Unternehmen in der Implementierung von S/4 HANA, SAP FI/CO und ABAP.
- Arbeitgeber: Wir sind Experten für Beratungsdienstleistungen in Vertrieb und Personalwesen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte digitale Transformation aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in S/4 HANA, SAP FI/CO oder ABAP sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
⠮⠯Consultant – S/4 HANA / SAP FI/CO / ABAP (m/w/d)Über das UnternehmenWir sind auf fachliche und technische Beratungsdienstleistungen rund um Prozesse zur Steuerung der Vertriebsorganisation und des Personalwesens spezialisiert. Von der strategischen Reorganisation des V…
Consultant - S/4 HANA / SAP FI/CO / ABAP (m/w/d) Arbeitgeber: Consileon Applied Business GmbH
Kontaktperson:
Consileon Applied Business GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consultant - S/4 HANA / SAP FI/CO / ABAP (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der SAP-Welt zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf S/4 HANA, FI/CO oder ABAP konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Webinaren oder Workshops, die sich mit S/4 HANA und den relevanten SAP-Modulen beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu vertiefen.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Projekte und Erfahrungen im Bereich SAP. Zeige konkrete Beispiele, wie du Probleme gelöst hast oder Prozesse optimiert hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu S/4 HANA, FI/CO und ABAP recherchierst. Übe deine Antworten und sei bereit, deine technischen Fähigkeiten in praktischen Szenarien zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant - S/4 HANA / SAP FI/CO / ABAP (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Consultant - S/4 HANA / SAP FI/CO / ABAP zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen SAP und ABAP.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du die ideale Wahl für diese Rolle bist und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensstrategie passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Consileon Applied Business GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu S/4 HANA, SAP FI/CO und ABAP vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Berater müssen oft komplexe Probleme lösen. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich Herausforderungen gemeistert hast, und erkläre deinen Lösungsansatz.
✨Stelle Fragen
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist, um zu zeigen, dass du proaktiv denkst.