Assistenzarzt (m/w/d) Unfallchirurgie

Assistenzarzt (m/w/d) Unfallchirurgie

München Assistenzarzt 50000 - 70000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Diagnostiziere und behandle Erkrankungen des Bewegungsapparates in verschiedenen Bereichen.
  • Arbeitgeber: consilia optima ist ein erfahrener Personalvermittler mit einem großen Netzwerk in der Gesundheitsbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit zur Weiterbildung in einem dynamischen Umfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Patienten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und hohe Einsatzbereitschaft sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst wird erwartet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.

Als renommierter Personalvermittler ist die consilia optima Personalmanagement GmbH ein erfahrener Ansprechpartner für Fach- und Führungskräfte. Mit unserem großen Netzwerk und unseren geschulten Beratern*innen gelten wir als zuverlässiger Partner für unsere renommierten Mandanten und deren zukünftige Mitarbeiter*innen. Im Rahmen der Personalvermittlung - Direktvermittlung suchen wir im Raum München ab sofort oder nach Vereinbarung einen Assistenzarzt (m/w/d) Unfallchirurgie.

Ihre Aufgaben:

  • Diagnostizieren und Behandeln von Erkrankungen des Bewegungsapparates
  • Einsatz auf Station, im OP und in der Notaufnahme
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst und bei entsprechender Qualifikation am Notarztdienst

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung
  • Hohe Einsatzbereitschaft und starke Motivation
  • Bereitschaft zur kollegialen Zusammenarbeit
  • Positive Ausstrahlung und wertschätzende Umgangsformen

Kontaktieren Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner.

Assistenzarzt (m/w/d) Unfallchirurgie Arbeitgeber: consilia optima Personal Management GmbH

Die consilia optima Personalmanagement GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern im Raum München nicht nur ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Wertschätzung, während wir gleichzeitig auf die individuellen Bedürfnisse unserer Mitarbeiter eingehen. Mit einem starken Netzwerk und einer klaren Vision für die Zukunft sind wir bestrebt, eine sinnvolle und erfüllende Karriere für alle unsere Assistenzärzte in der Unfallchirurgie zu ermöglichen.
C

Kontaktperson:

consilia optima Personal Management GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) Unfallchirurgie

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Unfallchirurgie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Unfallchirurgie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an deinem Fachgebiet hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Unfallchirurgie auftreten können. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Unfallchirurgie ist die Zusammenarbeit im Team unerlässlich. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur kollegialen Zusammenarbeit unter Beweis stellen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) Unfallchirurgie

Medizinische Kenntnisse in der Unfallchirurgie
Diagnosefähigkeiten
Fähigkeit zur Patientenbehandlung
Teamarbeit und kollegiale Zusammenarbeit
Hohe Einsatzbereitschaft
Motivation und Engagement
Kommunikationsfähigkeiten
Stressresistenz
Fähigkeit zur Arbeit im OP
Notfallmanagement
Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Positive Ausstrahlung
Wertschätzende Umgangsformen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Assistenzarzt in der Unfallchirurgie. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und was dich an der Stelle reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, die du während deiner Ausbildung oder Praktika gesammelt hast. Konzentriere dich auf Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten im Diagnostizieren und Behandeln von Erkrankungen des Bewegungsapparates zeigen.

Zeige Teamfähigkeit: Da die Stelle eine kollegiale Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Patienten zu betreuen.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei consilia optima Personal Management GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf medizinische Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich mit den häufigsten Erkrankungen des Bewegungsapparates und deren Behandlungsmethoden vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fälle zu diskutieren und deine diagnostischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Ärzten und Pflegepersonal erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben. Zeige, wie du in stressigen Situationen kooperativ und unterstützend agierst.

Einsatzbereitschaft zeigen

Hebe deine hohe Einsatzbereitschaft hervor, indem du über deine Erfahrungen im Bereitschaftsdienst oder in Notfallsituationen sprichst. Zeige, dass du bereit bist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten.

Positive Ausstrahlung und Umgangsformen

Achte während des Interviews auf eine positive Körpersprache und einen freundlichen Umgangston. Deine Ausstrahlung kann einen großen Einfluss auf den ersten Eindruck haben, also sei offen und respektvoll im Gespräch.

Assistenzarzt (m/w/d) Unfallchirurgie
consilia optima Personal Management GmbH
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>