Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe geotechnische Erkundungen und Laborversuche durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Baustoffprüfung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Schichtzulagen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Baustoffprüfer und Grundkenntnisse in Geotechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Option auf Übernahme nach erfolgreicher Einarbeitung.
Für unseren Kunden in Leutkirch suchen wir ab sofort einen Baustoffprüfer für Geotechnik / bodenmechanischer Laborant (m/w/d).
Deine Aufgaben:
- Durchführen von geotechnischen Felderkundungen mittels Kleinrammbohrung und Rammsondierung
- Durchführen der bodenmechanischen und bodenkundlichen Bodenansprache
- Probennahme von Boden-, Bodenluft- und Grundwasserproben
- Durchführung bodenmechanischer Laborversuche und deren Auswertung
Dein Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Baustoffprüfer (m/w/d)
- Grundkenntnisse: Geotechnik, Laborarbeiten, Labortechnik
- Erweiterte Kenntnisse: Versuchsdurchführung und -auswertung, Bodenproben untersuchen, Probenahme, Baugrunduntersuchung
- PKW Führerschein von Vorteil
- Deutschkenntnisse
- Teamfähigkeit
- Qualitäts- und ergebnisorientiertes Arbeiten
Deine Vorteile:
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Option auf Übernahme
- Schichtzulagen nach den GVP Tarifvertrag
Baustoffprüfer für Geotechnik (m/w/d) Arbeitgeber: consilia optima Personal Management GmbH
Kontaktperson:
consilia optima Personal Management GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Baustoffprüfer für Geotechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit Geotechnik und Baustoffprüfung beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Geotechnik. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze kennst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, an Workshops oder Schulungen teilzunehmen, nutze diese, um deine praktischen Kenntnisse in der Bodenmechanik zu vertiefen und zu zeigen, dass du bereit bist, dein Wissen anzuwenden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Geotechnik ist oft Teamarbeit gefragt. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur Lösung von Problemen im Team verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Baustoffprüfer für Geotechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Baustoffprüfer sowie deine Kenntnisse in Geotechnik und Laborarbeiten. Zeige, wie deine Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position. Erwähne spezifische Aufgaben, die du bereits erfolgreich durchgeführt hast, wie z.B. die Durchführung von geotechnischen Felderkundungen oder Laborversuchen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und erkläre technische Begriffe, wenn nötig.
Überprüfung auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf und Anschreiben, beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei consilia optima Personal Management GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Baustoffprüfer für Geotechnik spezifische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Geotechnik und Laborverfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in dieser Rolle wichtig. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie du mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Zeige deine Qualitätsorientierung
Da die Stelle eine hohe Genauigkeit und Qualität erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir diese Aspekte sind. Erkläre, wie du sicherstellst, dass deine Arbeit den höchsten Standards entspricht und welche Methoden du anwendest, um Fehler zu vermeiden.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.