Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Mütter und Kinder in einem unterstützenden Umfeld.
- Arbeitgeber: ConSol Dortmund ist eine gemeinnützige GmbH, die Familien in Not hilft.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Teamevents.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv deinen Arbeitsbereich und arbeite in einem multikulturellen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Familien und systemisches Denken sind wichtig.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten im Dreischichtsystem und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ConSol Dortmund ist eine gemeinnützige GmbH, die Kinder, Jugendliche und ihre Familien unterstützt – ambulant und stationär. Wir bieten erzieherische Hilfen an und finden flexible und individuelle Lösungen, völlig unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion oder Staatsangehörigkeit. Für uns steht das Wohl der Familien immer im Vordergrund – eine Win-win-Situation für alle Beteiligten.
Für unser stationäres Mutter-Kind-Clearinghaus in Dortmund Kirchhörde suchen wir unbefristet in Vollzeit (39 Std.) oder Teilzeit (mind. 30 Std.)
Deine Aufgaben bei uns:
- Du arbeitest mit Müttern ab 16 Jahren (das Durchschnittsalter liegt bei 25 Jahren) und ihren Kindern im Alter bis zu 6 Jahren.
- Du betreust gemeinsam mit Deinem Team 4 Familien in der Wohngruppe.
- Du arbeitest mit den Familien am Hilfeplanprozess.
- Du unterstützt das systemisch therapeutische Clearing.
- Du arbeitest im Dreischichtsystem – Frühdienst, Spätdienst, Nachtbereitschaft.
Dein Profil:
- Du hast Freude an der Arbeit mit Familien.
- Systemisches Denken und Handeln ist für Dich ein Selbstverständnis.
- Du arbeitest initiativ, entscheidungsstark und verantwortungsvoll.
- Du hast Lust deinen Arbeitsbereich aktiv mitzugestalten und weiterzuentwickeln.
Wir bieten Dir:
- die Chance bei uns Dein Jobglück zu finden.
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
- 30 Tage Urlaub.
- Vergütung angelehnt an den TVÖD.
- Sommer- und Wintergratifikation.
- betriebliche Altersvorsorge.
- vermögenswirksame Leistungen.
- Fort- und Weiterbildungen.
- Supervisionen.
- Firmenfeste und Teamevents.
- Team- und Klausurtagungen.
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit.
- ein multiprofessionelles und multikulturelles Team.
- Ein Team mit 9 Fachkräften, einer systemischen Therapeutin für den Clearingprozess und weiterem Zusatzpersonal.
Du hast Ideen, Leidenschaft und Lust Teil unseres glücklichen Unternehmens zu werden? Dann bewirb Dich doch ganz einfach über unser Jobportal. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Erziehungswissenschaftler, Erzieher, Sozialarbeiter /-pädagogen, Heil-, Reha-, oder Kindheitspäda... Arbeitgeber: ConSol Dortmund gGmbH
Kontaktperson:
ConSol Dortmund gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erziehungswissenschaftler, Erzieher, Sozialarbeiter /-pädagogen, Heil-, Reha-, oder Kindheitspäda...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Mütter und ihre Kinder in der Wohngruppe konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse hast und bereit bist, individuelle Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Fähigkeiten im systemischen Denken und Handeln demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung in der Anwendung.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit. In einem multiprofessionellen Team ist es wichtig, dass du kommunikationsstark bist und aktiv zur Teamentwicklung beiträgst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Werte und die Mission von ConSol Dortmund. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du mit diesen Werten übereinstimmst und bereit bist, zur positiven Entwicklung des Unternehmens beizutragen, hinterlässt das einen bleibenden Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erziehungswissenschaftler, Erzieher, Sozialarbeiter /-pädagogen, Heil-, Reha-, oder Kindheitspäda...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Erziehungswissenschaftler oder Sozialarbeiter interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Familien und dein Verständnis für systemisches Denken.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Erfahrungen hinzu, die für die Position relevant sind. Dazu gehören Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder berufliche Stationen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Familien und Kindern unter Beweis stellen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und formuliere deine Sätze klar und prägnant.
Schließe persönliche Stärken ein: Betone in deinem Anschreiben persönliche Eigenschaften, die dich für die Stelle qualifizieren, wie z.B. Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit, initiativ zu arbeiten. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig in einem multiprofessionellen Team.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ConSol Dortmund gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung mit Familienarbeit und systemischem Denken. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Familien
Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Müttern und Kindern durchscheinen. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation und dein Engagement für diese Zielgruppe verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Organisation
Recherchiere über ConSol Dortmund und deren Ansätze in der Familienhilfe. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Stelle Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Organisation gut zu dir passt.