Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Konto- und Depoteröffnungen sowie der Verwaltung von Kundenstammdaten.
- Arbeitgeber: Die Consorsbank ist die digitale Bank für selbstbestimmte Kund:innen, Teil von BNP Paribas.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und modernes Arbeitsumfeld mit Laptop.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem dynamischen Team mit viel Raum für persönliche Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium, idealerweise Bankausbildung, gute MS-Office Kenntnisse und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Bewirb dich in nur 5 Minuten online – wir freuen uns auf dich!
In Nürnberg oder München suchen wir dich für 15 bis 20 Stunden/Woche zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Werkstudent für den Bereich Backoffice – Schwerpunkt Opening (all genders) bei Personal Investors.
Die Consorsbank ist die digitale Bank für Kund:innen, die ihre finanzielle Zukunft selbst gestalten. Mit attraktiven Konditionen für Wertpapierdepot und Girokonto, einer umfassenden Produktauswahl, smarten Ideen und Tools sowie umfassenden Services gibt sie ihnen dafür die Mittel und Möglichkeiten an die Hand – im Web und in der App.
Aufgaben & Verantwortung: Das erwartet dich:
- Du unterstützt aktiv bei der Bearbeitung von Konto- und Depoteröffnungen.
- Du kümmerst dich um die Verwaltung von Kundenstammdaten.
- Du hilfst uns im Tagesgeschäft und kommunizierst dabei mit internen Abteilungen und externen Partnern.
- Zur Sicherstellung der Datenkonsistenz führst du Qualitätskontrollen durch.
- Zu deinen Aufgaben gehört auch die Unterstützung der verschiedenen Teams im Bereich Operations & Organisation.
Expertise & Soft Skills: Das bringst du mit:
- Du befindest dich aktuell in einem laufenden Studium, z.B. im Bereich Wirtschaftswissenschaften.
- Idealerweise verfügst du über eine abgeschlossene Bankausbildung.
- Du bringst Interesse für den Ablauf im Backoffice-Bereich einer Online-Bank mit.
- Eine selbstständige, zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise zeichnet dich aus.
- Du besitzt ein hohes Maß an Teamfähigkeit und Flexibilität.
- Du überzeugst mit sehr guten MS-Office Kenntnissen.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab.
Für uns ist es wichtig, dass du dich auf der Position entfalten und weiterentwickeln kannst. Diversität ist für uns eine Stärke. Wir sind überzeugt von den zahlreichen Vorteilen vielfältiger Perspektiven, Erfahrungen und Kompetenzen.
Benefits: Das bieten wir dir:
- Anspruchsvolle und interessante Aufgaben als vollwertiges Teammitglied.
- Flexible Zeiteinteilung, um bestmögliche Studienvereinbarkeit zu gewährleisten, z.B. durch remote arbeiten, Gleitzeit, etc.
- Voller Urlaubsanspruch von 30 Tagen auch für Studenten.
- Modernes Arbeitsumfeld, u.a. Arbeitslaptop & ggf. Handy für flexibles Arbeiten.
- Wertvolles Karrierenetzwerk sowie Karriereperspektiven innerhalb der BNP Paribas Gruppe.
Dein Kontakt bei uns ist Isabel Popp - gerne per Du. Melde dich bei Fragen jederzeit per E-Mail bei uns: recruiting.germany@bnpparibas.com.
Möchtest du eine Welt im Wandel mitgestalten? Bewirb dich jetzt in nur 5 Minuten. Bitte sende uns deine Bewerbungsunterlagen ausschließlich über unser Online-Portal. Bewerbungen per E-Mail oder auf Papier können wir leider zum Schutz deiner Daten nicht berücksichtigen.
Standorte
Werkstudent für den Bereich Backoffice – Schwerpunkt Opening (all genders) bei Personal Investors Arbeitgeber: Consorsbank! by BNP PARIBAS
Kontaktperson:
Consorsbank! by BNP PARIBAS HR Team
recruiting.germany@bnpparibas.com
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent für den Bereich Backoffice – Schwerpunkt Opening (all genders) bei Personal Investors
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Consorsbank und BNP Paribas. Verstehe ihre Werte, Kultur und Dienstleistungen, um in Gesprächen authentisch und gut informiert aufzutreten.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Bekannten, die bereits in der Finanzbranche arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Backoffice-Bereich und wie du deine MS-Office-Kenntnisse effektiv einsetzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Jobs, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent für den Bereich Backoffice – Schwerpunkt Opening (all genders) bei Personal Investors
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von BNP Paribas. Betone in deinem Anschreiben, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, deine MS-Office Kenntnisse und Teamfähigkeit klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position im Backoffice interessierst und wie du zum Team beitragen kannst. Zeige dein Interesse an der Online-Bank und deren Dienstleistungen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung in Deutsch und Englisch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Consorsbank! by BNP PARIBAS vorbereitest
✨Informiere dich über die Consorsbank
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Consorsbank und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe, was die Bank einzigartig macht und wie sie sich von anderen Banken unterscheidet. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team verdeutlichen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Zeige deine MS-Office Kenntnisse
Da sehr gute MS-Office Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Fähigkeiten in Excel, Word und PowerPoint zu demonstrieren. Du könntest auch darüber sprechen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast, um Aufgaben effizient zu erledigen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig die Möglichkeit, mehr über den Zeitrahmen und die Erwartungen zu erfahren.