Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die nächste IT-Generation mit Kubernetes und Cloud-Technologien.
- Arbeitgeber: ConSol ist ein innovatives IT-Unternehmen mit Fokus auf Teamarbeit und Exzellenz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Parkplätze und zahlreiche Teamevents warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe echten Teamspirit in agilen Projekten und entwickle deine Skills ständig weiter.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im IT-Bereich sowie Kenntnisse in Kubernetes und Cloud-Technologien erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten Kinderbetreuung und Lebenslagen-Coaching fĂĽr unsere Mitarbeiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Ein Team , das Deine Leidenschaft und Begeisterung für IT teilt und nach der besten Lösung für Kunden strebt. Vertrauen in Deine Fähigkeiten und Raum , Dich zu entwickeln, Trends und Technologien auszutesten.
Eine Kultur , in der wir Wissensaustausch leben und gemeinsam Exzellentes leisten, weil wir immer nach Optimierungsmöglichkeiten suchen. Echter Teamspirit in agilen Projekten mit flachen Hierarchien.
An unseren Standorten München und Düsseldorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Festanstellung einen Professional/Senior Platform Engineer (all genders) unbefristet in Vollzeit.
Du gestaltest zusammen mit uns die nächste Generation der IT auf Kubernetes, OpenShift und in der Public/Private/Hybrid Cloud.
Du konzipierst und implementierst für unsere Kunden hochwertige Funktionalitäten für alle Arten von Software-Projekten. Du baust Dienste auf und automatisierst Prozesse, die du stabil, effektiv und zukunftssicher gestaltest. Du unterstützt die Projekte in Entwicklung, Test und Betrieb, betreust ihre Peripherie-Systeme und verbesserst ihre Zuverlässigkeit.
Das alles machst Du im Team zusammen mit Deinen Kollegen aus der Platform Engineering Unit, die Du mit Deinen individuellen Schwerpunkt-Themen ergänzt.
Technologien & Methoden
Deine Aufgaben
Sind sehr vielfältig und hängen vom jeweiligen Projekt sowie deinen Skills und Vorlieben ab. Einige Beispiele:
- Mit Kubernetes als Kern baust Du Plattformen, die Entwicklern und dem Betrieb das Leben erleichtern, z.B. zu den Themen CI/CD, GitOps und Observability.
- Als Site Reliability Engineer hältst Du komplexe Systeme stabil, löst proaktiv Probleme und minderst Betriebsrisiken.
- Als Automation Engineer automatisierst Du aufwendige IT-Prozesse, machst sie dadurch zuverlässiger, kostengünstiger und ersparst dem Betrieb langweilige Wiederholungarbeit.
- Als Cloud Architekt bzw. Engineer entwirfst und implementierst Du skalierbare sowie sichere Systeme und hältst diese mittels \“Infrastructure as code\“ aktuell.
Bei all diesen Aufgaben bist Du in der Regel sowohl in der Analyse als auch beim Design und in der Implementierung tätig. Grundsätzlich bemĂĽhst du Dich, im Projekt das \“Big Picture\“ zu verstehen, mitzudenken und selbst zu gestalten.
Deine PE-Kollegen sind in denselben Themen wie Du unterwegs. Im regelmäßigen Austausch mit ihnen trägst Du dazu bei, dass wir up-to-date bleiben, neue Technologien kennenlernen und verstehen.
Dein Profil
- Idealerweise ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder einen vergleichbaren Abschluss
- Du verfĂĽgst ĂĽber vertiefte Kenntnisse in der Arbeit mit Kubernetes und Containerisierung.
- Du hast bereits mit Public Cloud Providern und ihren Angeboten gearbeitet und kennst die grundsätzlichen Prozesse und Architekturen.
- Du hast Einblick in die grundsätzlichen Prozesse und Konzepte rund um Software-Entwicklung und -Betrieb wie Code-Management, CI/CD und Hochverfügbarkeit.
- Du kennst Automatisierungs-Technologien wie Ansible und Terraform und kannst sie in Cloud/Container-Umgebungen anwenden.
