Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache Produktionsprozesse und richte Maschinen ein.
- Arbeitgeber: CONSTAB ist ein erfolgreiches deutsches Tochterunternehmen einer internationalen Firmengruppe.
- Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Ausbildung, Betreuung durch erfahrene Ausbilder und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe ein spannendes Arbeitsumfeld und entwickle deine Fähigkeiten in einem respektvollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Haupt- oder Realschulabschluss, technisches Verständnis und gute Mathematik- sowie Chemiekenntnisse.
- Andere Informationen: Hohe Mitarbeiterzufriedenheit mit vielen langjährigen Beschäftigten.
Auszubildende zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Überwachen von Produktionsprozessen eines internationalen Industrieunternehmens
- Einrichten von Maschinen und Anlagen
- Prüfung der Qualität der Erzeugnisse
- Erlernen von Verfahrenstechniken
- Vermittlung von Kenntnissen über Materialien und ihre Nutzung
- Manuelle und maschinelle Be- und Nachbearbeitung
- Selbstständige Mitarbeit im Tagesgeschäft
Ihr fachliches Profil:
- Erfolgreich abgeschlossener Haupt- oder Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
- Technisches Verständnis und Interesse an Maschinen
- Gute Mathematik und Chemie Kenntnisse
Ihr persönliches Profil:
- Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein, sorgfältige Arbeitsweise und Lernbereitschaft
Was wir Ihnen bieten:
- Eine Ausbildung in einem erfolgreichen deutschen Tochterunternehmen einer internationalen Firmengruppe
- Erfahrungen in einem spannenden Arbeitsumfeld
- Eine praxisnahe Ausbildung mit Betreuung durch erfahrene Ausbilder und Ausbildungsbeauftragten unserer jeweiligen Fachabteilungen
- Ein ideales Umfeld zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
Über uns:
Wir glauben, dass Menschen zufrieden sein müssen, um gute Leistungen zu bringen. Dass wir ihre Einzigartigkeit sehen sollten, um Talente zu erkennen. Und dass ein respektvolles Miteinander der Nährboden für die besten Ideen ist. Das ist unsere Vorstellung von einem guten Arbeitsplatz, das ist CONSTAB.
Dass wir damit auf dem richtigen Weg sind, zeigt die hohe Zufriedenheit der Menschen, die bei uns arbeiten: Viele Mitarbeiter:innen sind seit mehr als zehn Jahren für uns tätig, einige blicken sogar auf mehr als 25 Jahre Betriebszugehörigkeit zurück.
Überzeugen Sie sich auf unseren Karriere-Seiten gern selbst, was CONSTAB Ihnen zu bieten hat. Wenn Sie Fragen oder Interesse an einer Mitarbeit haben, freuen wir uns über Ihre Nachrichten telefonisch oder per E-Mail.
Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) Arbeitgeber: Constab Polyolefin Additives GmbH
Kontaktperson:
Constab Polyolefin Additives GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Kunststoff- und Kautschukindustrie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und Prozessen hast, die du bedienen wirst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen Verständnis zu beantworten. Du könntest beispielsweise gebeten werden, einfache mathematische oder chemische Probleme zu lösen, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein in Gesprächen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder anderen Tätigkeiten, wo du im Team gearbeitet hast und Verantwortung übernommen hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen über die Unternehmenskultur und die Ausbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner persönlichen Entwicklung bei CONSTAB.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du CONSTAB und deren Ausbildungsangebot gründlich recherchieren. Besuche die Karriere-Seiten des Unternehmens, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen klar darlegen. Betone dein technisches Verständnis und dein Interesse an Maschinen sowie deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, deine schulischen Leistungen in Mathematik und Chemie sowie eventuelle Praktika oder Projekte im technischen Bereich zu erwähnen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, solltest du alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit überprüfen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Constab Polyolefin Additives GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Aspekten der Kunststoff- und Kautschuktechnologie zu beantworten. Zeige dein Interesse an Maschinen und Prozessen, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen einbringst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut ins Unternehmen passt.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Informiere dich über die Ausbildungsinhalte und stelle gezielte Fragen dazu. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen des Unternehmens zu erfahren.
✨Verantwortungsbewusstsein demonstrieren
Erzähle von Situationen, in denen du Verantwortung übernommen hast, sei es in der Schule oder in Praktika. Dies unterstreicht deine sorgfältige Arbeitsweise und Lernbereitschaft, die für die Ausbildung wichtig sind.