- Du bist ggf. mit weiteren relevanten Dienst- und Automatisierungs-Technologien wie z.B. Observability, Datenstreaming, Supply Chain Management etc. vertraut.
- Du fühlst Dich auf der Commandline zuhause und hast vertiefte Erfahrung in der Arbeit mit Linux-Bash oder ähnlichen Konsolen, ebenso wie ein grundsätzliches Verständnis des Linux-Betriebssystems und seiner Technologien und Konzepte.
- Du arbeitest Dich gerne in neue Technologien ein und hast Freude daran, Deine Skills permanent in hoher Eigenverantwortlichkeit weiterzuentwickeln und “über den Tellerrand zu schauen”.
- Gute Deutschkenntnisse sowie gutes Englisch in Wort und Schrift
Das sind wir
Die Werte Mut , Vertrauen , Exzellenz und Klarheit sind viel mehr als nur Begriffe auf Papier. Sie sind fĂĽr uns Entscheidungsgrundlage, Handlungsorientierung und die Basis, auf der wir unser Unternehmen kontinuierlich verbessern wollen.
Benefits
Grundsätzliches
- Flexible Arbeitszeiten
- Freizeitausgleich bei Ăśberstunden
- Betriebliche Altersvorsorge
- Beteiligung am Unternehmensgewinn
- Mitarbeiterhandy nach Bedarf
- Auswahl der Hard- und Software
- Kostenlose Parkplätze
- Fahrräder & Leasing mit Company Bike
- ConSol-Wohnung in MĂĽnchen
Mal so zwischendurch
- Mittagessen, gekocht von Kolleg*innen fĂĽr Kolleg*innen
- Grill & Chill auf der Terrasse
- Kicker & Tischtennisturniere
Gesunder Geist & Körper
- Gesundheitstage
- Teilnahme an Sportevents wie B2Run
- Sprachkursangebot
- WeiĂźwurst- & Krapfen-Essen an Fasching
- Kuchenschlacht
- Sommerfest mit Partner*in & Familie
- Weihnachtsfeier mit Partner*in & Familie
Wir lassen euch nicht allein
- Kinderbetreuung
- Lebenslagen-Coaching
- Eltern-Kind-BĂĽro
- Kinderschachkurse
Mehr als
200 Kund*innen
vertrauen ConSol
in Sachen
IT & Software
Wenn es fĂĽr Dich passt, sollten wiruns kennenlernen!
Sende uns einfach Deine Bewerbung – mindestens Deinen Lebenslauf – mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und Deiner Gehaltsvorstellung an .
FĂĽr weitere Informationen steht Dir Nicole Krautmann unter +49-89-45841-100 gerne als Ansprechpartnerin zur VerfĂĽgung.
#J-18808-Ljbffr
Professional/Senior Platform Engineer (all genders) Arbeitgeber: ConSol Software GmbH

Kontaktperson:
ConSol Software GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Professional/Senior Platform Engineer (all genders)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Kubernetes und Cloud-Architekturen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, neue Entwicklungen aktiv zu verfolgen und anzuwenden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Automatisierung und im Umgang mit Container-Technologien demonstrieren. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und die Theorie in die Praxis umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Plattformengineering und DevOps beschäftigen. Das Teilen von Wissen und das Stellen von Fragen kann dir helfen, dein Netzwerk zu erweitern und gleichzeitig deine Expertise zu vertiefen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professional/Senior Platform Engineer (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Professional/Senior Platform Engineer gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, auf die du dich bewirbst. Betone deine Erfahrungen mit Kubernetes, Cloud-Technologien und Automatisierungstools wie Ansible und Terraform. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für IT und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ConSol Software GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich vor dem Interview mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere Kubernetes, OpenShift und Cloud-Architekturen. Zeige dein Wissen über diese Technologien und wie du sie in früheren Projekten angewendet hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, und bereite dich darauf vor, diese im Interview zu erläutern. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten und Erfahrungen greifbar zu machen.
✨Zeige Teamgeist
Da das Unternehmen großen Wert auf Teamarbeit legt, sei bereit, über deine Erfahrungen in agilen Teams zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und wie du mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.